Schon wieder ein M-flare

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Herrmann
Beiträge: 104
Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
Wohnort: Sulzbach am Main
Kontaktdaten:

Schon wieder ein M-flare

Beitrag von Thomas Herrmann » 3. Aug 2011, 07:58

M 1.7 um 4:30 UT, Position N15 W 28

im 6-hour GOES gings danach moderat nach unten und momentan ist die Kurve schon wieder im C-Bereich mit Tendenz nach oben.

Wie lange brauchen denn die Flecken, bis sie nach dem Rückseitentransit wieder erscheinen?, ich flieg am 24.8. nach Whithorse und werde dann drei Wochen in Alaska unterwegs sein. Da wärs natürlich schön, ein paar aktive Gruppen zu haben :lol:
Politik ist, wenn man hinterher weiss, warum es anders gekommen ist (weiss nicht ob das jetzt ein Zitat ist oder nicht).

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1231
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Knapp vier Wochen

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 4. Aug 2011, 03:05

Hallo Thomas,

grob gesagt sind die Flcken (wenn sie denn weiter leben) nach vier Wochen dort, wo sie vorher waren.

Eine Sonennrotation dauert im Schnitt zwar nur 25 Tage, da die Erde aber in dieser Zeit auch weiter läuft, brauchen ein Fleck von einer "Zentrumsposition" zur nächsten ungefähr 27-28 Tage.

Wenn Du es genauer wissen willst, schau bei Wikipedia unter "Sonnenrotation" nach, denn in Wirklichkeit ist das ganze noch viel komplexer, an den Polen rotiert die Sonne z.B. langsame als am Äquator :-)

Clear Skies

Wolfgang
aus Bad Lipppringe

Benutzeravatar
Thomas Herrmann
Beiträge: 104
Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
Wohnort: Sulzbach am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Herrmann » 4. Aug 2011, 06:02

Wolfgang, deine Antwort reicht mir völlig aus, vielen Dank.

Sollten die Flecken also überleben, stehen die Chancen während meines Urlaubs also ziemlich gut.

Wobei bis dahin ja auch jede Menge neue Fleckengruppen entstehen können.
Politik ist, wenn man hinterher weiss, warum es anders gekommen ist (weiss nicht ob das jetzt ein Zitat ist oder nicht).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste