Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Anja Verhöfen
- Beiträge: 475
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Anja Verhöfen » 2. Feb 2014, 12:10
Hallo Forum,
hatte gerade mein persönliches Erfolgserlebnis. Hatte gerade die Sonne durch das Coronado PST gesehen und habe einen C 9.7 gesehen. Fing um 11:45 UT an, um 11:49 UT war das Maximum und um 11:55 UT war der Flare vorbei.

Das aller erste mal habe ich so einen Flare sehen können. Leider wohl ohne CME. Quelle: AR11967.
Clear Skies,
Anja Verhöfen
-
PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Beitrag
von PeterKuklok » 2. Feb 2014, 15:56
NOAA/SWPC gerade auf Facebook:
"Region 1967 in particular is gnarly and poised for a large (>=R3) event."
Das Größer-als-Zeichen (=Megaflare) gefällt mir besonders an diesem Zitat.
Grüße
Peter
-
Martin Hahn
- Beiträge: 330
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Martin Hahn » 2. Feb 2014, 16:26
Jan Alvestad ist auch optimistisch: "Multiple strong magnetic delta structures could be the origin of a major X class flare at any time during the next 2-3 days. "
Clear Skies!
Martin
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 2. Feb 2014, 18:01
Max Millennium klingt da eher zurückhaltend:
Dear RHESSI Collaborators, Solar activity remains at high levels. NOAA 11967 has continued to produce M-level activity including an M4.4 flare that peaked at 09:31 UT today. The region has increased in size to over 1400uh and now displays a strong island delta within its trailing spot. Major Flare Watch shall remain in effect due to increased likelihood of an >M5 flare. The position of NOAA 11967 on 2-Feb-2014 at 08:35 UT is: S13E11, ( -181", -119" ) See
http://www.SolarMonitor.org for images and
http://solar.physics.montana.edu/max_mi ... ving.shtml for a description of the current Max Millennium Observing Plan. Regards, Ryan Milligan (QUB)
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 2. Feb 2014, 18:16
Jetzt feuert er zentral. Sieht aber wieder nach kurzem impulsiven Flare aus.

-
Martin Hahn
- Beiträge: 330
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Martin Hahn » 2. Feb 2014, 18:18
Hm, wieder kurz gehustet...
Clear Skies!
Martin
-
Dominik Zgrzendek
- Beiträge: 48
- Registriert: 26. Okt 2013, 09:20
- Wohnort: Hagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dominik Zgrzendek » 2. Feb 2014, 18:40
Ich sehe es schon kommen. Ein haufen KMA aber die werden von einem X-class Event gefressen und überrollt
So eine Chance wie mit dieser Region bekommen wir so schnell nicht wieder!
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 2. Feb 2014, 18:44
Ich sehe es anders kommen... ich sag nur Westrand

-
Dominik Zgrzendek
- Beiträge: 48
- Registriert: 26. Okt 2013, 09:20
- Wohnort: Hagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dominik Zgrzendek » 2. Feb 2014, 20:32
Protonen steigen... Halo KMA oder Ankunft vom KMA am 30.01? Bei dem 2. müsste ja eine Rampe zu sehen sein oder?
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 2. Feb 2014, 20:44
Meinst du den EPAM? Das sieht nach Datenfehler aus. So etwas passiert öfter mal.
GOES ist normal.
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 2. Feb 2014, 21:08
Nein, das sind keine Datenfehler. Die ziehen sich nicht über eine Stunde hin.
EPAM deutet drn Halo CME an, der bald einläuft.
-
Thomas Klein
- Beiträge: 663
- Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
- Wohnort: Tirschenreuth
Beitrag
von Thomas Klein » 2. Feb 2014, 21:21
Das Island Delta ist nun auch sehr ausgeprägt!

-
PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Beitrag
von PeterKuklok » 2. Feb 2014, 21:36
Ich denke nicht, dass dieses Island Delta real ist. Wir hatten dieses ungeklärte Phänomen ja erst kürzlich bei AR11899. Wahrscheinlicher ist, dass das Messgerät mit den Verhältnissen im Zentrum solch großer Flecken nicht zurecht kommt.
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 2. Feb 2014, 21:46
Mh, Peter, aber Max Millenium spricht auch davon.
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 2. Feb 2014, 21:50
Schaut Euch mal die H Alpha Bilder bei GONG an.
Da sind eine Menge Filamente um 11967 drapiert.
Die Gruppe ist geladen, würde ich mal sagen.
-
PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Beitrag
von PeterKuklok » 2. Feb 2014, 21:53
Ulrich, stimmt. Danke für den Hinweis, hatte ich übersehen. Bin ratlos, warum erwähnt dann sonst niemand diese außergewöhnliche Konfiguration?
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 2. Feb 2014, 21:57
Hallo Andreas!
Diesem "denalty" bin ich vor Jahren auch einmal aufgesessen. Denn das heßt nicht "denalty < 1" sondern "density < 1"!
Ich wusste nie, was es heißt, bis es pling gemacht hat und ich gemerkt habe, dass ich mich lange lange Zeit verlesen hatte.
Schau mal auf die Dichte-Linie. Die orangen Balken passen haargenau mit den Zeitpunkten überein, an denen eine Dichte von unter 1 gemessen wurde.
Alle anderen Daten sind dann wohl als eher unzuverlässig einzustufen, wenn das passiert.
Grüße
Daniel
ja, wir sind Klasse!

-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 2. Feb 2014, 22:00
Danke für die Erklärung Daniel! Vielleicht sollten die noch ne kleine Schriftart benutzen ...
PS: Glückwunsch zum 1000sten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste