(Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 13. Okt 2024, 23:10

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1219
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Jörg Kaufmann » 15. Okt 2024, 07:25

Moin Forum.

Nachdem das Großereignis durch ist, hat uns der Alltag wieder.
Zurzeit ist der Bz an DSCOVR/ACE leicht negativ. Ursache ist wahrscheinlich das CH1246 (südlich und positive Ausrichtung), welches schon vor 2 Tagen den Zentralmeridian überquert hat.
Sollte es bis heute Abend anhalten, könnte in Norddeutschland fotografisches PL auftreten.
Die Sichtbedingungen sind aber durch den (fast) Vollmond schwierig.
Zeitgleich erreicht heute das CH1247 (nördlich und positiv) eine Face-to-face Position, wäre dann am 18. dran.

VG
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 16. Okt 2024, 16:54

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 17. Okt 2024, 10:50

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 17. Okt 2024, 20:04

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 23. Okt 2024, 22:52

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Steffen Hildebrandt
Beiträge: 833
Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
Wohnort: Dresden

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Steffen Hildebrandt » 24. Okt 2024, 05:05

Interessante Entwicklung für die CME-Beobachtung auf Spaceweather (23./24.20.24) beschrieben.

Der neue GOES-19-Satellit hat einen neuen/besseren Solar Coronograph (CCOR-1) an Board.
https://www.spaceweather.com/
https://www.nesdis.noaa.gov/news/new-co ... orecasting

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 24. Okt 2024, 11:37

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 24. Okt 2024, 18:26

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 26. Okt 2024, 11:33

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2966
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Andreas Möller » 26. Okt 2024, 16:03

CME Impact vom X3.3 um 15:30 UTC. Bt auf ~20 nT. Gucken wir mal :)

Bild

Viele Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 27. Okt 2024, 06:16

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 28. Okt 2024, 15:02

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 29. Okt 2024, 19:18

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 31. Okt 2024, 10:30

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Lutz Schenk » 31. Okt 2024, 21:09

Es tut sich unerwartet etwas im Sonnenwind, aktuell leicht erhöhte Werte im ACE Magnetometer seit ca. 19 UT, aktuell Bt +8, Bz -7 und Bz durchgehend seit ~19:30 UT negativ.
Was es ist, wird und wie lange es bleibt? Schaun 'mer mal...

VG Lutz

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 1. Nov 2024, 01:13

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 2. Nov 2024, 09:48

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 3. Nov 2024, 17:04

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 3. Nov 2024, 19:45

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste