Beobachtungswetter am 07./08. März

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Hartwig Luethen
Beiträge: 163
Registriert: 6. Apr 2004, 11:40

Beitrag von Hartwig Luethen » 8. Mär 2012, 14:12

Hallo Manfred
Hagelschauer in der Hamburger City hin oder her?
Alles wird gut! Bloß am Polarlicht hab ich noch gewisse Restzweifel.



Cheers
Hartwig

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 8. Mär 2012, 14:46

Mal was ganz anderes noch: ALLEN FRAUEN HIER IM FORUM EINEN DOLLEN FRAUENTAG!!! :wink:
Viele Grüße,
Heiko

Sarah Schuh
Beiträge: 134
Registriert: 23. Dez 2010, 16:32
Wohnort: Sudwalde

Beitrag von Sarah Schuh » 8. Mär 2012, 14:52

Danke ! :D

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 8. Mär 2012, 14:53

Soli zäme!
Kandern 2/8 leider immer wieder größere Wolken :cry:
Heiko Ulbricht hat geschrieben: ALLEN FRAUEN HIER IM FORUM EINEN DOLLEN FRAUENTAG!!!
Dem schließe ich mich an :wink:
Wann ist eigentlich Weltpolarlicht-Tag bzw. Nacht ?
Gruß AWehrle
Zuletzt geändert von Andreas Wehrle am 8. Mär 2012, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Sonja Fraunholz
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2012, 10:30
Wohnort: Raum Lichtenfels

Beitrag von Sonja Fraunholz » 8. Mär 2012, 14:54

Auch Danke :)

Benutzeravatar
Sven Lüke
Beiträge: 203
Registriert: 9. Jan 2004, 09:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Lüke » 8. Mär 2012, 15:03

Ich bedanke mich auch herzlichst :lol:

nun aber zurück zum Thema... 8)

/sl

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1285
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 8. Mär 2012, 15:08

Sven...ja ? wenn Du meinst :lol:

ontopic: Bedenkt aber alle bitte auch das Lichtschwein, welches heute in seine volle Erscheinung tritt... hier in 39,4° Höhe, dafür aber auch 180° Az. Naja, mal schauen.

Grüße
Daniel
ja, wir sind Klasse! ;-)

Steffen Hildebrandt
Beiträge: 805
Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen Hildebrandt » 8. Mär 2012, 15:37

Die ersten Schritte in Richtung Aufklarung sind hier im Osten gemacht.

DD immerhin schon 7/8. :D

VG
Steffen

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 526
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias F. » 8. Mär 2012, 15:58

Hier sind ebenfalls erste blaue Lücken zu sehen. ;-)
es grüßt
Tobias ;-)
Bild

Anja Verhöfen
Beiträge: 459
Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Anja Verhöfen » 8. Mär 2012, 16:06

Hallo zusammen,

hier in Duisburg ist es zur Zeit sonnig. Wir hatten heute aber auch schon Schauer, u. A. auch Hagel. Ich werde auf jeden Fall draußen sein.

Ich hoffe, dass ich mal endlich mein erstes Polarlicht vor die Linse bekomme.

Ich wünsche allen Beobachtern heute Abend viel Glück!!!!!!!


Liebe Grüße.

Anja

Benutzeravatar
Evelyn Günther
Beiträge: 130
Registriert: 5. Apr 2010, 19:41
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Evelyn Günther » 8. Mär 2012, 16:20

Hier ist das Wetter, bis auf ein paar Wolkenlücken, nicht wirklich prickelnd.
Und wenn es doch noch aufklaren sollte, hab ich heute abend eher mit Lichtverschmutzung zu kämpfen. :?

Gruß Evelyn

Manfred Holl
Beiträge: 38
Registriert: 22. Jul 2004, 21:01

Beitrag von Manfred Holl » 8. Mär 2012, 16:26

In Hamburg ist es nun total klar, fragt sich nur, ob sich auch ein Polarlicht zeigen wird. Der K-Wert liegt zwar grad bei 5, aber der Bz zeigt nach Norden, das spricht eher gegen Polarlichter. Dennoch werd ich nachher mal rausfahren.

Wünsche allen viel Glück!

Manfred

Benutzeravatar
jens.hackmann
Beiträge: 231
Registriert: 9. Jan 2004, 08:23
Wohnort: Bad Mergentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von jens.hackmann » 8. Mär 2012, 17:03

"Blauester" Himmel hier im Taubertal, ich hoffe, dass
a) es so bleibt und
b) der Himmel heute etwas bunter wird als vor sechs Wochen...

Grüße,

Jens

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 699
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: La Palma

Beitrag von Jan Hattenbach » 8. Mär 2012, 17:07

Im Westen (Raum Aachen) sieht es auch gar nicht so schlecht aus, die Wolken lösen sich mehr und mehr auf. http://sat24.com/en/nl

Dennoch bin ich skeptisch, ob hier was zusehen sein wird, zumal bei dieser Mondphase, dem eher dunstigen Himmel und dazu noch in der Stadt...

CS, Jan

Benutzeravatar
MathiasH
Beiträge: 455
Registriert: 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Versmold (52°02' N ; 08°07' E)

Beitrag von MathiasH » 8. Mär 2012, 17:10

Hallo zusammen,

zu allem Unbehagen über den bisherigen Verlauf der Magnetometerdaten zieht nun von Westen ein ziemlich dicht wirkendes Cirren-Feld auf, während die Quellbewölkung zusehends in sich zusammenfällt... :? Die hohe Bewölkung sollte nach aktuellem Sat-Bild allerdings relativ "zügig" durchziehen, so dass man noch auf ordentliche Südexkursionen der Bz-Komponente hoffen darf...
Gruß,
Mathias

Uli Dzieran
Beiträge: 172
Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Uli Dzieran » 8. Mär 2012, 17:21

Moin
Hier in Kiel ist es fast klar, also schwing ich mich nachher auf,s Rad, mit Kamera uns alledem. Mal schaun,paar Fotos machen,bevor dann irgendwann Wolken kommen.
Bleibt nur die Frage was bekomm ich vor die Linse? PL oder was anderes. Auflösung spätestens morgen :wink:

Gruß an alle
Uli
Uli Dzieran
Reichenberger Allee 47
24146 Kiel
0170 7793143
https://www.ulisnaturseite.de

Benutzeravatar
Gita Engel
Beiträge: 36
Registriert: 11. Aug 2011, 19:55
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gita Engel » 8. Mär 2012, 17:29

Kann mir jemand sagen ob auch für die Ostschweiz/Grenze Süddeutschland eine kleine Chance für NL besteht. Der Himmel wäre zur Zeit klar.

Lieber Gruss Gita
Breitegrad: N 47°
Längegrad: E 8.5°

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1193
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Herzliche Glückwunsche !

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 8. Mär 2012, 17:30

Hier bei uns in Bad Lippspringe ist es mittelprächtig bewölkt, wenn der Mond nicht zu helle scheint und die Werte besser werden, könnte es ja vielleicht was werden.

Ich drücke nicht nur allen Frauen heute die Daumen, dass es mit dem PL zur Feier des Tages klappt, sondern auch für meinen Bruder Uli, der hat heute nämlich Geburtstag!

Ich hoffe doch sehr, dass "mein" Geburtstagsgeschenk noch rechtzeitig vor Mitternacht ankommt. :-)

Clear Skies!

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 8. Mär 2012, 17:42

Gita Engel hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob auch für die Ostschweiz/Grenze Süddeutschland eine kleine Chance für NL besteht. Der Himmel wäre zur Zeit klar.

Lieber Gruss Gita
NL nicht aber PL schon :wink:
Gruß über den Rhein AWehrle
Ps ich wohne 20 KM von Basel und du?

Sonja Fraunholz
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2012, 10:30
Wohnort: Raum Lichtenfels

Beitrag von Sonja Fraunholz » 8. Mär 2012, 17:48

Hier in Oberfranken ist es gerade voll zu... und heute Nachmittag wars noch so schön :?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste