Ich habe gestern die DVD Aurora Borealis, die vor kurzem in einer Reportage auf NDR vorgestellt wurde, erhalten.
Mir gefallen die Aufnahmen sehr gut.
Insgesamt werden 29 verschiedene Zyklen mit einer Laufzeit von 21 Minuten gezeigt. Es ist den drei Isländern eine tolle Mischung gelungen. Besonders die Aufnahmen mit der eisigen Landschaft im Mondlicht oder die tanzenden Bögen mit dahin ziehenden Wolken gefallen mir. Auch die Musik ist sehr passend ausgewählt. Meine Erwartung ist voll und ganz erfüllt. Der Preis für "Natur-Dokus" auf DVD liegt eh etwas höher, da finde ich den Preis von 20 Dollar bei dem sehr günstigen Wechselkurs absolut gerechtfertigt, auch wenn viele der Meinung sind, die Spieldauer wäre zu kurz. Aber wer mag schon 2 Stunden Polarlichter auf DVD schauen?
Zusätzlich habe ich mir bei www.auroraexpierence.com das Buch Aurora Polarlicht am nördlichen Himmel für 24 Dollar gekauft. Es ist dreisprachig (englisch, deutsch, japanisch), hat 72 Seiten und 120 Fotos (von denen aber nur ca. 45 im Großformat abgebildet sind). Der Text ist einfach und verständlich und mehr für Polarlicht-Neulinge. Die Fotos und der Druck sind von sehr guter Qualität. Einziger Kritikpunkt ist die Tatsache, das die Hälfte der Fotos doch sehr klein abgebildet sind.
Beide Sachen kamen gut verpackt innerhalb von 12 Tagen, der Gesamtpreis beträgt inkl. Fracht 59.85 Dollar (bequem per Paypal zu bezahlen).
Aus Amerika, besser bei Amazon.com, habe ich folgende 2 Polarlicht-Bücher bezogen:
Northern Lights (The Science,myth and wonder of Aurora Borealis) von Calvin Hall und Daryl Pederson (Fotografen) und Georg Bryson. 128 Seiten voll mit tollen Fotos. In der Regel sind die Fotos ganzseitig, aber immer halbseitig. Fotos und Druck lassen keine Wünsche übrig. Der Text ist im leicht verständlichen englisch und sehr informativ. Für jeden, der sich ein Buch über dieses Thema zulegen möchte, absolut erste Wahl. Erschienen 2001. Der Preis bei Amazon zur Zeit 14 Dollar.
Das andere Buch ist von 1994, Aurora (The mysterious Northern Lights) von Candace Savage, 144 Seiten. Dieses Buch ist eindeutig textlastiger, ist aber ebenso gut zu lesen. Die Bilder fallen hinter den anderen beiden Büchern eindeutig zurück. Wer Polarlichter sehen möchte, ist hier falsch beraten. Aber wer sich besonders für den geschichtlichen Ablauf der Polarlicht-Forschung und die Mythen interessiert, ist hier an der richtigen Stelle. Der Preis bei Amazon zur Zeit 14 Dollar.
Ich habe beide Bücher gleichzeitig bestellt, insgeamt inkl. Fracht für 41 Dollar. Die etwas schnellere Lieferung für 13 Dollar (5 Dollar teurer) war auch schneller, aber leider wurde beim deutschen Zoll diese Zeit wieder vertrödelt. Daher dauerte die Lieferung 4 Wochen (nachweislich beim Zoll verschuldet) Die Zollpauschale betrug übrigens 2.87 Euro.
Vielleicht spielt ja jemand mit dem Gedanken, sich die DVD oder Bücher zuzulegen und hat damit eine Entscheidungshilfe.
Ronald
P.S: Es wurde heiss diskutiert, welche Aufnahmetechnik die Isländer bei der DVD verwendet haben. Da ich von der Digital-Fotografie nicht für drei Groschen Ahnung habe, kann ich diesbezüglich nicht helfen.
Island DVD Aurora Borealis und drei Bücher zum Thema Aurora
Moderator: StefanK
- Ronald Sch.
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Feb 2004, 22:12
- Wohnort: Berlin
- Kerstin L.
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Feb 2004, 11:51
- Kontaktdaten:
Passt vielleicht nicht so ganz dazu, aber:
von Sigurður Stefnisson gibt es tolle Polarlichtbilder zu bestaunen; klein, da kommerziell, aber klasse!
Um die zu finden, müsst ihr allerdings selber tätig werden!
Folgt diesem Link
http://www.myndabanki.is/
und gebt im linken Suchfenster (da wo "Leitarorð hér" und "Leita" steht)
den Begriff
norðurljós
ein. Das ist isländisch und bedeutet (na, ratet mal) Polarlicht.
"Leita" oder die Enter-Taste führt euch dann zu 197 kleinen Polarlichtbildern!
LG - Kerstin
von Sigurður Stefnisson gibt es tolle Polarlichtbilder zu bestaunen; klein, da kommerziell, aber klasse!
Um die zu finden, müsst ihr allerdings selber tätig werden!
Folgt diesem Link
http://www.myndabanki.is/
und gebt im linken Suchfenster (da wo "Leitarorð hér" und "Leita" steht)
den Begriff
norðurljós
ein. Das ist isländisch und bedeutet (na, ratet mal) Polarlicht.
"Leita" oder die Enter-Taste führt euch dann zu 197 kleinen Polarlichtbildern!

LG - Kerstin
- Kerstin L.
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Feb 2004, 11:51
- Kontaktdaten:
noch ein paar links...
Sorry, ich schon wieder, hier noch ein paar Links zum Fotos-Aufstöbern!
Ein paar nette Astrobilder findet man hier:
http://www.photographytips.com/page.cfm/5501
und noch ein paar Polarlichter gibt’s hier:
http://www.photographytips.com/page.cfm/3214
und das als Wallpaper ist auch der reine Wahnsinn: (zum Downloaden)
http://www.nationalgeographic.com/ngm/1 ... per09.html
LG - Kerstin
Ein paar nette Astrobilder findet man hier:
http://www.photographytips.com/page.cfm/5501
und noch ein paar Polarlichter gibt’s hier:
http://www.photographytips.com/page.cfm/3214
und das als Wallpaper ist auch der reine Wahnsinn: (zum Downloaden)
http://www.nationalgeographic.com/ngm/1 ... per09.html
LG - Kerstin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste