Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Moderator: StefanK
- Hermann Koberger
- Beiträge: 405
- Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
- Wohnort: Fornach, Österreich
- Kontaktdaten:
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Ich glaube auf der aktuellen Spanien IAP Webcam ist AG zu sehen.
PS: Haha, die Bilder sind vom 17.07., trotzdem Airglow
ein Ausschnitt:
Grüße, Andreas
PS: Haha, die Bilder sind vom 17.07., trotzdem Airglow
ein Ausschnitt:
Grüße, Andreas
- Laura Kranich
- Beiträge: 1527
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Hallo zusammen,
aktuell habe ich hier was auf der Kamera, das aussieht wie Airglow und sich seit über einer Viertelstunde hält. Standort Hornisgrinde, Blickrichtung ca. ESE und ca. 5-10 Grad Höhe. Vielleicht kann es ja noch jemand festhalten..?
Edit: Hier nun Bilder und zwei kurze Animationen, in denen man es noch besser sieht. Der Mond ging leider zur besten Sendezeit auf und war trotz weniger als 30% Beleuchtung noch recht hell, sodass der Kontrast zwischen Airglow und Himmel natürlich nicht mehr so toll war. Aber es war offenbar zumindest so stark, dass man es auf dem Bild mit Mond noch erkennen kann. Mit bloßem Auge habe ich nichts gesehen, auf meinen Milchstraßenfotos um die es ursprünglich ging erkenne ich auch nichts. Die Bilder sind mit 30s, f/2.8, ISO 4000 aufgenommen, außer das letzte, das sind 5 zusammengeflickte Bilder mit ISO 3200.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/226 ... 731_01.mov (35 MiB)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/226 ... 731_02.mov (18 MiB)
aktuell habe ich hier was auf der Kamera, das aussieht wie Airglow und sich seit über einer Viertelstunde hält. Standort Hornisgrinde, Blickrichtung ca. ESE und ca. 5-10 Grad Höhe. Vielleicht kann es ja noch jemand festhalten..?
Edit: Hier nun Bilder und zwei kurze Animationen, in denen man es noch besser sieht. Der Mond ging leider zur besten Sendezeit auf und war trotz weniger als 30% Beleuchtung noch recht hell, sodass der Kontrast zwischen Airglow und Himmel natürlich nicht mehr so toll war. Aber es war offenbar zumindest so stark, dass man es auf dem Bild mit Mond noch erkennen kann. Mit bloßem Auge habe ich nichts gesehen, auf meinen Milchstraßenfotos um die es ursprünglich ging erkenne ich auch nichts. Die Bilder sind mit 30s, f/2.8, ISO 4000 aufgenommen, außer das letzte, das sind 5 zusammengeflickte Bilder mit ISO 3200.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/226 ... 731_01.mov (35 MiB)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/226 ... 731_02.mov (18 MiB)
- Ivan Prakapiuk
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Mai 2011, 13:13
- Wohnort: Belarus - Brest
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Airglow in Brest 6-7.08.2013:
- Christian Bartzsch
- Beiträge: 118
- Registriert: 24. Jun 2009, 14:38
- Wohnort: Riesa / Dresden
Re: Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Hallo!
In der heutigen Nacht 13./14. August 2013 (ab Mitternacht) konnten wir in Riesa nach einer abziehenden Regenfront wunderbar die Perseiden beobachten. Meine Kamera ist dokumentierte unerwartet ein grünes Airglowband im Sternbild Großen Wagen. Die Bilder sind in der Zeit zwischen 00:15 Uhr und 01:51 Uhr entstanden. Die Aufnahmedaten lauten: Canon EOS 350D + 16mm Fisheye @f/3.5, t = 60 s bei ISO 1600. Für die Animation hab ich lediglich die Bilder verkleinert und die Farbsättigung etwas erhöht zwecks bessere Erkennbarkeit.
Das Video ist etwa 4 MB groß! Airglow-Video
Sternenfreundliche Grüße aus Riesa
Christian
PS: Gibt es weitere Sichtungen in dem obengenannten Zeitraum?
In der heutigen Nacht 13./14. August 2013 (ab Mitternacht) konnten wir in Riesa nach einer abziehenden Regenfront wunderbar die Perseiden beobachten. Meine Kamera ist dokumentierte unerwartet ein grünes Airglowband im Sternbild Großen Wagen. Die Bilder sind in der Zeit zwischen 00:15 Uhr und 01:51 Uhr entstanden. Die Aufnahmedaten lauten: Canon EOS 350D + 16mm Fisheye @f/3.5, t = 60 s bei ISO 1600. Für die Animation hab ich lediglich die Bilder verkleinert und die Farbsättigung etwas erhöht zwecks bessere Erkennbarkeit.
Das Video ist etwa 4 MB groß! Airglow-Video
Sternenfreundliche Grüße aus Riesa
Christian
PS: Gibt es weitere Sichtungen in dem obengenannten Zeitraum?
"Schaut zu den Sternen! Schaut zum Himmel!
Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament,
diese Orte und Zitadellen aus Licht!"
Gerard Manley Hopkins (1844-1889)
Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament,
diese Orte und Zitadellen aus Licht!"
Gerard Manley Hopkins (1844-1889)
- Hermann Koberger
- Beiträge: 405
- Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
- Wohnort: Fornach, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Hallo,
statt PL gibt's halt bei mir wieder Airglow...
30.08.2013 / ca. 23:30 bis 01:00 MESZ / Richtung Osten
Viele Grüße
Hermann
statt PL gibt's halt bei mir wieder Airglow...
30.08.2013 / ca. 23:30 bis 01:00 MESZ / Richtung Osten
Viele Grüße
Hermann
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17. Mär 2008, 10:38
- Wohnort: Osnabrück (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Airglow 5./6.9.
In Vorbereitung des Westhavelländer Astronomietreffens WHAT waren wir schon eine Nacht vorher in der dunklen Gegend.
Eigentlich wollten wir die Komplett-Abschaltung der Beleuchtung in Rhinow dokumentieren, doch dann fiel uns auf, dass der Himmel plötzlich viel heller geworden war. Auf den Bildern zeigte sich dann die charakteristische grüne Farbe.
Bilder, Messungen und ein Video von Harald Bardenhagen sind im Astrotreff (unten):
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPI ... hichpage=5
Gruß,
Andreas Hänel
In Vorbereitung des Westhavelländer Astronomietreffens WHAT waren wir schon eine Nacht vorher in der dunklen Gegend.
Eigentlich wollten wir die Komplett-Abschaltung der Beleuchtung in Rhinow dokumentieren, doch dann fiel uns auf, dass der Himmel plötzlich viel heller geworden war. Auf den Bildern zeigte sich dann die charakteristische grüne Farbe.
Bilder, Messungen und ein Video von Harald Bardenhagen sind im Astrotreff (unten):
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPI ... hichpage=5
Gruß,
Andreas Hänel
- Michael Theusner
- Beiträge: 1472
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread - Airglow - Sichtungen 2013
Hallo,
letzte Nacht gab es hier Airglow zu sehen. Ich bemerkte ihn gegen 1:25 MEZ als ich Übersichtsaufnahmen von der Orionregion machen wollte. Leider beschlug das Objektiv recht schnell, deswegen gibt es nur eine kurze Animation: http://www.theusner.eu/terra/images/air ... 10_UTC.avi (4 MB)
Aufnahmedaten: 14 mm @ f/2.8, t=30 Sekunden, ISO 6400, Canon 6D
Viele Grüße,
Michael
letzte Nacht gab es hier Airglow zu sehen. Ich bemerkte ihn gegen 1:25 MEZ als ich Übersichtsaufnahmen von der Orionregion machen wollte. Leider beschlug das Objektiv recht schnell, deswegen gibt es nur eine kurze Animation: http://www.theusner.eu/terra/images/air ... 10_UTC.avi (4 MB)
Aufnahmedaten: 14 mm @ f/2.8, t=30 Sekunden, ISO 6400, Canon 6D
Viele Grüße,
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste