Hallo, ich war mal wieder länger am PC und hab mal einen Blick auf die Polarlichtmöglichkeit geschaut und war total erstaunt, danach müssten voll Polarlichter zu sehen gewesen sein, stundenlang, hier die Screenshots
Aber anscheinend gab es mal ein paar hellere Flecken, ich muss mir die Fotos noch genauer anschauen. Ich hab ein neues Smartphone mit sehr guter Qualität, kenne mich aber noch nicht richtig aus und wie ich bei Nacht für fotografische Polarlichtmöglichkeit am besten die Einstellung vornehmen soll.
Ich hab auf den Fotos gesehen, dass die zweite Hälfte, mit längerer Belichtung immer bei jedem 2. Foto RAW vermerkt ist. Hatte ich aber nicht bewusst eingestellt.
Es wäre nett, wenn einige von Euch mal Angaben zu Ihrer Kameraeinstellungen bei fotografischem Polarlicht angeben könnten:
ISO, Belichtungszeit, Blende und normaler Bildausschnitt oder evtl. etwas herangezoomt oder eher Weitwinkel.... Vielen Dank im voraus.
Hier noch einige Webcamfotos mit Links, wo es meiner Meinung nach ganz leicht violette Schimmer gibt (Links von 5h, evtl. ein paar Fotos zurück ebenfalls)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2025/09/15/0500
https://www.foto-webcam.eu/webcam/ewa/2025/09/15/0500
https://www.foto-webcam.eu/webcam/garge ... 09/15/0500
https://www.foto-webcam.eu/webcam/meile ... 09/15/0500
https://www.foto-webcam.eu/webcam/jache ... 09/15/0500
Warum der zweite Screenshot ganz unten angezeigt wird, weiß ich nicht. Die Datei kann ich nicht mehr erkennen.
Gruß Ingrid
Es hatte aber vor kurzem hier geregnet und beim Blick auf das Wetterradar und Wolkenbilder sah es doch sehr bedeckt aus, aber evtl. ja doch eine kleine Lücke. Ich bin dann vor die Tür gegangen und dann noch ein paar Schritte weiter auf die Straße, wo ich noch besseren Blick nach Norden hab, aber meine Fotos zeigten alle ziemlich grauen Himmel.Polarlicht 2025.09.15
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 2. Aug 2022, 21:43
Re: Polarlicht 2025.09.15
Moin zusammen,
Webcam Kap Arkona hat ebenfalls etwas um 01:30 und 02:40 Uhr MESZ aufgezeichnet. Jedoch auch schon gut bewölkt.
https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... z=100&tl=0
https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... z=100&tl=0
LG,
Carsten Dittmer
Webcam Kap Arkona hat ebenfalls etwas um 01:30 und 02:40 Uhr MESZ aufgezeichnet. Jedoch auch schon gut bewölkt.
https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... z=100&tl=0
https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... z=100&tl=0
LG,
Carsten Dittmer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste