ja, gerade ist es auf dem Weg nach SüdenPatrick Lange hat geschrieben:Mal noch eine Frage bezüglich der Tromsø AllSky-Camera. Ist da Norden oben und Süden dementsprechend unten? Das wäre ja schon schick, wenn man da ein bisschen beobachten könnte, ob das Polarlicht etwas nach Süden wandert oder nicht.
Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
Moderator: StefanK
- Frank Martin
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Dez 2011, 16:49
- Wohnort: 48° 38’ N, 8° 54’ O
-
Oliver Schwenn
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Jan 2012, 16:03
- Wohnort: Lindenberg (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Hier noch eine Cam bei Laukvik auf den Lofoten http://www.polarlightcenter.com/allskycam/
Ist zwar etwas wolkig aber difus kann man schon was erkennen.
Ist zwar etwas wolkig aber difus kann man schon was erkennen.
-
Stephan Steiner
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Nov 2004, 00:25
- Wohnort: A-1160 Wien
Norden ist tatsächlich oben: der große Wagen ist ja links oben recht gut zu erkennen - Polaris findest du genau an der orangefarbenen Linie, etwa nach 3/4 der Strecke von oben gesehen, die Cassiopeia etwas rechts der Bildmitte, in Zenitnähe.Patrick Lange hat geschrieben:Mal noch eine Frage bezüglich der Tromsø AllSky-Camera. Ist da Norden oben und Süden dementsprechend unten? Das wäre ja schon schick, wenn man da ein bisschen beobachten könnte, ob das Polarlicht etwas nach Süden wandert oder nicht.
-
Patrick Lange
- Beiträge: 33
- Registriert: 3. Aug 2011, 13:38
- Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
- Kontaktdaten:
Andreas Wehrle hat geschrieben:Hallo an alle
Wehre es möglich Bitte Hier nur
:Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen!
Einzutragen
Für Wetter http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=9146
Sonstiges http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=9141
Bitte nicht Böse sein aber sonst gibt es wieder einen risen beitrag und keiner steigt mehr durch .
Gruß AWehrle
PL CAM ÜBERSICHT: http://pl.wehrle.ws/plcams2.htm
-
maciej mysik
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jan 2012, 17:57
- Martin Hahn
- Beiträge: 332
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Die Kühlungsborn-cam zeigt dunkle horizontnahe Wolken vor einer schwachen Aufhellung im Hintergrund.
Zuletzt geändert von Martin Hahn am 24. Jan 2012, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Michael Heiß
- Beiträge: 166
- Registriert: 12. Jan 2004, 15:41
- Wohnort: Greifswald
-
Nandi Russell
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Nov 2011, 19:54
- Wohnort: Landkreis Vechta
-
Bernt Hoffmann
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
@Martin:
IAP-Links - bitte immer nur die Hauptseite angeben. Das Institut wünscht (möglicherweise auch aus rechtlichen Gründen?) nicht, dass die Direktlinks der einzelnen Cams angegeben werden.
Hier der entsprechende IAP-Hinweis:
"The pictures in this page are for private use only. Any scientific or commercial use of the pictures requires the permission of the IAP before publication or any other use. It is not allowed to link to the images directly from an external webpage. You must link to this page instead. If you do not agree to these regulations please EXIT now."
IAP-Links - bitte immer nur die Hauptseite angeben. Das Institut wünscht (möglicherweise auch aus rechtlichen Gründen?) nicht, dass die Direktlinks der einzelnen Cams angegeben werden.
Hier der entsprechende IAP-Hinweis:
"The pictures in this page are for private use only. Any scientific or commercial use of the pictures requires the permission of the IAP before publication or any other use. It is not allowed to link to the images directly from an external webpage. You must link to this page instead. If you do not agree to these regulations please EXIT now."
- Martin Hahn
- Beiträge: 332
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
-
Roland Harter
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
- Torsten Menz
- Beiträge: 68
- Registriert: 14. Jul 2004, 12:30
- Wohnort: Klein Trebbow 53,71° N / 11,37° E
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
- Tilo Schroth
- Beiträge: 49
- Registriert: 19. Okt 2011, 15:06
- Wohnort: Liebschützberg
-
Coco Minty
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Jan 2012, 19:29
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
Amrum nichts
Zwar seit 2 Stunden Sterne, aber nichts zu sehen, auch auf neuer Cam nicht (2,8/30s/800 ISO). Lasse die jetzt laufen, vielleicht was drauf. Muß nebenbei noch was tun.
Konfusisus sagt: "Gegen Astro helfen nur Wolken"
-
Phill Blue
- Beiträge: 59
- Registriert: 4. Nov 2011, 17:45
- Wohnort: Bonn
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
ich wäre auch dafürAndreas Wehrle hat Folgendes geschrieben:
Hallo an alle
Wehre es möglich Bitte Hier nur
:Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen!
Einzutragen
Für Wetter http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=9146
Sonstiges http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=9141
Bitte nicht Böse sein aber sonst gibt es wieder einen risen beitrag und keiner steigt mehr durch .
Gruß AWehrle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

