SIDC: Erhöhte geomagnetische Aktivität heute abend (2.9.)?

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1221
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

SIDC: Erhöhte geomagnetische Aktivität heute abend (2.9.)?

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 2. Sep 2005, 08:53

Naja,
hoffentlich ist meine Überschrift nicht zu reißerisch nach dem schönen Ereignis vorgestern. Hier eine SIDC-Meldung von heute morgen:
:Issued: 2005 Sep 02 0614 UTC
:Product: documentation at http://sidc.oma.be/products/presto
#-------------------------------------------------------------#--------------------------------------------------------------------#
# FAST WARNING 'PRESTO' MESSAGE from the SIDC (RWC-Belgiu #
#--------------------------------------------------------------------#
We expect increased geomagnetic activity later today due to the arrival
of the halo CME associated with the C2 flare on Aug 31. Meanwhile a new
halo CME was observed by LASCO, leaving the C2 occulter at 11h30UT, Sept
1. The event was first visible in the SW direction. The speed profile of
the front ranges from 300-500 km/s. This event was probably backsided as
no simultaneous on-disk activity was observed.
Soll auf deutsche heißen:
"Wir erwarten heute im Laufe des Tages erhöhte geomagnetische Aktivität verursacht durch Ankunft des CME des C2 Flares vom 31. August. Ein weitererbeobchteter Halo-CME war aber wohl nur ein Rückseiten-Event.

Mal sehen, was da so noch kommt.

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1289
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 2. Sep 2005, 13:48

Moin!

Ich glaube, der C2 ist gerade angekommen! :-)

http://www.sec.noaa.gov/ace/MAG_SWEPAM_6h.html

Bt hoch, speed, hoch, density hoch...aber Bz nicht runter. Naja, macht nix. Ich rechne nicht mit etwas Sichtbarem heute Nacht für uns.


Übrigens gestern Abend gabs einen recht langen B-Flare. Auf den Lasco-Bildern scheint mir da wieder ein kleiner CME zu sein.

Viele Grüße
Daniel

Holger Schimmel
Beiträge: 44
Registriert: 12. Jan 2005, 15:44

Beitrag von Holger Schimmel » 2. Sep 2005, 14:14

Hm, Bz scheint gerade runterzugehen :D Das wäre schon eine Nummer, wenn's weiterginge wie vorgestern :wink:

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1221
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Naja, ...

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 2. Sep 2005, 18:50

Speed war ja schon wieder ganz ordentlich, K-Werte auch auf 6, nur das Bz nicht mehr so südlich, wie gewünscht.....

Leider ist es hier heute sehr dunstig, aber wie sieht es im Nordosten aus?

Vielleicht ist ja dort doch noch was zu sehen?

Wolfgang
Bad Lippspringe

Benutzeravatar
Michael Heiß
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jan 2004, 15:41
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Michael Heiß » 2. Sep 2005, 19:52

Hallo,

im Nordosten ist es stark bewölkt...kein stern am himmel :(
hoffentlich klart es bald auf. bei den werten, auch wenn sie nicht so super sind, wär ich auf jedenfall mal raus geradelt.

Gruß Micha

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1286
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 2. Sep 2005, 21:40

Tja...


...das wars dann wohl...



...nix PL am 2/3.09.05...


Schade :cry:
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste