Heut Abend
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Nov 2004, 15:10
Heut Abend
der CME ist ja nun da , gibts heut abend dann auch was zu sehen
und wie sieht es mit dem Wetter für die Region Köln aus
Momentan noch ziemlich gute sicht hoffendlich bleibt es so bis heute Abend.
und wie sieht es mit dem Wetter für die Region Köln aus
Momentan noch ziemlich gute sicht hoffendlich bleibt es so bis heute Abend.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:34
- Wohnort: 24106 Kiel
- Kontaktdaten:
ich habe die Hoffnung
Das ich heute Abend mehr sehe, als vorgestern.


Diese Mail wurde per EDV erstellt und ist auch ohne Unterschrift lesenbar.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
- Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
- Kontaktdaten:
Hi
hier in Aachen ist es momentan klar, mit Ausnahme von ein bischen nebel, der aber eigentlich kaum stört. Vor allem da der nördlich von hier gelegene Boltzplatz heute abend ein Flutlichttraining hat. Aber zum Glück ist dieser Platz ja auch nördlich von meinem Beobachtungsplatz.
Und wenn die Lichter aus gehen sind die Wolken da....
... es ist zum kotzen.....
André
hier in Aachen ist es momentan klar, mit Ausnahme von ein bischen nebel, der aber eigentlich kaum stört. Vor allem da der nördlich von hier gelegene Boltzplatz heute abend ein Flutlichttraining hat. Aber zum Glück ist dieser Platz ja auch nördlich von meinem Beobachtungsplatz.
Und wenn die Lichter aus gehen sind die Wolken da....
... es ist zum kotzen.....
André
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:34
- Wohnort: 24106 Kiel
- Kontaktdaten:
Ja, bei mir nieselt es auch etwas... aber ich probiers es trotzdem. Vielleicht find ich ja ne Lücke (optimist der ich nun mal bin)André hat geschrieben:Hi
... es ist zum kotzen.....
André
Aber vielleicht sollte ich mich mit Kotztüten selbststädnig machen.
Ob das Wetter, die Wirtschaft...ich glaub damit werd ich reich....
(smile)
Gruss, Peter
Diese Mail wurde per EDV erstellt und ist auch ohne Unterschrift lesenbar.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Jan 2004, 09:47
- Wohnort: Radebeul E13°37´20" N51°06´59"
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier momentan 8/8 aufliegenden Wolken (190m üNN) bei 3° und Regen. Beschissener kann das Wetter nicht sein und die nächste Wolkenlücke ist 500km entfernt...Murphy...warum?????????????
"""Ja, bei mir nieselt es auch etwas... aber ich probiers es trotzdem. Vielleicht find ich ja ne Lücke (optimist der ich nun mal bin)"""
viel Glück
Gruß
Martin
hier momentan 8/8 aufliegenden Wolken (190m üNN) bei 3° und Regen. Beschissener kann das Wetter nicht sein und die nächste Wolkenlücke ist 500km entfernt...Murphy...warum?????????????
"""Ja, bei mir nieselt es auch etwas... aber ich probiers es trotzdem. Vielleicht find ich ja ne Lücke (optimist der ich nun mal bin)"""
viel Glück
Gruß
Martin
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
Hallo
also ich bin momentan in Halle/S zu gegen und auch hier ist der Himmel in Regnerischer Suppe vollgehangen.
"Glück muss man haben" und dieses mal wird es uns wohl zum größten Teil nicht in teil sein.
Ich komme auf meinen Vorschlag vom Sonntag zurück - wie wäre es wir stellen uns alle mit nem Fönarsenal raus um den Himmel frei zu pusten. Oder doch besser bissl Plutonium aus dem Keller rücken? *g* Scherz ... reicht den die Schockfront nicht aus, um gleich die Wolken mit wegzudonnern?
Aber schon erstaunlich was hier angeschleudert kommt... junge junge.. beachtlich auf dem Weg ins Minimum.
Ärgerlich ärgerlich! Glück alle denen, die es sehen und hoffentlich gelingen all denjenigen ein paar gute Aufnahmen.
Was mache ich jetzt mit den ganzen Fotofilmen, die ich mir vorsorglich gekauft habe??!
Mal schauen. Ich probiere mal den Fön, besser als den Kopf in den Sand zu stecken.

also ich bin momentan in Halle/S zu gegen und auch hier ist der Himmel in Regnerischer Suppe vollgehangen.
"Glück muss man haben" und dieses mal wird es uns wohl zum größten Teil nicht in teil sein.
Ich komme auf meinen Vorschlag vom Sonntag zurück - wie wäre es wir stellen uns alle mit nem Fönarsenal raus um den Himmel frei zu pusten. Oder doch besser bissl Plutonium aus dem Keller rücken? *g* Scherz ... reicht den die Schockfront nicht aus, um gleich die Wolken mit wegzudonnern?
Aber schon erstaunlich was hier angeschleudert kommt... junge junge.. beachtlich auf dem Weg ins Minimum.
Ärgerlich ärgerlich! Glück alle denen, die es sehen und hoffentlich gelingen all denjenigen ein paar gute Aufnahmen.
Was mache ich jetzt mit den ganzen Fotofilmen, die ich mir vorsorglich gekauft habe??!

Mal schauen. Ich probiere mal den Fön, besser als den Kopf in den Sand zu stecken.





- Thorsten Schipmann
- Beiträge: 301
- Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
- Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
- Kontaktdaten:
Moin,
ich brauche dringend ein Beißholz! Aaaaaaaaaaaaaaaargh!
In Braunschweig schon seit dem Nachmittag 8/8 und seit den frühen Abendstunden Dauerregen,
eben geradezu wolkenbruchartig.
Der Regen hat zwar gerade aufgehört, aber die 8/8 bleiben wohl.
Bei dem Sauwetter hätte ich vielleicht die SMS-Alarme abbestellen sollen,
habe gerade mit Freunden in der Kneipe gesessen und mit jeder der
fortlaufend eintrudelnden SAM-Warnungen wurde ich wütender...
Apropos Fön, der hilft wahrscheinlich nur auf eine andere Weise,
eigentlich wollte ich heute noch ein Bad nehmen...
Gibt's denn gar nichts, was wenigstens die Symptome von PLS lindert?
Sonst bin ich morgen für meine Umwelt ungenießbar, habe vorhin schon
einen Freund, der mich anrief, ungerechterweise angeraunzt
Es ist zwar seit dem 30. Oktober 2003 immer das gleiche gewesen, aber ich gewöhne
mich einfach nicht daran, daß es hier jedesmal regnet, wenn es PL gibt...
Frustrierte Grüße,
Thorsten
ich brauche dringend ein Beißholz! Aaaaaaaaaaaaaaaargh!
In Braunschweig schon seit dem Nachmittag 8/8 und seit den frühen Abendstunden Dauerregen,
eben geradezu wolkenbruchartig.
Der Regen hat zwar gerade aufgehört, aber die 8/8 bleiben wohl.

Bei dem Sauwetter hätte ich vielleicht die SMS-Alarme abbestellen sollen,
habe gerade mit Freunden in der Kneipe gesessen und mit jeder der
fortlaufend eintrudelnden SAM-Warnungen wurde ich wütender...
Apropos Fön, der hilft wahrscheinlich nur auf eine andere Weise,
eigentlich wollte ich heute noch ein Bad nehmen...

Gibt's denn gar nichts, was wenigstens die Symptome von PLS lindert?
Sonst bin ich morgen für meine Umwelt ungenießbar, habe vorhin schon
einen Freund, der mich anrief, ungerechterweise angeraunzt

Es ist zwar seit dem 30. Oktober 2003 immer das gleiche gewesen, aber ich gewöhne
mich einfach nicht daran, daß es hier jedesmal regnet, wenn es PL gibt...
Frustrierte Grüße,
Thorsten
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Moin Thorsten!
Schön beschrieben, deine Wut. War vorhin im Stadion 96 gegen Dortmund. Das Flutlich hat die Wolken interessant grünlich angeleuchtet....
Ich habe vorhin ihr irgendwo gelesen, man sollte nachher seinen Wecker auf 3h stellen und dann nochmal rausgucken. Das werde ich auf jeden Fall tun!
http://meteosat.e-technik.uni-ulm.de/cg ... =98&D.y=12
Zumindest lichten sich die aufliegendes Wolken, vielleicht gibts sogar Lücken!? Mal sehen nachher. Aber auf jeden Fall hört schonmal der Regen auf; ein gutes Zeichen dafür, dass Murphy nach drei Tagen so langsam die Kraft ausgeht.

Nie die Hoffnung aufgebende Grüße
Daniel
Schön beschrieben, deine Wut. War vorhin im Stadion 96 gegen Dortmund. Das Flutlich hat die Wolken interessant grünlich angeleuchtet....
Ich habe vorhin ihr irgendwo gelesen, man sollte nachher seinen Wecker auf 3h stellen und dann nochmal rausgucken. Das werde ich auf jeden Fall tun!
http://meteosat.e-technik.uni-ulm.de/cg ... =98&D.y=12
Zumindest lichten sich die aufliegendes Wolken, vielleicht gibts sogar Lücken!? Mal sehen nachher. Aber auf jeden Fall hört schonmal der Regen auf; ein gutes Zeichen dafür, dass Murphy nach drei Tagen so langsam die Kraft ausgeht.

Nie die Hoffnung aufgebende Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:55

Aber ich habe einen guten Tip!
Hier gibts sehr schoene, hervorragende Polarlichtaufnahmen.
Das macht wirklich Freude und entspannt sagenhaft.
Viel Vergnuegen

http://personal.inet.fi/koti/tom.eklund/aurora.html
- Thorsten Schipmann
- Beiträge: 301
- Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
- Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
- Kontaktdaten:
Hi Daniel,
die Worte hört ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Ich fürchte, Du unterschätzt Murpy.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und so werde ich mir auch den Wecker stellen.
Und wenn es auch nur der Griff nach dem sprichwörtlichen Strohhalm ist, oder purer Aktionismus zur PLS-Bekämpfung, egal -
dann muß man sich hinterher wenigstens nicht vorwerfen, eine (wenn auch noch so kleine) Chance nicht genutzt zu haben.
Hier überwiegt wohl doch der Anteil derer, die sich noch nicht mit stoischer Gelassenheit,
wie die Skandinavier oder Ulrich, dem Thema widmen können.
@Peter: Danke für den Link, der Fön bleibt im Schrank.
Gruß,
Thorsten
die Worte hört ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Ich fürchte, Du unterschätzt Murpy.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und so werde ich mir auch den Wecker stellen.
Und wenn es auch nur der Griff nach dem sprichwörtlichen Strohhalm ist, oder purer Aktionismus zur PLS-Bekämpfung, egal -
dann muß man sich hinterher wenigstens nicht vorwerfen, eine (wenn auch noch so kleine) Chance nicht genutzt zu haben.
Hier überwiegt wohl doch der Anteil derer, die sich noch nicht mit stoischer Gelassenheit,
wie die Skandinavier oder Ulrich, dem Thema widmen können.
@Peter: Danke für den Link, der Fön bleibt im Schrank.

Gruß,
Thorsten
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:34
- Wohnort: 24106 Kiel
- Kontaktdaten:
Wie war das ... Wecker auf drei stellen ?
mmh jetzt ist die Uhr 2:00 und die eine Stunde halte ich auch noch durch. Ich soll zwar morgen bei ALDI am Wühltisch was kaufen... aber das kann ich auch im Schlaf machen .-)
Im Moment regnet es hier Bindfäden. Daraus sollte man ein Lasso machen und die Wolke wegziehen, oder eine Peitsche und Murphie schlagen..
MMh was mach ich bis drei...
Nachbarn Ärgern mit Hardrock ?
Wenn ich schon nicht schlafen... dann die auch nicht :-)
Gruss aus Kiel
Peter
Im Moment regnet es hier Bindfäden. Daraus sollte man ein Lasso machen und die Wolke wegziehen, oder eine Peitsche und Murphie schlagen..
MMh was mach ich bis drei...
Nachbarn Ärgern mit Hardrock ?
Wenn ich schon nicht schlafen... dann die auch nicht :-)
Gruss aus Kiel
Peter
Diese Mail wurde per EDV erstellt und ist auch ohne Unterschrift lesenbar.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 10. Jan 2004, 17:41
- Wohnort: Hannover
ich würde ja gerne mal wissen ob man im Süden, nähe Freiburg auch was sehen "könnte". Leider sind auch hier Wolken am Himmel.. Aber mal unter uns.. Ich bin jetzt fast 30 und hab noch nie, ich betone "NIE" Polarlichter gesehen :-/ Ich würde es so gerne mal sehen!!!
Bin gestern Nacht auch extra mehrmals aufgestanden um aus dem Fenster zu sehen, aber überall hatte es Wolken...
Naja.. ich werde wohl heute Nacht mal auf den Schauinsland oder Belchen im Schwarzwald hochfahren... Vielleicht habe ich dort bessere Sicht...
Ist vielleicht jemand da, der mir davon abraten oder dies befürworten kann? Ich habe nämlich keine Ahnung ob hier Lichter überhaupt sichtbar wären.. Ich bitte um Hinweise an einen Unwissenden
Ich muß das jetzt endlich mal sehen!!^^
Gruß Proforfi
Bin gestern Nacht auch extra mehrmals aufgestanden um aus dem Fenster zu sehen, aber überall hatte es Wolken...
Naja.. ich werde wohl heute Nacht mal auf den Schauinsland oder Belchen im Schwarzwald hochfahren... Vielleicht habe ich dort bessere Sicht...
Ist vielleicht jemand da, der mir davon abraten oder dies befürworten kann? Ich habe nämlich keine Ahnung ob hier Lichter überhaupt sichtbar wären.. Ich bitte um Hinweise an einen Unwissenden

Ich muß das jetzt endlich mal sehen!!^^
Gruß Proforfi
- andreas hermann
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Jan 2004, 18:49
- Wohnort: Wienerwald, 48.1°N, 16.3°E, 43.32°cgml
Also Daniel, ich kann dich trösten: auch ich hab erst mit 31 mein erstes Polarlicht gesehen, mittlerweile (2,5 Jahre danach) sinds schon 11 erfolgreiche Polarlichtnächte in meinem Leben, davon 2 im Norden Österreichs, also ähnlich niedrigen geomagnetischen Breiten wie bei dir.
Also Kopf hoch: wird schon mal klappen
lg, andreas
Also Kopf hoch: wird schon mal klappen
lg, andreas
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 10. Nov 2004, 10:44
- Wohnort: Frankfurt am Main
Auch von mir Trost in Sachen PL-Sichtung: meine ersten - aber dafür extrem intensiven PL - habe ich vor 2 Jahren gesehen. Da war ich schon 41 und im Oktober auf einer Schiffsreise mit der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste. Jenseits des Polarkreises konnte man fast jeden Abend Polarlichter sehen, und was für welche. Den Anblick werde ich nie vergessen!
Wobei mir mein Grossvater erzählt hat, in den 60igern (als ich noch ein Kind war) hätte es auch mal eine Periode mit häufigen PL in mittleren deutschen Breiten gegeben und er hätte sie sich mit mir immer angeschaut. Leider habe ich diese Ereignisse nicht abgespeichert, wohl auch, weil man als Kind die Tragweite solcher Beobachten einfach nicht ermessen kann...
Ach ja, in den 60igern müsste man nochmal sein, vor allem weil die Lichtverschmutzung im Rhein-Main-Gebiet (wo ich lebe) dazumal noch lächerlich geringe Ausmaße hatte.
Wobei mir mein Grossvater erzählt hat, in den 60igern (als ich noch ein Kind war) hätte es auch mal eine Periode mit häufigen PL in mittleren deutschen Breiten gegeben und er hätte sie sich mit mir immer angeschaut. Leider habe ich diese Ereignisse nicht abgespeichert, wohl auch, weil man als Kind die Tragweite solcher Beobachten einfach nicht ermessen kann...
Ach ja, in den 60igern müsste man nochmal sein, vor allem weil die Lichtverschmutzung im Rhein-Main-Gebiet (wo ich lebe) dazumal noch lächerlich geringe Ausmaße hatte.
Wir sind alle Sternenstaub...
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:34
- Wohnort: 24106 Kiel
- Kontaktdaten:
POlarlichter sind was feines.... wenn man sie sieht :-)
Moin Moin...
ich erinnere mich an mein erstes Polarlicht.
ich fuhr nachts, von Freunden kommend nach Hause, machte Station auf dem Parkplatz und genoss eine Zigarette. Das Auto war neu und ich wollte es nicht gleich vollstinken. Und so stand ich und schaut Richtung Norden und was sah ich... komische weisse Wolken... die auf einmal anfingen rot udn Grün zu leuchten. Darauf hin stürzte ich zum Handy, rief Frauchen an und holte Sie aus dem Bett... "Ich komme gleich, zieh dich an, wir fahren raus, ich muss dir was zeigen, toll, sowas hast du noch nicht gesehen" Und dann mit 180 Sachen über de Autobahn, mit 150 über die Stadtautobahn (oder war es nur ein Schnellweg) Egal.. Sie stand schon vor der Tür, ab auf unseren Teleskopplatz und was sahen wir... wieder nur die leicht weissen komischen Wolken. MIST....
Aber ICH werd das erste mal nicht vergessen. Das war im Oktober 2001. Aber dieses Polarlicht hat unser Leben geprägt. November 2001 ab nach Kiruna, eine dicke Erkältung eingefangen, mit fast 40 Grad Fieber in der Pampas gestanden und Polarlichter gesehen. Schlecht vorbereitet, kaum vernünftige Fotos gemacht, Die Videokamera war unbrauchbar... Aber... 2003 wurden wir entschädigt. 11 Stunden Video, über 500 Fotos und heute sind meine Kalender gekommen. Erinnerungen an Schweden mit Winter, Sommer und Polarlicht Bildern.

(etwas Größer unter http://www.weatherservice.de/kal_g.jpg
Bei Interesse bitte melden.
November 2003 hatten wir jede Abend und Nacht Polarlichter.
Ich hatte 10 Videokassetten und die waren schon voll. So musste ich in Gallivare nochmal 3 Kassetten zukaufen und ich hab sie gebraucht.
Aber es ist tatsächlich so das man irgendwann schon gar nicht mehr schauen kann. Nein es wird nicht langweilig, aber wenn du nachts in deinem Zimmer wach wirst, kurz auf Toilette, noch was Trinken, ein Blick aus dem Fenster und dann rein ín die Klamotten.....Dann stehst du wieder vor der Tür, rauchst eine Zigarette und staunst...., aber du hast keine Lust mehr alles aufzubauen oder zu fotografieren, du stehst nur einfach da und geniesst. Natürlich siehst du eine Kornoa über deinem Kopf und sagst die... toll jetzt die Kamera dabei... aber nö, die ist drin und du willst Frauchen nicht aufwecken. Eins weiss ich..., sollte ich jemals da obene wohnen... bau ich mir ein Glasdach...
Wer interessiert sich schon für Werte.... ICH WILL DAS SEHEN :-)
Und das schöne ist: du gehst nur vor die Tür. Nicht erst mit dem Auto durch die Gegend kurfen, keine Angst haben zu müssen, das man irgendwo von blöden Autoscheinwerfern genervt wird.
Ich muss schluss machen sonst will ich gleich wieder los.
Hätte nicht gedacht, das Fernweh so weh tut.
Gruss aus KIel
Peter Haubold
ich erinnere mich an mein erstes Polarlicht.
ich fuhr nachts, von Freunden kommend nach Hause, machte Station auf dem Parkplatz und genoss eine Zigarette. Das Auto war neu und ich wollte es nicht gleich vollstinken. Und so stand ich und schaut Richtung Norden und was sah ich... komische weisse Wolken... die auf einmal anfingen rot udn Grün zu leuchten. Darauf hin stürzte ich zum Handy, rief Frauchen an und holte Sie aus dem Bett... "Ich komme gleich, zieh dich an, wir fahren raus, ich muss dir was zeigen, toll, sowas hast du noch nicht gesehen" Und dann mit 180 Sachen über de Autobahn, mit 150 über die Stadtautobahn (oder war es nur ein Schnellweg) Egal.. Sie stand schon vor der Tür, ab auf unseren Teleskopplatz und was sahen wir... wieder nur die leicht weissen komischen Wolken. MIST....
Aber ICH werd das erste mal nicht vergessen. Das war im Oktober 2001. Aber dieses Polarlicht hat unser Leben geprägt. November 2001 ab nach Kiruna, eine dicke Erkältung eingefangen, mit fast 40 Grad Fieber in der Pampas gestanden und Polarlichter gesehen. Schlecht vorbereitet, kaum vernünftige Fotos gemacht, Die Videokamera war unbrauchbar... Aber... 2003 wurden wir entschädigt. 11 Stunden Video, über 500 Fotos und heute sind meine Kalender gekommen. Erinnerungen an Schweden mit Winter, Sommer und Polarlicht Bildern.

(etwas Größer unter http://www.weatherservice.de/kal_g.jpg
Bei Interesse bitte melden.
November 2003 hatten wir jede Abend und Nacht Polarlichter.
Ich hatte 10 Videokassetten und die waren schon voll. So musste ich in Gallivare nochmal 3 Kassetten zukaufen und ich hab sie gebraucht.
Aber es ist tatsächlich so das man irgendwann schon gar nicht mehr schauen kann. Nein es wird nicht langweilig, aber wenn du nachts in deinem Zimmer wach wirst, kurz auf Toilette, noch was Trinken, ein Blick aus dem Fenster und dann rein ín die Klamotten.....Dann stehst du wieder vor der Tür, rauchst eine Zigarette und staunst...., aber du hast keine Lust mehr alles aufzubauen oder zu fotografieren, du stehst nur einfach da und geniesst. Natürlich siehst du eine Kornoa über deinem Kopf und sagst die... toll jetzt die Kamera dabei... aber nö, die ist drin und du willst Frauchen nicht aufwecken. Eins weiss ich..., sollte ich jemals da obene wohnen... bau ich mir ein Glasdach...
Wer interessiert sich schon für Werte.... ICH WILL DAS SEHEN :-)
Und das schöne ist: du gehst nur vor die Tür. Nicht erst mit dem Auto durch die Gegend kurfen, keine Angst haben zu müssen, das man irgendwo von blöden Autoscheinwerfern genervt wird.
Ich muss schluss machen sonst will ich gleich wieder los.
Hätte nicht gedacht, das Fernweh so weh tut.
Gruss aus KIel
Peter Haubold
Diese Mail wurde per EDV erstellt und ist auch ohne Unterschrift lesenbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste