APOD 28.09.2004 Aurora über Funkturm

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

APOD 28.09.2004 Aurora über Funkturm

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 28. Sep 2004, 07:43

Hallo zusammen,

das heutige APOD ist wieder was nach meinem Geschmack:

http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap040928.html

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Ralf Pitscheneder am 28. Sep 2004, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Rodde » 28. Sep 2004, 08:19

hallo ralf,

wirklich ein schoenes foto ! und das alles bei vollmond aufgenommen !
wie waere das erst rausgekommen ohne die aufhellung ?!!!

gruss heiko

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1492
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

hmmmm...

Beitrag von Lutz Schenk » 29. Sep 2004, 22:34

Hallo Zusammen,

wirklich eine tolle Corona, aber was soll der blöde Turm im Bild ?

Möchte ja das Bild und/oder den Fotograf nicht schlecht machen,
aber meinen Geschmack trifft es nicht so recht.

Es gibt wahrlich schönere Vordergrundmotive als eine Funkturm.
Oder wenn schon Funkturm, dann schönere.

Ist natürlich auch recht schwierig, bei einem Zenit-Motiv einen Vordergrund mit einzufangen. Da muß man halt nehmen was grad in der Nähe ist ;-)

Wie gesagt, nix für Ungut, halt nicht so mein Fall.

Viele Grüße,

Lutzl

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 30. Sep 2004, 19:20

Hallo Lutz,

meine Begeisterung galt auch eher der Korona als dem Turm....
Man kann eben nicht alles haben.

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste