Hallo,
Canon bringt zur Photokina mit der "1ds Mark II" eine 16,7 Megapixelkamera auf den Markt, die dank Vollformatchip echte Weitwinkelaufnahmen ermöglicht und auch hinsichtlich des Rauschverhaltens keine Wünsche offen lassen dürfte: http://www.dpreview.com/articles/canoneos1dsmkii/
Leider kostet der Spaß 8000 Euro (UVP), mit einem angemessenen Objektiv (z.B. 2.8/14mm L) 10.000 Euro.
Daher eine auf den ersten Blick etwas verrückte Idee: Wie wäre es, wenn sich 10 Leute diese Kamera für Astrourlaube teilen würden? Bei 12x2 Wochen Neumondphase im Jahr, käme jeder auf seine Kosten. Zwar gibt es zwischen April und August keine Nordlichter zu sehen, allerdings Sternschnuppen und Milchstraße und ich wäre einer der ersten, der sich für einen dieser Monate interessieren würde. Ganz davon abgesehen, dass ein solches Instrument natürlich zu gemeinsamen Astroreisen anregt... . Nach zwei Jahren könnte man die Kamera mit Sicherheit noch für 5.000 Euro verkaufen. Das Resultat: Unzählige spannende Astronächte für nur 500 Euro pro Person. Der Mietpreis für das Vorgängermodell 1ds beträgt etwa 250 Euro pro Tag.
In der Praxis brächte das ganze natürlich noch Probleme hinsichtlich Haftung und Sicherheit mit sich. Sinnvoll wäre auf jeden Fall, die Kamera zu versichern. Um Mißbrauch auszuschließen, könnte man den Teilnehmerkreis zusätzlich auf AKM-Mitglieder beschränken. Man denke an die Eintrittswelle... . Oder wie wäre es gleich mit einer AKM-Kamera?
Grüße,
Bernd
16,7 Megapixel-Kamera für alle?
Moderator: StefanK
-
Bernd Pröschold
- Beiträge: 111
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:02
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste