Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
ChristianAhlers
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Jul 2004, 12:59
- Wohnort: Oldenburg (i.Oldb.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChristianAhlers » 28. Jul 2004, 21:10
Daniel Ricke hat geschrieben:Moin Christian!
Ja, das ist PL im ersten Bild. Mehr konnte man da auch nicht herausholen. Schade, dass die Events der letzten Tage so mickrig waren....

Ich brauch Skandi-Urlaub.
Grüße
Daniel
Hallo Daniel,
na dann bin ich aber trotzdem froh daß ich überhaupt was aufs Bild bekommen hab
Die Tage davor war das Wetter immer so mies hier daß selbst bei richtig hellem Polarlicht nichts gegangen wäre.
Bleibt nur auf weitere bessere Events zu warten, dann vielleicht auch mal am Abend und nicht wie bisher tagsüber.
Viele Grüße,
Christian
-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 28. Jul 2004, 23:08
Hallo zusammen.
War Gestern mit meinem Freund auf PL Jagt erfolglos.
Dabei haben wir eine Reihe von Bildern gemacht die ich zu einer Anim zusammengefügt habe.
Gruß AJ Andreas Wehrle
D100 Einzelbilder 40 Sec. belichtet Blende 4,5

-
meteor_ww
Beitrag
von meteor_ww » 29. Jul 2004, 03:29
Hi
habe nun erstmal eine möglichkeit
gefunden ein foto
von den auroas in canada
zu zeigen.
Foto ist beim profil links
beigefügt.
leider nur sehr klein aber maybee kann man ja etwas erkennen.
Wo bekomme ich freien Webspace um die Bilder richtig zu präsentieren??
L. Waota
-
Heidi Kluender
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Feb 2004, 15:04
- Wohnort: Kelsterbach (Hessen)
Beitrag
von Heidi Kluender » 29. Jul 2004, 12:18
Hallo!!
Habe vor kurzem einen Tipp von einem Freund bekommen,
habe nämlich das selbe Problem. Ohne eigene Internetseite ist
man ja schon so was wie ein Aussätziger
Schau dir mal
http://www.fotolog.net/ an.
Konnte mich noch nicht damit beschäftigen und kann deshalb keine
Bewertung dazu abgeben.
Liebe Grüße, Heidi
-
Eric von der Heyden
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. Jan 2004, 17:21
- Wohnort: Traase
Beitrag
von Eric von der Heyden » 29. Jul 2004, 18:09
Moin Peter!
Peter Wloch hat geschrieben:Das waren spannende Tage/Naechte.
Ab wann ist ein Polarlicht ein Polarlicht?
Nun, wenn mans ohne Zweifel einfach sehen kann.
Polarlicht, das man nur mit einer Spezialkamera nachweisen kann, ist hoechstens fuer den Forscher und Fan interessant.
Jedenfalls sind die Bilder ein Beweis, wie schwierig es diesesmal war.
Meinen Dank fuer Muehe !
Das ist dann halt der Trostpreis oder nur wie ein 3er im Lotto.
Man hat halt etwas auf den Bildern, was halt nicht gerade so der Bringer ist, aber doch besser als gar kein Pl.
Mich locken die schwachen PL nicht mehr raus, 2004 mit den 4 gnadenlosen PL haben mich etwas abgestumpft und widme mich lieber wieder mehr der Astronomie. Bin ich etwa von PLS geheilt?
Gruß Eric
Salmei, Dalmei, Adomei
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste