Polarlicht 2025-09-28/29

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Simon Herbst
Beiträge: 1639
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Polarlicht 2025-09-28/29

Beitrag von Simon Herbst » 5. Okt 2025, 15:26

Zur Vervollständigung (von dann 6 Polarlicht-Nächten in Folge im D-A-CH - Gebiet): Auch diese Nacht war kurzzeitig ein schwaches fotografisches Polarlicht in Form eines roten Glühens nachweisbar. Bei der rötlichen Aufhellung, die auf den Panomax-Cams auf Amrum ( https://amrum.panomax.com/nebel?t=2025- ... 131&tl=133 / https://amrum.panomax.com/nebel?t=2025- ... 131&tl=133 ) & Rügen ( https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... z=100&tl=0 / https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... z=100&tl=0 ) auf den Frames von 00:40 & 00:50 MESZ zu sehen war, handelte es sich um Polarlicht. Nachweisen ließ sich dieses trotz suboptimaler Bedingungen hinter Dunst auch von meinem Standort mitten in der Altmark. Hier eine 5er-Serie mit dem "Peak" gegen 00:44 MESZ:

PL_2025_09_29_004256MESZ_AKM.JPG
00:42:56 MESZ

PL_2025_09_29_004326MESZ_AKM.JPG
00:43:26 MESZ

PL_2025_09_29_004356MESZ_AKM.JPG
00:43:56 MESZ

PL_2025_09_29_004426MESZ_AKM.JPG
00:44:26 MESZ

PL_2025_09_29_004456MESZ_AKM.JPG
00:44:56 MESZ

Benutzeravatar
Manuel•S
Beiträge: 29
Registriert: 21. Feb 2025, 10:47
Wohnort: 48,86°

Re: Polarlicht 2025-09-28/29

Beitrag von Manuel•S » 6. Okt 2025, 06:38

Guten Morgen, ich hatte mich an dem Tag dazu auch im Chat gemeldet und meine Vermutung ausgesprochen. Dann ist das jetzt wohl eindeutig. Schön, dass es dir auch aufgefallen ist und du sogar ein Foto machen konntest. Gruß Manuel
GoProHero10
Canon EOS RP RF24mm F1.8
Meike Fischeye 7,5mm F2.8 RF

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste