Wer hat Tipps für PL-Tour nach Skandinavien???

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Ben

Wer hat Tipps für PL-Tour nach Skandinavien???

Beitrag von Ben » 7. Dez 2004, 12:40

Hallo,

ich plane eine Nordlandfahrt, um nicht länger auf PL`s hier zu warten :-)

Wer kennt sich aus: Was empfielt sich???
- Busreise oder Hurtigrouten oder selber mit dem PKW?
- welche Jahreszeit ist optimal?
- wie weit nördlich sollte man fahren?
- Schweden oder Norwegen?
- lohnt sich Island oder nicht weit genug nördlich?
- was muß man finanziell für sagen wir mal 8 Tage einkalkulieren?

Im voraus vielen Dank & Gruß

Ben

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Re: Wer hat Tipps für PL-Tour nach Skandinavien???

Beitrag von Daniel Ricke » 7. Dez 2004, 15:35

Hey, wo ist der Beitrag hin, auf den ich gerade antworten wollte?!? Oh nein, mein ganzer Text weg.....also nochmal


Moin Ben!

Wer kennt sich aus: Was empfielt sich???
- Busreise oder Hurtigrouten oder selber mit dem PKW?
Wenn Du schwank-freie Fotos machen möchtest, sollte dein Stativ "landgestützt" sein. Habe auf der Hurtigrute zwar auch annehmbare PL-Foto-Erfahrungen gemacht, aber an Land ists doch besser. Möchtest Du mehr gucken als knipsen, lege ich dir die Hurtigrutentour seeehr ans Herz!

- welche Jahreszeit ist optimal?
Herbst und Frühling statischtisch gesehen. Im Winter ist PL aber auch nicht auszuschließen, nur im Sommer! :wink:

- wie weit nördlich sollte man fahren?
Mein bestes PL-Erlebnis hatte ich auf etwa 70°N, das ist die Gegend um Tromsø.

- Schweden oder Norwegen?
Oder Finnland? Das ist egal.

- lohnt sich Island oder nicht weit genug nördlich?
Schau auf http://www.auroraexperience.com
Aber denk auch an das Wetter! Bei http://www.wetteronline.de findest Du Klimadiagramme, die dir Aufschlüsse über die Sonnenstunden an deinem zur Wahl stehenden Zielort geben.

- was muß man finanziell für sagen wir mal 8 Tage einkalkulieren?
Kommt auf den fahrbaren Untersatz an. Wenn Du genug gespart hast, und PL hauptsächlich "gucken" möchtest, nimm die Hurtigrute! Die wird wohl bei mir nächstes jahr auch wieder dran sein. Aber ein Schnäppchen wird keine der Reisearten werden, solltest Du aber doch eines finden, lass mich bitte davon wissen! 8) Sonst lauf jetzt noch schnell ins Reisebüro und deck dich mit Katalogen ein. Außerdem erhöht das die Vorfreude und Kribbeligkeit!

Viele Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Tipps für PL-Tour nach Skandinavien???

Beitrag von Ulrich Rieth » 7. Dez 2004, 16:20

Hi Ben! Hi Daniel!
Daniel Ricke hat geschrieben: - Schweden oder Norwegen?
Oder Finnland? Das ist egal.
Im Prinzip kann ich alles bestätigen, was Daniel sagt.
Allerdings wäre ich mit der Aussage, dass das Land egal ist, etwas vorsichtig.
Schau mal die Wetterstatistiken an und dann solltest Du sehen, dass zumindest ein klein wenig mehr für Finnland als für Norwegen spricht. Schweden sollte dann etwa in der Mitte liegen.
Und ich persönlich würde immer versuchen, länger als eine Woche zu fahren, denn wenn man Pech hat, gibts eben grade 8 Tage Schnee oder Wolken und zusätzlich vielleicht auch mal 8 Tage kein PL, wenn man nicht weit genug im Norden ist. Dazu kann Katja sicher einen Bericht über die lausige erste Hälfte der Saison 2004/2005 geben.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
NicoleM.H
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2004, 10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von NicoleM.H » 7. Dez 2004, 16:45

Hallo Ben,

also ich bin seit etwas mehr als einem Jahr hier in Island. Nordlichter kann man hier sehr wohl sehen, erst gestern war wieder ein Superspektakel. Allerdings ist Island als Reiseland schon mal sehr teuer und dunkel ist es hier auch im Moment ziemlich lange (wo allerdings nicht, wenn es um Nordlichter geht?). Ich habe hier Nordlichter von ende Oktober bis mitte März gesehen, im Schnitt so einmal pro Woche.

Viele Grüße
Nicole

Lotti Rosenthal
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2004, 13:46
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Wetter: Land ist wichtig

Beitrag von Lotti Rosenthal » 7. Dez 2004, 20:18

Hi, die Frage welches Land = welches Wetter sollte man sich unbedingt stellen! Norwegen ist wegen der nahen Küste eher unglücklich. Wir haben uns daher bisher bei unseren PL-Touren auf Schweden (Kiruna) und Finnland (nördl. von Inari) beschränkt. Bis auf so'n bißchen Schnee-Geriesel hatten wir jedesmal super Wetter - andererseits lag an beiden Orten massig Schnee, und irgendwo muß er ja herkommen... :wink:
Zeitlich waren wir 1x Ende Januar und 2x Ende Februar unterwegs, das hatte sicher auch mit dem guten Wetter (=wenig Schneefall) zu tun.
Teuer ist es in ganz Skandinavien, leider. :( Kiruna war, verglichen mit Nordfinnland, günstiger. Und in Finnland gehen die Norweger einkaufen, weil es da billiger ist... Wir haben jedesmal Tütensuppen und Spagetti dabei gehabt, wenn man nur Brot u.ä. ergänzt, geeeeht es preislich.

Bernd Pröschold
Beiträge: 108
Registriert: 10. Jan 2004, 01:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Pröschold » 7. Dez 2004, 21:07

Hallo,
eine der preiswertesten Methoden, mit möglichst großer Wahrscheinlichkeit Polarlicht zu sehen ist im Herbst oder im Frühjahr mit Scanrailticket nach Kiruna zu fahren (für 230 Euro an 5 freiwählbaren Tagen innerhalb von 2 Monaten gültig; weitere Preis-Leistungs-Kombinationen auf bahn.de). Dort kann man ab 40 Euro am Tag einen Mietwagen bekommen und über die E10 ins 90km entfernte Abisko an der norwegischen Grenze fahren (68,5 Grad Nord). Mit 300mm Niederschlag im Jahr ist Abisko einer der trockensten Orte Skandinaviens.

Wer ein eigenes Auto besitzt, dem bietet sich eine schnellere, aber auch riskantere Option: Mit der Fähre von Kiel nach Oslo fahren (hin und zurück für unter 200 Euro) und von dort in die Gegend hinter Lom im Ottadal (62 Grad Nord). Auch dort fallen im Jahr nur 300mm, allerdings ist das wohl eher etwas für fotografisches PL in Horizontnähe und allenfalls im Herbst/Frühjahr zu empfehlen.

Möglicherweise werde ich Option zwei im kommenden September erproben...

Bernd

Benutzeravatar
Thomas Herrmann
Beiträge: 104
Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
Wohnort: Sulzbach am Main
Kontaktdaten:

Oddatal

Beitrag von Thomas Herrmann » 8. Dez 2004, 08:11

Hallo Leute,
der Hinweis von Bernd auf das Oddatal (ich meine jedenfalls dass ich die Bezeichnung so gelesen habe) ist sicher prima, ausser man hat solches Pech wie ich Ende September diesen Jahres, da kamen wahrscheinlich genau die 300mm Jahresniederschlag auf einmal in dieser Gegend runter.
Das Oddatal ist aber auch ohne PL im September ein Traum, wie fast ganz Norwegen.
Wir hatten dort im September trotz 95% Regen einen herrlichen "Indian Summer".

Grüsse aus dem Rhein Main Gebiet

Thomas

Ben

Reisetipps

Beitrag von Ben » 8. Dez 2004, 12:35

Vielen Dank @ all für die vielen Hinweise!!!

Bernd

Willy Mager
Beiträge: 118
Registriert: 19. Jan 2004, 12:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Willy Mager » 9. Dez 2004, 11:18

Hallo!

Ich möchte dir noch Hetta den Hauptort der Region Enontekiö (Finnland)ans Herz legen.
Falls du mehr wissen willst (Prospekt und persönliche Einschätzung) schicke eine Mail an 1regam1@web.de.
Gruß
Lutz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste