Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Werner Walter
Beitrag
von Werner Walter » 10. Nov 2004, 10:14
Hallo Leute,
wer hat in welcher Zeitung gestern die dpa-Meldung gelesen...? Bitte kurz die Zeitung als solche nennen. Danke, wird sicherlich auch Ulrich interessieren. Im Mannheimer Morgen war sie so z.B. drin.
Gruss
WW

-
Jens Mayer
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Nov 2004, 12:29
- Wohnort: Bayreuth
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens Mayer » 10. Nov 2004, 12:29
Hallo,
ich hatte heute Morgen das Vergnügen die dpa Meldung in der Welt zu lesen - mit Bild. Leider hatte ich hier in Bayreuth in dieser Woche bisher keine Glück mit den Wolken.
Viel Glück für weitere Sichtungen
Jens
-
Markus Pfarr
- Beiträge: 277
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Markus Pfarr » 10. Nov 2004, 13:03
Hallo zusammen,
gestern war die Meldung mit Bild in meiner Heimatzeitung, dem "Main Echo".
Gruß
Markus
-
Harald Wochner
- Beiträge: 240
- Registriert: 9. Jan 2004, 06:43
- Wohnort: Stockach, westlicher Bodensee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harald Wochner » 10. Nov 2004, 14:16
Hallo,
meine Hauszeitung, der Südkurier (Konstanz), hats auch gebracht (das Bild mit ein oder zwei unbedeutenden Sätzen)
Grüße Harald
-
Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 10. Nov 2004, 14:55
Hallo...
In der Odenwälder Heimatzeitung war eine dpa-Meldung mit Bild von einem PL über Appledon, US-Bundesstaat Wisconsin ( Foto:AP ).
-
POLARLICHT FÄRBT DEN HIMMEL EIN
Zahlreiche Polarlichter haben in der Nacht zum Montag den Himmel über Mitteleuropa und Nordamerika rot und grün gefärbt. Sogar in Slowenien sei die normalerweise nördlichen Breiten vorbehaltene Himmelserscheinung noch zu sehen gewesen, berichtet Ulrich Rieth vom Arbeitskreis Meteore in Mainz.Auch in den kommenden Nächten könne das Himmelsfeuer aufflackern.
Polarlichter entstehen, wenn elektrsich geladene Teilchen von der Sonne in die Erdatmosphäre eindringen und die Luftmoleküle zm Leuchten anregen. Normalerweise werden die Sonnenteilchen vom irdischen Magnetfeld zu den Erdpolen gelenkt, daher der Name Polarlicht. Bei Energiereichen Eruptionen auf der Sonne können die ins All geschleuderten Partikel aber auch bis in südlichere Breiten vordringen. In den USA seien noch aus den Südstaaten Polarlichter gemeldet worden, sagt Ulrich Rieth.
-
Gruß...Werner
-
Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1312
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Beitrag
von Thorsten Gaulke » 10. Nov 2004, 16:29
Moin...
...ich biete die Lippische Landeszeitung (Detmold)...mit Ulrichs Text...und auch die Neue Westfälische, Ausgabe Paderborn...
Übrigens schrieb mich der Polarlichtfotograf (dieses rote Bild der dpa) an...er bestätigt, dass er Polarlicht fotografierte...ich hatte es ja im Thread
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=1626
fast angezweifelt...(wegen der übernatürlichen Röte...)
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 50 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 11. Nov 2004, 10:25
Hallo
Sächsische Zeitung hat nach meinem Stand der Dinge bisher nocht nichts gebracht!!
Zumindest nichts darüber, was hier los war in den letzten Tagen! Habe selbst die Redaktion informiert über die Entwicklungen in dieser Sache - OHNE REAKTION! Nicht mal eine Ablehnung kam!! NICHTS!!
Wundert mich nicht, denn ist ja in der Welt eigentlich auch nicht wichtig, oder?!
BITTE DIE IRONIE NICHT AUßER ACHT LASSEN!
Ich persönlich finde es traurig und habe mich bei dieser Zeitung schon mehrfach über die Berichterstattung beschwert und deren Brennpunkte. Anreize von Lesern, werden dort nur selten mal wirklich beachtet!
Gruß
Stefan
Ich hoffe ja, die bringen als Nachruf noch was!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste