STEVE oder SAR oder...?

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
SieglindeFest
Beiträge: 6
Registriert: 17. Dez 2024, 22:00

STEVE oder SAR oder...?

Beitrag von SieglindeFest » 19. Dez 2024, 18:13

Kurz vorgestellt:

Michael aus Nordfriesland, mich fasziniert Natur, Kunst und Technik, in der FotoCommunity ab und an unterwegs, 2024 drei mal Polarlichter gesehen, davor noch nie in freier Natur Polarlichter beobachtet

Ich habe im September auf der Insel Als in Dänemark einige Fotos gemacht, die schöne Polarlichter zeigen. Zum Ende hin hatte ich mich noch der Milchstraße gewidmet und dabei einen roten Lichtstrahl als Bogen entdeckt, sehr deutlich zu sehen.

Die Fotos habe ich bisher nirgends veröffentlicht, da es sich auch um "Dreckeffekte" handeln kann. Auf der AKM Internetseite habe ich dann ähnliche Strahlen entdeckt und möchte euch die Fotos zur Begutachtung senden. Diese Fotos erinnern mich an STEVE oder SAR, ich kann das nicht beurteilen. Die Bedingungen des Wettbewerbs erfüllen sie nicht mehr (weil sie eben aus September stammen).

Entstanden am 12.09.2024.

Die zwei Fotos mit dem Lichtbogen. Zu dieser Zeit war das Polarlicht (Fotos weiter unten) fast nicht mehr zu sehen.

Eines zeigt den Zusammenhang des Lichtbogens (013 um 21:50)
013.jpg

das zweite einen Ausschnitt des Lichtbogens mit der Milchstraße (012 um
012.jpg
21:49).

Zusammenhang mit diesem Polarlicht, die Aufnahmen entstanden vor den Fotos mit dem Lichtbogen

Ein Foto zeigt den Beginn des Polarlichts (001)
001.jpg
Dieses den Höhepunkt (011 um 21:18)
011.jpg
Sigma 2,8 14-24mm mit Sony A7R3. Ich kann auch das originale Material als RAW aus der Kamera unbearbeitet zur Verfügung stellen.

Es wäre sehr schön, wenn ihr euch die Fotos anseht und etwas dazu berichtet.

Michael
Zuletzt geändert von SieglindeFest am 20. Dez 2024, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Celestron NexStar 5, Meade LX 10 EMC und SONY A7R3 mit etwas Zubehör

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1221
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: STEVE oder SAR oder...?

Beitrag von Jörg Kaufmann » 19. Dez 2024, 22:14

Moin Michael.

Willkommen im Forum. Nein, kein Dreck. :wink:
Wie du schon richtig eingeschätzt hast, handelt es sich um SAR oder STEVE.
Ich habe meine Bilder dazu und die Bilder/Texte im Tages-Thread viewtopic.php?f=1&t=62374 mal verglichen:
meine Einschätzung war von vornherein SAR, auch wenn dieser außergewöhnlich scharf abgegrenzt aussieht.
Ausschlaggebend für mich war die räumliche Ausrichtung des roten Streifens O-Zenit –W.
Einen STEVE sehe ich mehr in N/S-Ausrichtung.

Tatsächlich scheint es auch Übergänge oder Mischformen gegeben zu haben:
Michael Theusner hat geschrieben: 13. Sep 2024, 23:06 ...
Beschreibung: fotografisch grünes Band mit rot-violetten Strahlen und intensivem SAR-Bogen/STEVE (Mischform?).
...
22:17 MESZ: Weißer Streifen unterhalb des SAR zwischen Plejaden und SAR
Protonenaurora/Picket Fence (Mischform?)
....
Es gibt zu dieser Nacht noch einen weiteren Thread, der das Thema STEVE/Picket Fence behandelt.
viewtopic.php?f=1&t=62380

Auf jeden Fall schöne PL-Bilder. Ich hoffe du hast künftig Gelegenheit hier öfter etwas zu zeigen.

Viele Grüße aus Dithmarschen.
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

SieglindeFest
Beiträge: 6
Registriert: 17. Dez 2024, 22:00

Re: STEVE oder SAR oder...?

Beitrag von SieglindeFest » 20. Dez 2024, 16:15

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss mal etwas weiter recherchieren und dafür sind Deine Infos sehr schön. Danke für Dein Lob bezüglich der PL Fotos. Hoffentlich habe ich nochmals eine Gelegenheit, meine Erfahrungen zu diesem Gebiet der Astrofotografie zu vertiefen. Für 2024 ist das jedenfalls richtig toll gewesen! Drei mal PL

Ich hab das mit STEVE oder SAR nicht selbst eingeschätzt. Das kam von Andreas Möller, dem ich die Fotos per Mail geschickt hatte. Er hatte angeregt, die Fotos hier zu veröffentlichen. Auf das AKM bin ich aufmerksam geworden, weil ich bei der Suche im Internet Fotos gefunden hatte, die etwas Ähnlichkeit aufweisen. Diese Fotos gab es beim AKM :)

Ich habe hier im Forum zwei weitere Sichtungen gepostet. Ist es so, dass man eigentlich nicht einen neuen Beitrag pro Sichtung schreibt, sondern sich an einen Beitrag anhängt, der das gleiche Datum trägt?
Celestron NexStar 5, Meade LX 10 EMC und SONY A7R3 mit etwas Zubehör

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: STEVE oder SAR oder...?

Beitrag von Marko Rummelsburg » 23. Dez 2024, 22:27

***obsolet***
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste