Polarlichtsichtungen vom 21.01.2005 (nur Sichtung !)
Moderator: StefanK
Sichtung Lünen
Hallo,
Lünen 21.1. ab 20:30h für ca. 30 min in N grüner Horizont, darüber rotes Band und rote beamer. Ab 23:15h in NE höher violette beamer.
Gruss
Bernd
Lünen 21.1. ab 20:30h für ca. 30 min in N grüner Horizont, darüber rotes Band und rote beamer. Ab 23:15h in NE höher violette beamer.
Gruss
Bernd
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
Schau mal hier:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=2132
und hier:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=2129,
und natürlich hier:
http://www.meteoros.de/php/faq.php#24
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=2132
und hier:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=2129,
und natürlich hier:
http://www.meteoros.de/php/faq.php#24
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Nov 2004, 17:43
- Wohnort: Dessau (Sachsen-Anhalt)
- Kontaktdaten:
@Ben
Leider ists derzeit nur möglich, GIFs hoch zu laden. Ich arbeite schon vieberhaft daran
...Im Moment ist das Hauptproblem, dass keine überprüfung stattfindet, ob schon ein Bild vorhanden ist. Wenn das so ist, wird das vorhandene einfach durch das andere erstetzt...eine unschöne Sache.
Gut. Das skript welches ich momentan in der Mache habe, wird automatisch den dateinamen ändern, sollte schon eine Datei gleichen names vorhanden sein.
Ich denke, dass ich im späten verlaufe des Abends die neue Upload-Version zur verfügung stellen kann. Spätestens aber morgen. Dann werden auch Jpg unf png unterstützt
Mfg
StevenR
Leider ists derzeit nur möglich, GIFs hoch zu laden. Ich arbeite schon vieberhaft daran

Gut. Das skript welches ich momentan in der Mache habe, wird automatisch den dateinamen ändern, sollte schon eine Datei gleichen names vorhanden sein.
Ich denke, dass ich im späten verlaufe des Abends die neue Upload-Version zur verfügung stellen kann. Spätestens aber morgen. Dann werden auch Jpg unf png unterstützt

Mfg
StevenR
Denke nicht zu viel über das Morgen nach, denn es existiert noch nicht. Erst wenn das Morgen zum Heute geworden ist, ist es an Zeit sich gedanken zu machen! 

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Jun 2004, 12:03
- Wohnort: Ried im Innkreis/OÖ
Angeblich Sichtungen in Graz (A)
Ich war Freitag abends leider bei einer Theaterprobe, samstags und sonntags in der Nähe von Berlin. In Graz wurde PL gesichtet - lt. ORF
http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=363769
Grüße ans Forum Toni Kellner
http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=363769
Grüße ans Forum Toni Kellner
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Nachtrag
Wie schon kurz berichtet waren am Sonnabend gegen 02:25 MEZ Beamer am Elmshorner Nordhorizont zu sehen.
Das war kurz nachdem sich die Wolken etwas auflockerten.
Auf den Mintron-Bildern sind sie von 02:24,7 bis 02:26,6 MEZ zu sehen, also etwa zwei Minuten lang.
Hier ein Bild von 02:25:43 - 50 (7 Sekunden integriert) mit zwei Beamern am rechten Bildrand:
http://kgse.dyndns.org/pl20050122-0126ut-mintron.jpg
Gruesse, Rainer
Das war kurz nachdem sich die Wolken etwas auflockerten.
Auf den Mintron-Bildern sind sie von 02:24,7 bis 02:26,6 MEZ zu sehen, also etwa zwei Minuten lang.
Hier ein Bild von 02:25:43 - 50 (7 Sekunden integriert) mit zwei Beamern am rechten Bildrand:
http://kgse.dyndns.org/pl20050122-0126ut-mintron.jpg
Gruesse, Rainer
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
Moin Tilo...hab grad von den "unverständlichen" Blicken gelesen...naja sooft ist ja kein PL-Alarm...dumm nur wie letztens, dass latent die Möglichkeit da war aber das wetter so wechselhaft war...das hat genervt...aber beim nächsten mal komm ich nach Lohmen...da ist eh besseres Seeing...
am 21.1. glaubte ich zumindest PL zu sehen...die Zeiten haben gestimmt, nur die Wolkenlücken waren oft zu kurz...und dann der Mond in Verbindung mit Schnee...tödlich für das Auge
am 21.1. glaubte ich zumindest PL zu sehen...die Zeiten haben gestimmt, nur die Wolkenlücken waren oft zu kurz...und dann der Mond in Verbindung mit Schnee...tödlich für das Auge
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Jan 2004, 09:47
- Wohnort: Radebeul E13°37´20" N51°06´59"
- Kontaktdaten:
Polarlichtaufnahmen fertig
Hallo,
ich habe gestern meine Bilder vom 21.1 geholt und vorhin eingescannt. Die Bilder hatte ich auf "Verdacht" kurz nach 20 Uhr gemacht. Visuell habe ich nur was geahnt. Leider habe ich etwas zu kurz belichet, zumindest für den Scanner. Die Kamera habe ich für die Aufnahmen ohne Drahtauslöser freihand auf unserer Blocksonnenuhr fixiert.
http://www.astroclub-radebeul.de/analog ... /index.htm
viele Grüße
Martin
ich habe gestern meine Bilder vom 21.1 geholt und vorhin eingescannt. Die Bilder hatte ich auf "Verdacht" kurz nach 20 Uhr gemacht. Visuell habe ich nur was geahnt. Leider habe ich etwas zu kurz belichet, zumindest für den Scanner. Die Kamera habe ich für die Aufnahmen ohne Drahtauslöser freihand auf unserer Blocksonnenuhr fixiert.

http://www.astroclub-radebeul.de/analog ... /index.htm
viele Grüße
Martin
Nachzügler
So, a bisserl spät, aber hier noch meine "Nachmeldung" aus Rostock. (Kurz-)Bericht ist noch nicht online wird aber auch noch in Kürze folgen; bin zwischen den Polarlichtwirren umgezogen - wohne jetzt noooch näher am Polarkreis ;-))
Hier das Bild (65kb):
http://osquservice.atmosph.bei.t-online ... 050121.JPG
Ganz kuuurz gesagt, war das Polarlicht(wetter) auch bei mir wieder Mist. Zum Glück gab es in der kurzen Wolkenlücke mit "nur Diffus-PL" einen verständnisvollen Baum im Vordergrund. Immerhin schaffte es ein Bildausschnitt am 25.01.2005 noch ins Nordmagazin (NDR) kurz vor der Tagesschau.
Olaf
Hier das Bild (65kb):
http://osquservice.atmosph.bei.t-online ... 050121.JPG
Ganz kuuurz gesagt, war das Polarlicht(wetter) auch bei mir wieder Mist. Zum Glück gab es in der kurzen Wolkenlücke mit "nur Diffus-PL" einen verständnisvollen Baum im Vordergrund. Immerhin schaffte es ein Bildausschnitt am 25.01.2005 noch ins Nordmagazin (NDR) kurz vor der Tagesschau.
Olaf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste