Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderatoren: Claudia Hinz, Ulrich Rieth, StefanK
-
Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1361
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lutz Schenk » 6. Jan 2013, 20:57
Hallo Zusammen,
zuerst Mal wünsche ich Euch an dieser Stelle auch alles Gute für das neue Jahr!
Ich bin derzeit aus persönlichen Gründen hier und generell nicht ganz so dicht dran am Solar/PL-Geschehen.
Daher Danke an Helga, die mir den Hinweis gab, dass unser üblicher Chatroom unter
http://www.polarlicht.mainchat.de/ nicht mehr existiert
Es gibt aber noch den Chat auf dem AKM-Server, der auch noch erreichbar ist. Zu finden unter :
http://www.meteoros.de/cgi-bin/chat/aurorachat/chat.pl
Das ist zumindest mal eine Anlaufstelle, sofern mal wieder Aktivität sein sollte.
Gruß Lutz
-
k lights
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jan 2012, 20:30
Beitrag
von k lights » 7. Jan 2013, 19:49
Hallo Lutz,
ich möchte mal einen Vorschlag machen.
Es ist doch mitterweile sicher so, dass viele bei der "Polarlichtjagt" (wenns dann mal eine gibt) draußen sind und ihr Smartphone dabei haben um sich in den Chat einzuloggen.
Der alte Chat war auf meinem Handy (iPhone 4) fast nicht zu nutzen weil er so langsam war und man dauernd rausgeworfen wurde.
Wenn wir schon ausweichen müssen, warum denn nicht auf einen IRC-Chat?
Das hätte den Vorteil, dass man auch mit entsprechenden Smartphone-Apps dem Chat beitreten kann ohne eine langsame HTML/Javascript-Seite vor sich zu haben.
Außerdem werden bei einem IRC-Chat weniger Daten übertragen und er ist somit auch in ländlichen Gegenden nicht zu langsam.
Natürlich gibts auch entsprechende IRC-Clienten die man in eure Website einbinden kann.
Außerdem sind die meisten IRC-Server kostenlos.
Gruß
kLights
-
Kevin Heidemann
- Beiträge: 53
- Registriert: 9. Mär 2012, 12:05
- Wohnort: München
Beitrag
von Kevin Heidemann » 8. Jan 2013, 09:39
Finde ich eine großartige Idee.
Habe mal ganz frech eine Möglichkeit aufgemacht: Der Freenode-Server.
Per Webchat erreichbar:
http://webchat.freenode.net/ Channel: #akm und natürlich über die diversen PC- und Handytools. Ich warte da mal
Liebe Grüße,
Kevin (Arastrus)
Skype: kevin.heidemann
-
k lights
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jan 2012, 20:30
Beitrag
von k lights » 8. Jan 2013, 21:05
Jetzt muss nur noch der Lutz bestochen werden.

-
Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1361
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lutz Schenk » 11. Jan 2013, 10:05
Hallo Zusammen,
man muss mich diesbezüglich nicht bestechen
Die Frage liegt eher in der Akzeptanz der Nutzer. Es haben ja hier nur 3 Leute etwas zu dem Thema gesagt.
Von daher wird es sich zeigen, ob Kevins feine Initiative angenommen wird und ob es sich in der Praxis als den Nutzern sinnvoll und angenehm erweisen wird.
Probieren wir es dann halt mal bei einem der nächsten Events aus.
Wenn das dann so ist, kann man diesen Chat auch bestimmt auf den AKM-Seiten verlinken. Dies habe ich aber nicht zu entscheiden, da die Administration der AKM-Seiten in anderer Hand liegt.
Gruß Lutz
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2761
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 11. Jan 2013, 10:35
IRC ist schon nicht schlecht. Aber gibt es kein Webchat in dem der channel gleich in der URL vorhanden ist?
Also ich stelle mir vor, viele User, die IRC nicht kennen, werden Probleme mit dem Channel haben. Also nach dem Motto: "ich bin verbunden, was jetzt?".
Ansonsten ist IRC eine sehr tolle Sache!

Probieren wir es mal aus.
Grüße, Andreas
Edit: ich sehe gerade den Chat von Kevin Heidemann. So gefällt mir das

Von mir aus können wir das so beibehalten.
-
Markus Pfarr
- Beiträge: 232
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Markus Pfarr » 11. Jan 2013, 19:56
Hallo zusammen,
bei Aktivität sollten wir uns doch bitte auf einen Chat einigen
Entweder den IRC- oder den AKM Chat.
Gruß
Markus
-
Sarah Schuh
- Beiträge: 132
- Registriert: 23. Dez 2010, 16:32
- Wohnort: Sudwalde
Beitrag
von Sarah Schuh » 13. Jan 2013, 15:01
hallo.
ich kenne IRC gar nicht.... habe mein smartphone allerdings auch erst kürzlich erworben.
bin gespannt!!!
gruß sarah
-
Kevin Heidemann
- Beiträge: 53
- Registriert: 9. Mär 2012, 12:05
- Wohnort: München
Beitrag
von Kevin Heidemann » 14. Jan 2013, 12:32
Vorteil des IRCs in meinen Augen:
Selbst wenn man, wie bei Polarlichtbeobachtungen üblich, kilometerweit von jedem WLAN entfernt ist lässt es sich hier auch bei schlechter Verbindung gut über Smartphones und gängigen Apps kommunizieren.
Somit würde ich für diese Lösung votieren.
Liebe Grüße,
Kevin
Skype: kevin.heidemann
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1254
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 14. Jan 2013, 16:57
Moin!
Danke fürs Anpacken des Problems.
Gibt es für einen alten Mann wie mich ein tutorial mit dieser IRC-Chat-Möglichkeit? Ist das ne eigene App? Läuft das, bleistiftsweise, über WhatsApp? Was brauche ich, um mitmachen zu können? Kostet das etwas (außer die üblich anfallenden Kosten des Mobilfunkanbieters)?
Bitte helft mir!
Daniel
ja, wir sind Klasse!

-
MathiasFleischer
- Beiträge: 217
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Beitrag
von MathiasFleischer » 14. Jan 2013, 18:28
Hallo Daniel,
Welches Telefon hast denn?
Ich hab grad mal getestet fuer iPhones was kostenloses:
IRC999 (kostenlos)
Einrichtung ist rel. simpel, am Anfang "Add New Server"
dort einen Namen vergeben (Title = beliebig)), dann die Server adresse
(Hostname) eingeben -> irc.freenode.net
Password brauchst du nicht
Nickname der name der den anderen angezeigt wird (ohne Leerzeichen!)
Username beliebig muss aber was angegeben werden
Charset = benutzter Zeichensatz
dann zurueck und Add New Channel
und bei Channelname
#akm
eingeben(das "#" muss davor stehen)
Auto join einschalten dann sollter sich verbinden
Laeuft anscheind auch im Hintergrund weiter soweit wie ichs kurz testen konnte
[Edit]
Also es laeuft zwar weiter aber anscheinend durch die Stromsparfunktion
antwortet der dann nicht mehr auf Pings vom Server
d.h. nach ca. 4-5min(jenachdem wie man sein Geraet eingestellt hat)
verliert der die Verbindung und man muss sich neuverbinden (lassen).
Das gilt nicht wenn mans staendig benutzt.
Ich nahme mal an daran werden viele/alle iOS apps kranken :)
Ich benutze nen Jailbreak das Terminal + screen und irssi auf dem iPhone
(bisher in anderen Netzen)
[Edit deshalb benutz ich das so, weils da normal weiterlaeuft, was natuerlich einen leicht hoeheren Strombedarf hat]
Fuer Android kann ich nix sagen, da gibts aber sehr bestimmt auch was kostenloses
Fuer Handys mit J2ME hab ich immer jMIRC benutzt :)
Am normalen Rechner kannst du den webchat nutzen oder beim Firefox das Chatzilla-plugin installieren, Opera hat nen IRC-Client eingebaut.
Oder Standalone Programme wie MIRC,xChat oder KVIRC benutzen
Einrichtung ist ja fast immer aehnlich, Servername, Username und Channel angeben.
Kosten tut das IRC nix (ausser normalen Mobilfunkinternetgebuehren)
Ich hoffe das hilft weiter :)
MfG
Mathias
(_kolja)
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1254
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 14. Jan 2013, 20:45
Moin Mathias!
Ganz herzlichen Dank! Ja, eines von den genannten Geräten hab ich.

Deine Erläuterung sind sehr schön ausführlich und nachvollziehbar.
Das kriege ich hin.
Fliege ich dann eigentlich immer nach 5min raus, wenn ich nichts geschrieben habe? Naja, das re-login ist ja nicht die Welt.
Grüße
Daniel
ja, wir sind Klasse!

-
MathiasFleischer
- Beiträge: 217
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Beitrag
von MathiasFleischer » 14. Jan 2013, 20:54
Daniel Ricke hat geschrieben:
Fliege ich dann eigentlich immer nach 5min raus, wenn ich nichts geschrieben habe? Naja, das re-login ist ja nicht die Welt.
Mit dem Schreiben hat das nur indirekt zutun, es geht danach wann dein
Geraet in den "Standby" geht.
Der IRCserver schickt in regelmaessigen Abstaenden Pings an den Client,
wenn der laengere Zeit nicht antwortet(das ist je nach IRCnetz verschieden wie lang)
wird die Verbindung getrennt (Ping timeout).
Wenn nun das Programm durch den "Standby" schlaeft kann es natuerlich nicht antworten, wie gesagt liegt das mWn. am Design des(der) iOS(-oberflaeche).
MfG
Mathias
-
Kevin Heidemann
- Beiträge: 53
- Registriert: 9. Mär 2012, 12:05
- Wohnort: München
Beitrag
von Kevin Heidemann » 15. Jan 2013, 08:14
Hallo Mathias,
tatsächlich kranken die meisten IRC-Clients daran. Die neueren haben aber bereits einen auto-reconnect eingebaut.
Bei Android ist auf jeden Fall viel möglich, ich werde heute Abend ein Tutorial schreiben, jetzt erstmal arbeiten
Lg,
Kevin
Skype: kevin.heidemann
-
Matthias Schmidt
- Beiträge: 123
- Registriert: 10. Dez 2011, 01:44
- Wohnort: Region Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matthias Schmidt » 15. Jan 2013, 15:33
Geht der Chat nur mit PC oder Smartphone, oder funktioniert das auch mit einem WAP fähigen Handy?
-
MathiasFleischer
- Beiträge: 217
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Beitrag
von MathiasFleischer » 15. Jan 2013, 16:08
Hallo Matthias,
Matthias Schmidt hat geschrieben:Geht der Chat nur mit PC oder Smartphone, oder funktioniert das auch mit einem WAP fähigen Handy?
Wenn dein Geraet wirklich nur Wap kann, wuesst ich jetzt keine
Moeglichkeit ins IRC zu gelangen.
Wenns naeturlich Java(J2ME) kann dann, kannst dus mal "jmirc"
probiern.
MfG
Mathias
-
Matthias Schmidt
- Beiträge: 123
- Registriert: 10. Dez 2011, 01:44
- Wohnort: Region Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matthias Schmidt » 15. Jan 2013, 16:45
MathiasFleischer hat geschrieben:
Wenns naeturlich Java(J2ME) kann dann, kannst dus mal "jmirc"
probiern.
Hallo Namensvetter,
das muss ich mal nachschauen. Ich habe das Handy
http://www.handy-deutschland.de/samsung ... blatt.html
zwar schon lange, aber es bisher nur zum Telefonieren verwendet. Es ist zumindest javafähig, also muss ich JAVA ggf. nur installieren.
-
MathiasFleischer
- Beiträge: 217
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Beitrag
von MathiasFleischer » 15. Jan 2013, 18:07
Hallo Namensvetter,
Ebenso :)
Also Java selber brauchst du nicht installiern(zumindest sollte das nicht der Fall sein)
Was du brauchst ist das hier ->
http://sourceforge.net/projects/jmirc/files/
Bei vielen reicht es das .jar File, zur Installation, auf das Telefon zu kopieren und "auszufuehren" (auswaehlen + anklicken o.ae.)
Danach sollte dann ein klickbares Icon vorhanden sein.
Zum einrichten musst du mal schauen, idR brauchts immer ein Servername: irc.freenode.net (+eventl. Port: 6667)
Nickname(der den dann die anderen sehen) und eventl. muss ein username angeben werden(bei jmirc glaub ich fuellt der den mit "jmirc" aus, wenn mna nix angibt)
und natuerlich dann den Channel (#akm) noch irgendwo angeben.
Falls du da nicht weiterkommst such ich morgen mal eines meiner aelteren Telefone raus zum nachsehen, wie es genau ging :)
MfG
Mathias
-
Steffen Glintzer
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Aug 2011, 14:31
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Steffen Glintzer » 16. Mär 2013, 16:54
Hallo,
da es heute Nacht (nach länger Wartezeit) nach einem möglichen Event ausschaut wollte ich dieses Thema nochmal puschen, damit heute Nacht eine einheitliche Kommunikation stattfinden kann.
Daher die Frage, soll der IRC dann heute Abend genutzt werden oder eine andere Plattform?
Grüße
Steffen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste