Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 12. Mai 2008, 22:26
Hallo zusammen,
der Blick nach Westen ist diese Nacht recht eindrucksvoll - Mond bei Saturn und Regulus, ein Stück weiter rechts die Kette Mars - Pollux - Castor. Hier in Bonn war für 23:23 MESZ ein Flare (laut Heavens Above -6 mag) von Iridium 21 vorhergesagt, der etwas unterhalb der Dreierkette erscheinen sollte. Ich habe mich so positioniert, dass das Ganze zwischen 2 Bäume der benachbarten Südstadt-Gärten passt und dann 1 Minute belichtet.
Foto in Originalgröße (740 kb) zum Download
Noch braucht man ein Weitwinkel-Objektiv, um Mars und Saturn gemeinsam abzulichten; erst Anfang Juli kommt es zur Konjunktion der beiden Planeten; und auch dann (am 06.07.08 ) wird der Mond wieder mit von der Partie sein.
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
-
StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 11. Jun 2008, 09:12
Ein Monat ist vergangen, der Mond steht wieder bei Regulus und Saturn im Sternbild Löwe; die Mondsichel ist schmaler geworden. Mars ist deutlich näher heran gerückt, war aber an meinem Standort (Setesdal/Norwegen, etwa 59°30'N) in der hellen Mitternachtsdämmerung nicht sichtbar.
Kamera: Panasonic Lumix DCM-FZ18; aufgenommen in der Nacht vom 08. auf den 09.06.08 um 00:19 MESZ.
Bild in Originalgröße (634 kb)
Viele Grüße aus Norwegen!
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 126 Gäste