Das erste Mal...

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Jochen E.
Beiträge: 12
Registriert: 4. Nov 2011, 20:15
Wohnort: Basel

Das erste Mal...

Beitrag von Jochen E. » 4. Nov 2011, 20:47

Hallo,
Nachdem ich nun die intellektuelle Hürde der Registrierung genommen habe dank Christian, wollte ich erstmal allen Hallo sagen und melden, dass ich letzten Samstag mein erstes Polarlicht gesehen habe. Bei Kp 0 oder 1 über den Nortwest Territories oder Nunavut im Norden Kandadas, aus dem Flieger heraus. Normal fliege ich wenn dann tagsüber wegen der Aussicht, aber nachdem ich die diesmal Nacht gebucht hatte und der Hinflug schon stundenlang über Grönland verlief (Ziel San Francisco), checkte ich natürlich für einen Fensterplatz auf der linken Seite ein und beobachte ungeduldig die Sonnenentwicklung vor Abflug... absolut gar nichts! Und dann auch noch totmüde im Flieger. Aber ich habe wacker nach draussen geschaut, und plötzlich sah ich es, auf einem relativ begrenzten Stück Himmel die klassischen Schleier, die sich recht schnell wandelten, teilweise recht kompakt, teilweise mit "Teignasen" nach unten, zu dunkel um Farben echt zu sehen, aber das gelb-grünliche hat mein Gehirn sofort dazugemacht. Leider nicht zu fotografieren mit meiner Dimage Z6 (guter optischer Zoom, aber sonst schrott), die hellsten Bereiche als ein paar müde graue Pixel nachdem ich die ISO320-Einstellung gefunden hatte, ich verschon euch mit den Bildern. Habe es dann begeistert meinem Sitznachbar gezeigt, er meinte nach maximal 5 s gucken nur "ja" - "Haben Sie es gesehen?" - nochmal "ja". Es steht also nicht jeder auf Polarlicht... der Bereich wanderte dann nach langsam hinten weg, und ich vermutete, dass wir das Oval schräg nach Norden durchflogen hatten und checkte daraufhin ein Fenster auf der rechten (Süd-) Seite - gar nichts!
So, das war meine Story vom ersten Mal. Das zweite Mal möchte ich natürlich hier zuhause erleben, aber ich bin halt doch arg südlich. Meine zwei Jahre Münsterland habe ich praktischerweise im Sonnenzyklus-Minimum verbracht...
Grüsse, Jochen

Thomas Ammann
Beiträge: 4
Registriert: 26. Okt 2011, 14:13
Wohnort: Hollenstedt

Beitrag von Thomas Ammann » 4. Nov 2011, 21:00

Moin Jochen,

hab das gleiche erlebt auf einem Flug von Vancouver nach London. War sehr schwach zu sehen, aber eindeutige weißliche Schwaden die auch andauernd die Form wechselten. Ich war so hin und weg, dass ich fast heulte (war damals 24). Aber ich hoffe, dass ich hier bei Hamburg auch mal so was zu Gesicht bekomme - dann auch vor die Kamera.

Gruß

Thomas

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 4. Nov 2011, 21:09

Hallo Jochen
Willkommen im Forum Interessanter Bericht 8)
Hat also die PLS die Schweiz erreicht :wink:
Wie viele Schweizer sind eigentlich Momentan im Forum ?
Gruß Andreas Wehrle

Jochen E.
Beiträge: 12
Registriert: 4. Nov 2011, 20:15
Wohnort: Basel

Beitrag von Jochen E. » 4. Nov 2011, 21:36

Da muss ich doch gleich einschreiten, damit ich nicht als Schweizer mitgezählt werde ;-) ... wohne auch im deutschen Vorort von Basel, dachte nur, dass die ganzen Nordlichter hier die grosse Stadt sicher besser lokalisieren könnten.

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 4. Nov 2011, 21:44

Jochen E. hat geschrieben:wohne auch im deutschen Vorort von Basel
:lol: Der ist Gut :lol:
Entschuldigung wollte dich nicht beleidigen :wink:
Wird halt doch mal Zeit ein Treffen der Südlichter zu planen.
Gruß AJ
Ps.: Wo genau Wohnst du ?

Jochen E.
Beiträge: 12
Registriert: 4. Nov 2011, 20:15
Wohnort: Basel

Beitrag von Jochen E. » 19. Nov 2011, 16:34

Hi Andreas,
Oh, sorry für die Verspätung, Weil am Rhein. Wenns mal heftig flackern soll, kann ich dich in Kandern abolen, um auf den Blauen zu fahren, der sollte doch ganz gut sein für Sicht nach Norden ohne Lichtverschmutzung - schon ausprobiert?
Grüsse, Jochen

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 19. Nov 2011, 19:46

Hallo Jochen
Jochen E. hat geschrieben:Wenns mal heftig flackern soll, kann ich dich in Kandern abolen
Jo wenn es den nur endlich mal flackern würde :cry:
Jochen E. hat geschrieben:Um auf den Blauen zu fahren, der sollte doch ganz gut sein für Sicht nach Norden ohne Lichtverschmutzung - schon ausprobiert?
Ja es gibt kurz vor dem Blauen einen kleinen Waldweg der nicht gesperrt ist, nach ca 100m hat man ne super Sicht in Richtung Norden :shock:
Handy Netz D1 HRSP ist auch vorhanden :wink:
Jochen E. hat geschrieben:kann ich dich in Kandern abolen
Ich habe ein VW T3 Wohnmobil mit Hochdach das ist für die eventuelle Wartezeit bequemer. 8)
Schicke dir per PM noch meine Handy NR
Jetzt fehlt nur noch das begehrte flackern aber leider sind die Aussichten zur Zeit nicht so gut, wir müssen hat noch etwas Geduld haben.
Gruß AWehrle

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste