Heute Abend (20.11.2024) Saturnmond Titan wirft Schatten auf den Planeten

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1594
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Heute Abend (20.11.2024) Saturnmond Titan wirft Schatten auf den Planeten

Beitrag von OlafS » 20. Nov 2024, 18:06

Hallo zusammen...
...geht zwar schon in Kürze los, doch hier noch der Hinweis zum Betreff.

Es wird aber schon ein "ordentliches" Fernrohr gebraucht.
Trotzdem, solche Erscheinungen sind selten und deutlich schwieriger zu beobachten als derartige Erscheinungen bei den Jupitermonden.

Tags hatte ich noch lange Hoffnung auf ein "eisiges" Vergnügen heute Abend (viel Sonne + top Durchsicht).
Das hat sich aber mittlerweile erledigt.

Vielleicht hat ja jemand Glück?
Ich drücke Euch die Daumen!

Hier noch etwas Input von der VdS:

https://sternfreunde.de/2024/11/18/20-n ... em-saturn/


Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 740
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

Re: Heute Abend (20.11.2024) Saturnmond Titan wirft Schatten auf den Planeten

Beitrag von Jan Hattenbach » 20. Nov 2024, 19:59

Hallo Olaf, hallo alle,

tja, der Schatten sollte jetzt drauf sein, aber La Palma meldet schlechtes Seeing und Wolken. Ich sehe (noch) nix.

Allen die es versuchen: Viel Erfolg und cs,
Jan
Zuletzt geändert von Jan Hattenbach am 20. Nov 2024, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 740
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

Re: Heute Abend (20.11.2024) Saturnmond Titan wirft Schatten auf den Planeten

Beitrag von Jan Hattenbach » 20. Nov 2024, 21:54

Hallo nochmals,

erahnt, aber nicht sicher gesehen: das Seeing ist einfach zu schlecht, außerdem steht der Schatten sehr dicht am dunkleren Saturnrand.
Am 6. und 22. Dezember ergibt sich die Gelegenheit wieder, dann mit zentralerem Schattenwurf!

PS: ich habe mit meinem 250mm Newton beobachtet, meist bei 312x. Damit konnte ich im Juli sogar den Titan*durchgang* sehen, inklusive Titan als rötliches Scheibchen. Damals aber auch 0,4"-Seeing. Es zeigt sich mal wieder: Der Himmel entscheidet, hier v.a. das Seeing!

cs,
Jan

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1594
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: Heute Abend (20.11.2024) Saturnmond Titan wirft Schatten auf den Planeten

Beitrag von OlafS » 24. Nov 2024, 17:55

Danke für Deine Eindrücke, Jan,

das hilft schon mal für eine mögliche Ersteinschätzung.
Und wie immer dazu: Seeing ist (nahezu) alles...!

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste