Polarlicht 2025-08-20/21

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Nils Piepenhagen
Beiträge: 30
Registriert: 9. Okt 2024, 14:28
Wohnort: 25746 Ostrohe

Polarlicht 2025-08-20/21

Beitrag von Nils Piepenhagen » 20. Aug 2025, 23:18

Polarlicht vom 20/21.08.2025
schwach visuell
23:35uhr - 00:30uhr Ortszeit
25746 Ostrohe
54,2°
PXL_20250820_215334451.NIGHT_exported_700.jpg
PXL_20250820_215334451.NIGHT_exported_800.jpg
PXL_20250820_220259305.NIGHT_exported_400.jpg
PXL_20250820_220259305.NIGHT_exported_900.jpg

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1252
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Polarlicht 2025-08-20/21

Beitrag von Jörg Kaufmann » 20. Aug 2025, 23:57

#143


Uhrzeit: 21:38 - 23:00 UTC
Helligkeit PL: fotografisch
Ort: Volkerswurth 54,1 °
Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) und Strahlen



D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO1600, mit Didymfilter, nur verkleinert sonst unbearbeitet
22:04 UTC
22:04 UTC
22:04 UTC
22:04 UTC
22:06 UTC
22:06 UTC
edit 21./15:40MESZ:
Zeitraffer:
Zuletzt geändert von Jörg Kaufmann am 21. Aug 2025, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Michael Green
Beiträge: 166
Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2025-08-20/21

Beitrag von Michael Green » 21. Aug 2025, 07:34

Moin Forum,
und auch aus Büdelsdorf wieder der Nachweis zwischen 20.08. 23:55 und 21.08.25 00:41 MESZ rotes Glimmen und zeitweise rote Beamer, am stärsten kurz nach 00 Uhr MESZ.

Bild

Video (78 MB)
https://buedelsdorfwetter.de/pl2025/2025.08.21.mp4

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1315
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Polarlicht 2025-08-20/21

Beitrag von Thorsten Gaulke » 21. Aug 2025, 16:55

Annke hat auch gezeichnet. Bei der Schwäche der Lichter brauche ich immer eine Ewigkeit bis ich was sehe... Deswegen auch wieder einmal ein Hin Her Video.

Größte "Aktivität" war kurz nach Mitternacht Ortszeit MESZ.

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 50 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1624
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock - ggf. noch Airglow im Nachklapp? Re: Polarlicht 2025-08-20/21

Beitrag von OlafS » 22. Aug 2025, 15:09

Moin aus Rostock,

anbei ein kleiner Aktivitätsschub, welcher sich in die Himmelsschau einschlich:

Nur automatisch beobachtet.
(Haupt-)Phase ca. 22:00 - 22:10, ggf. 22:20 UT
Im horizontalen Bereich noch deutlich von Schiffsabgasen begleitet.

Nur 10 MB:
https://3sky.de/PL/PL2/2025/250820/2025 ... 50proz.mp4

Einzelbild, nachbearbeitet (aufgehellt, Kontrast):
Bild

Gruß, Olaf

Später, so meine ich, kam wohl noch ordentlich anhaltend Airglow dazu (?).
Vielleicht kriege ich da was rausgearbeitet, so daß ich es auch zeigen kann.
Die Sicht war ja sehr gut, denn sonst habe ich hier unter dem Rostocker Kunstlicht sowas bisher kaum festhalten können.

Zumindest ab 23:06 UT AIRGLOW?
"Deutlich" (dunkeldreckiges) grün in der Höhe, was wohl kein Licht-/Feuchtigkeitsschmutz ist (am besten ca. 23:30 - 00:00 UT + noch mal deutlicher um 01:15 UT herum).

EDIT wg. Airglow: siehe hier: viewtopic.php?f=1&p=250966#p250966
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste