bunter Himmel mal anders

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Thomas Payer
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2004, 17:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

bunter Himmel mal anders

Beitrag von Thomas Payer » 31. Mai 2005, 20:39

Hallo zusammen

habe mal ne ein wenig andere Variante von buntem Himmel zu bieten, war am Samstag genau wie über eine Million andere beim japanischen Feuerwerk in Düsseldorf. Und wie es sich gehört hatte ich Digiknipse und Stativ mit - hat sogar einigermaßen geklappt, von den spöttischen Bemerkungen meiner Freundin einmal abgesehen, wie man denn nur in vielleicht einer halben Stunde 190 Fotos schießen kann ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Torsten Serian Kallweit

toll

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 31. Mai 2005, 21:55

Klasse Bilder; ich konnte leider nicht hin. Schade, scheint ein wirklich tolles Feuerwerk gewesen zu sein!

Gruß Torsten

Oliver Schmidt
Beiträge: 32
Registriert: 10. Jan 2004, 17:41
Wohnort: Hannover

Aufnahmedaten

Beitrag von Oliver Schmidt » 1. Jun 2005, 12:43

Super Bilder!

Da ich auch manchmal hier in Hannover beim Feuerwerkswettbewerb knipse: Welche Belichtungs-/ASA-/Blendendaten hast Du zu den Aufnahmen?

Danke und Grüße,

Oliver

Für alle Interessierten: http://www.feuerwerkswettbewerb-hannover.de

Thomas Payer
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2004, 17:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Payer » 1. Jun 2005, 13:39

Hallo Oliver,

belichtet habe ich die Bilder 1/2 bis 4s mit meiner Coolpix 5400 bei 50ASA, Blende voll offen, also meist 2,8, da weitwinklig. am besten wenn man sieht, daß die Kugel hochsteigt auslösen und nach der Explosion schließen. alles ist ausreichend hell, also nicht zu hohe Empfindlichkeit wählen, das ist besser, als Abblenden...

Wichtig ist den Weißabgleich festzustellen, am besten in eine Wolke schießen sonst macht die automatik irgendwas...

viel Erfolg!

Oliver Schmidt
Beiträge: 32
Registriert: 10. Jan 2004, 17:41
Wohnort: Hannover

Beitrag von Oliver Schmidt » 1. Jun 2005, 15:04

Danke für die Daten. Ich galube, ich habe die Empfindlichkeit immer zu hoch gewählt.

Oliver

Thomas Payer
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2004, 17:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Payer » 1. Jun 2005, 15:54

das passiert schnell - ist ja alles hell genug und wenn das zu hoch ist dann rauscht es einmal und zum anderen brennt dann alles aus - gegen zu dunklen Hintergrund hilft länger belichten, die Rakete ist ja dann weg, wird nicht mehr belichtet, sondern nur die Umgebung.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste