CME Bezug auf das Erdmagnetfeld

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Klaus H.
Beiträge: 19
Registriert: 4. Aug 2010, 19:13
Kontaktdaten:

CME Bezug auf das Erdmagnetfeld

Beitrag von Klaus H. » 23. Jan 2012, 12:25

Hallo zusammen, hier werden bestimt alle diese Seite kennen wo man das Erdmagnetfeld quasi LIVE ansehn kann wie hier zb : http://globale-evolution.de/Erdmagnetfeld/LIVE.php , ich weiss das dies eine Simulation ist, jedoch hätte ich mal eine grundsätzliche frage dazu, in welchen zusammenhang genau wird das Erdmegnetfeld von solchen Sonneneruptionen beeinflusst, zb beim letzten "Event" konnte mann erst am folgenden Tag sehn das der Druck auf das Erdmagnetfeld erst so RICHTIG reagiert hat was dann zb so aussieht :

Bild

Die Nordlichter waren jedoch schon viele Stunden vorher zu sehn, ich glaube zwar zu wissen wie sich das ganze Erklären lässt, jedoch möchte ich nun mal auf nummer sicher gehn bei dieser frage da ein User in unserm diese Frage gestellt hat und ich dem eine möglichst Passende Antwort geben möchte, hier seine Frage dazu :
muddi hat geschrieben:Hier muss ich mal eine (wahrscheinich) dumme Frage stellen, vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären.

Wieso sind die Polarlichter schon zu sehen, wenn auf dieser Website mit der Simulation unseres Magnetfeldes (Real-time Magnetosphere Simulation) noch Null Veränderung zu sehen ist und so viele Stunden später ist erst dort Reaktion unseres Magnetfeldes auf den CME zu sehen?

Danke für eine kurze Erklärung oder einen Link :-?
Quelle Zitat: http://www.globale-evolution.de/Forum/v ... 885#p48619

Ich würde mich über eine passende Antwort von den Profis unter euch freuen und würde natürlich auch die Quelle dieser Antwort verlinken ;-)

Mfg

wolfgang hamburg
Beiträge: 2486
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Beitrag von wolfgang hamburg » 23. Jan 2012, 13:19

Moin moin,

der bessere Platz für diesen Thread ist nebenan(PL-Forum).

Zur Frage(Warum PL vorher schon auftraten): Diesmal war es ja so, das schon vorher Aktivität(kleinere Flares und coronale hole stream) von der Sonne abging. Soll heißen auch ohne den M-Flare gab es in höheren Breiten PL. Wir sind ja seit längerem in einer Phase mit höherer Grundaktivität, so das unterm PL-Oval eigentlich jede Nacht PL auftritt. Bei uns ging es ja erst 12-15h später los, da Grundaktivität(die Flares und das CH waren auch eher marginal) allein hier fast immer nicht zu PL führt. Diesmal waren auch in den letzten Tagen in Norddeutschland auch immer Wolken davor. So hätte man eventuelle PL nicht beobachten können.

Grüße wolfgang

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste