Eben war auf der Schafbergwebcam Polarlicht zu sehen:
https://schafberg.panomax.com?t=2024-11 ... z=100&tl=0
Grüße von Karl
Polarlicht 2024 11 08/09
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 902
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 2. Aug 2022, 21:43
Re: Polarlicht 2024 11 08/09
Hallo, hier vom Großen Arber auch https://www.foto-webcam.eu/webcam/bergh ... 11/08/2030
Im Norden ja noch viel Nebel. Hab mich gerade wundert bei der Durchsicht der Webcambilder, dass da der Mond zu sehen ist.
Den hab ich hier nach Neumond noch nicht wieder gesehen.
Gruß Ingrid
Im Norden ja noch viel Nebel. Hab mich gerade wundert bei der Durchsicht der Webcambilder, dass da der Mond zu sehen ist.
Den hab ich hier nach Neumond noch nicht wieder gesehen.
Gruß Ingrid
- Tobias F.
- Beiträge: 570
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2024 11 08/09
Auch meine Kamera hat letzte Nacht mehrfach Polarlicht aufgezeichnet.
Am deutlichsten zwischen 00:50 und 01:10Uhr (MEZ)

Bildlink
um 01:08Uhr möglicherweise sogar schwach visuell:

Bildlink
Am deutlichsten zwischen 00:50 und 01:10Uhr (MEZ)

Bildlink
um 01:08Uhr möglicherweise sogar schwach visuell:

Bildlink
es grüßt
Tobias

Tobias


-
- Beiträge: 902
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2024 11 08/09
Wünsche allen einen schönen Abend!
In dieser Nacht konnte ich nach Mitternacht auch von Schlägl aus die Aurora fotografisch nachweisen. Die Bedingungen waren sehr schlecht, sehr hohe Luftfeuchtigkeit und dazu die extreme Lichtverschmutzung im Mühltal.
Das Bild entstand um 01:34 MEZ: 24 mm, Bl. 4,5, 30 '', ISO 3200

Grüße von Karl
In dieser Nacht konnte ich nach Mitternacht auch von Schlägl aus die Aurora fotografisch nachweisen. Die Bedingungen waren sehr schlecht, sehr hohe Luftfeuchtigkeit und dazu die extreme Lichtverschmutzung im Mühltal.
Das Bild entstand um 01:34 MEZ: 24 mm, Bl. 4,5, 30 '', ISO 3200

Grüße von Karl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste