Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderatoren: Claudia Hinz, Ulrich Rieth, StefanK
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2766
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 23. Feb 2014, 15:28
Poste das nur mal schnell, nicht dass es wer übersieht ^^
Grüße Andreas
-
Astrid Beyer
- Beiträge: 525
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Astrid Beyer » 23. Feb 2014, 19:28
Meine Kamera in Körbelitz am Nordfenster hat Polarlicht drauf

- Foto und genaue Uhrzeit folgt.
-
Angelika Wöhler-Geske
- Beiträge: 56
- Registriert: 20. Apr 2012, 17:08
Beitrag
von Angelika Wöhler-Geske » 23. Feb 2014, 19:29
dumme Frage: bei der IAP-Cam ist Norden bei etwa 4 Uhr, oder? Dann wars um 18:59 Uhr UT am stärksten, und ziemlich offensichtlich.
Grüße aus Kiel,
Angelika
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1254
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 23. Feb 2014, 19:45
@ Angelika!
Ja, das sieht wohl tatsächlich so aus!

ja, wir sind Klasse!

-
Astrid Beyer
- Beiträge: 525
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Astrid Beyer » 23. Feb 2014, 19:46
So, erste Beamer gg. 19:30 Uhr, dann ab 19:57 Uhr noch schönere bis ca. 20:10 Uhr.
Mein Foto ist aufgenommen um 20:01 Uhr.
(Ich hab den Post gelesen und gedacht, na dann probierst Du mal wieder... )

Danke, Andreas!

-
Patrick Paproth
- Beiträge: 182
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Beitrag
von Patrick Paproth » 23. Feb 2014, 19:48
Ein hoch auf einen freien Himmel -.-
Kannst mal schnell Einstellungen bitte durchgeben?!
-
Sven Beermann
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Jan 2014, 20:13
- Wohnort: Walsrode
Beitrag
von Sven Beermann » 23. Feb 2014, 20:12
Mist meine Bilder sind nur rote Wolken nicht eindeutig, ich brauche ne vernünftige Kamera
-
Marcus Speckmann
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von Marcus Speckmann » 23. Feb 2014, 20:17
@Astrid Beyer
Herzlichen Glückwunsch zu dein Polarlicht Foto sieht sehr schön aus.
@Sven Beermann
Was hast du für eine Kamera?
-
Marcus Speckmann
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von Marcus Speckmann » 23. Feb 2014, 20:22
Für Polarlichtfotografie braucht man eine Spiegelreflexkamera mit Manueleinstellungfunktion.
Mit eine normale Einfache Digitalkamera geht das nicht fotografische Polarlicht zu fotografieren.
-
Angelika Wöhler-Geske
- Beiträge: 56
- Registriert: 20. Apr 2012, 17:08
Beitrag
von Angelika Wöhler-Geske » 23. Feb 2014, 20:32
Woran sieht man überhaupt, dass das CH für die heutigen Werte ursächlich ist, und nicht einer der Flares der letzten Tage wie vom SWPC vorhergesagt?
-
PeterKuklok
- Beiträge: 937
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Beitrag
von PeterKuklok » 23. Feb 2014, 21:14
Angelika, eine CH-Signatur kann ich bisher auch nicht erkennen. Sieht für mich z.Z. eher CME-artig bzw. nach HCS-Crossing aus.
Grüße
Peter
-
Astrid Beyer
- Beiträge: 525
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Astrid Beyer » 23. Feb 2014, 21:21
Patrick Paproth hat geschrieben:Ein hoch auf einen freien Himmel -.-
Kannst mal schnell Einstellungen bitte durchgeben?!
Sorry, hab den 2. Satz überlesen:
D5200 mit WW 10-24mm bei 10mm, Iso 2500, f 4,5, 25s.
Intervallaufnahme alle 2min.
-
Torsten Lohf
- Beiträge: 99
- Registriert: 1. Mär 2004, 02:12
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten Lohf » 23. Feb 2014, 21:36
Fotografisches PL in Lübeck (Pariner Berg) sichtbar, entdeckt von Manuela.
Viele Grüße von uns!
-
Uwe Freitag
- Beiträge: 63
- Registriert: 20. Jul 2005, 21:02
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von Uwe Freitag » 23. Feb 2014, 22:05
Hallo Forum
Melde auch Fotografisches
Polarlicht um 19:21 UT
Ort: Parinerberg bei Lübeck
Liebe Grüße aus Lübeck
Uwe Freitag
-
Uwe Freitag
- Beiträge: 63
- Registriert: 20. Jul 2005, 21:02
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von Uwe Freitag » 23. Feb 2014, 22:22
Hallo Marcus
Habe etwa 40 Bilder gemacht nur die ersten beiden zeigen was, nicht so schön wie von Astrid
mit vielen Wolken dahinter rot ganz unten etwas grünes
Uwe
-
Christian Stephan
- Beiträge: 9
- Registriert: 31. Aug 2013, 07:42
- Wohnort: Selmsdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Stephan » 23. Feb 2014, 23:01
Hallo zusammen,
auch bei mir war heute schwaches fotographisches PL zu beobachten.
Zeitpunkt: 19:42 UTC
Ort: Steinbeck bei Boltenhagen in MV
13 Sek, ISO 1600, 35mm, f/1.4
Leider bin ich etwas zu spät losgefahren, aber was solls, ich freue mich über jedes auch noch so schwache PL in diesem Zyklus

.
Viele Grüße,
Christian
500px.com/christianstephan
Zuletzt geändert von
Christian Stephan am 24. Feb 2014, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
StefanK
- Beiträge: 4297
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Bonn (50°43'N / 7°06' E; 60m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 23. Feb 2014, 23:25
Hallo zusammen,
hier die bisherigen Sichtungsmeldungen:
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste