Around the world in 80 telescopes

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Bernhard Dorner
Beiträge: 121
Registriert: 9. Jan 2004, 02:26
Wohnort: Heidelberg

Around the world in 80 telescopes

Beitrag von Bernhard Dorner » 3. Apr 2009, 09:59

Hallo Leute,

sorry dass ich nach langer Abstinenz einfach so reinschneie (kennt mich noch jemand?)...
Helga hat es in den Literaturlisten schon angefuehrt, aber ich finde es ist wert nochmal darauf hinzuweisen: Im Rahmen des Jahr der Astronomie/ 100 Stunden Astronomie laeuft derzeit ein 24Stunden-Webcast, wobei 80 Teleskope auf der Welt und im Weltall vorgestellt werden und man eine Praesentation der Anlagen und Forschungsgebiete bekommt - ich finde eine tolle und interessant Sache (allerdings auf Englisch). Stream laeuft auf http://www.ustream.tv/channel/100-hours-of-astronomy oder unter http://www.ustream.tv/channel/100-hours-of-astronomy, geht noch bis morgen 11 Uhr.

Viele Gruesse
Bernhard

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1847
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Hermsdorf/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Schöps » 3. Apr 2009, 11:27

Hallo Bernhard,
sorry dass ich nach langer Abstinenz einfach so reinschneie (kennt mich noch jemand?)...
... also entschuldigen musst Du Dich sicher ganz bestimmt nicht :D

... und der "Harte Kern" kennt Dich noch :lol:

Danke für Deinen Hinweis!

Viele Grüße
Helga

Benutzeravatar
Bernhard Dorner
Beiträge: 121
Registriert: 9. Jan 2004, 02:26
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Bernhard Dorner » 3. Apr 2009, 11:54

Hallo Helga und andere,

danke fuer die Aufmunterung! ;) Falls der stream wieder ausfaellt, oder man etwas verpasst hat, kann man unter dem angefuehrten Link auch die aufgenommenen Beitraege ansehen. Der zweite Link sollte uebrigens http://100hoursofastronomy.org/webcast sein... :?

Viele Gruesse
Bernhard

Benutzeravatar
Robert Wagner
Beiträge: 449
Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Around the world in 80 telescopes

Beitrag von Robert Wagner » 4. Apr 2009, 00:20

Hallo Bernhard,

ich wusste gar nix von dem Ereignis. Die Nacht-Beobachtercrew hier bei MAGIC verfolgt den Webcast Dank Deines Hinweises jetzt auf unserem grossen 44"-Monitor... vor 20 Minuten war das TNG-Teleskop grade live drauf, keine 2 km bergauf von hier :-)

Danke für den Hinweis,
Robert
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ Bild
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste