(Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Moderator: StefanK
- Markus Pfarr
- Beiträge: 277
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Elektrisfelde?
Zuletzt geändert von Markus Pfarr am 6. Okt 2024, 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 324
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:12, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Markus Pfarr
- Beiträge: 277
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Uni Braunschweig.
Zuletzt geändert von Markus Pfarr am 6. Okt 2024, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 324
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Nee, das ist irgendwo im Harz https://www.tu-braunschweig.de/igep/magnetsrode
Die wissen was sie tun, Referenz- und Eichlabor für diverse Rauminstrumente von denen geeicht.
Die wissen was sie tun, Referenz- und Eichlabor für diverse Rauminstrumente von denen geeicht.
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 403
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Kommende Nacht könnte Polarlichter kommen.
Werte sind erhöht.
Ich werde Akkus laden.
Werte sind erhöht.
Ich werde Akkus laden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Sep 2024, 12:24
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
ja Aktuell sieht es wirklich ganz gut aus. Bz immer zwischen -4 und -8 und Bt bei 12-15... Bisschen Sonnenwinddichte ist auch dabei und ne ganz gute stabile Geschwindigkeit von 420-470 km/s... Fast komplett geschlossenes Polarlichtoval...die Wolken nerven ein wenig und werden wahrscheinlich hier im Norden alles versauen aber mal abwarten... vielleicht geht was von 20:00Uhr bis 22:00Uhr bevor die Suppe dann ganz zuzieht.
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 324
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:06, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 324
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Hallo zusammen,
wäre es möglich, dass der X9 assoziierte full halo Auswurf von dem langsamen Sonnenwind in die Parker Spirale gelenkt wurde und somit an uns vorbei gegangen ist? Und könnte das X2 Event von Heute mit ca. 600 km/s sich ebenfalls an der Parker Spirale orientieren und uns besser treffen?
Ist es nicht so, dass ab einer gewissen Intensität der CME eigene magnetische Eigenschaften dominieren und schwächere CME eher vom Sonnenwind eingefangen werden?
Frag für einen Freund...
Beste Grüße
nu bee Paul
wäre es möglich, dass der X9 assoziierte full halo Auswurf von dem langsamen Sonnenwind in die Parker Spirale gelenkt wurde und somit an uns vorbei gegangen ist? Und könnte das X2 Event von Heute mit ca. 600 km/s sich ebenfalls an der Parker Spirale orientieren und uns besser treffen?
Ist es nicht so, dass ab einer gewissen Intensität der CME eigene magnetische Eigenschaften dominieren und schwächere CME eher vom Sonnenwind eingefangen werden?
Frag für einen Freund...
Beste Grüße
nu bee Paul
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 324
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:05, insgesamt 3-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 324
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 324
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet**
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Faszinierende Bilder. Der CME zusammen mit dem Kometen ist schon beeindruckend!
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2967
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Endlich wieder Schnee auf LASCO 
Ich bin sehr optimistisch. Also wird es ne Nullnummer

Ich bin sehr optimistisch. Also wird es ne Nullnummer


- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Moin!
Endlich mal wieder Schnee, wollte ich auch eben schreiben.
Danke, Andreas!
Ich hatte direkt letzte Nacht schon die Assoziation zum BAstille Event von 2000.
Und siehe da, sowohl die Position, als auch das "Aussehen" des CME sind fast exakt gleich.

Bastille-Event-CME (C) ESA/NASA SOHO
Nur der Flare damals war noch etwas heftiger.
Hier die Seite zum Bastille-Event bei SOHO zum selber gucken:
https://soho.nascom.nasa.gov/hotshots/2000_07_14/
Und damals war das Ereignis eben im Sommer kurz nach der Sonnenwende und mit weißen Nächten.
Diesmal, wenn die "inneren Werte" des CME stimmen, dürfte die Show möglicherweise spektakulär werden.
Ich vermute, auch die Profis sind bei diesem CME deutlich optimistischer als bei der letzten Serie.
Gruß!
Ulrich
PS.: Es gab auch endlich mal wieder einen richtig schönen Tenflare mit einer Dauer von 174 min und einem Radiofluss in der SPitze von 2700 sfu. Okay, da geht noch viel mehr....
Endlich mal wieder Schnee, wollte ich auch eben schreiben.
Danke, Andreas!
Ich hatte direkt letzte Nacht schon die Assoziation zum BAstille Event von 2000.
Und siehe da, sowohl die Position, als auch das "Aussehen" des CME sind fast exakt gleich.

Bastille-Event-CME (C) ESA/NASA SOHO
Nur der Flare damals war noch etwas heftiger.
Hier die Seite zum Bastille-Event bei SOHO zum selber gucken:
https://soho.nascom.nasa.gov/hotshots/2000_07_14/
Und damals war das Ereignis eben im Sommer kurz nach der Sonnenwende und mit weißen Nächten.
Diesmal, wenn die "inneren Werte" des CME stimmen, dürfte die Show möglicherweise spektakulär werden.
Ich vermute, auch die Profis sind bei diesem CME deutlich optimistischer als bei der letzten Serie.
Gruß!
Ulrich
PS.: Es gab auch endlich mal wieder einen richtig schönen Tenflare mit einer Dauer von 174 min und einem Radiofluss in der SPitze von 2700 sfu. Okay, da geht noch viel mehr....
- Henning Untiedt
- Beiträge: 535
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
"Da bin ich mal gespannt, was die Katze uns da vor die Tür gelegt hat" , um mit Kurt Krömer zu sprechen.
Krasser Impact, möglicherweise auch noch klarer Himmel und dann zum Wochenende auch noch C 2023 A3 ....das kann doch eigentlich nicht gut gehen
Gruss
Henning
Krasser Impact, möglicherweise auch noch klarer Himmel und dann zum Wochenende auch noch C 2023 A3 ....das kann doch eigentlich nicht gut gehen

Gruss
Henning
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
NOAA legt für den 10. und 11.Oktober einen G4 Watch hin.
So hoch greifen die selten.
Aber es gab leider auch schon etliche Versager in der Höhe.
So hoch greifen die selten.
Aber es gab leider auch schon etliche Versager in der Höhe.
- Henning Untiedt
- Beiträge: 535
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
….und sidc.be spricht von: “The CME is expected to arrive at Earth around UTC midday on October 10“.
Der wäre dann aber richtig schnell…
Der wäre dann aber richtig schnell…

- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Nur so by the way: 7730 0144 //// 0159 PAL C RSP 025-180 II/3 5176
Hat schon mal jemand einen Radiosweep Type II mit diesem irren Wert gesehen?
Gruß Lutz
Hat schon mal jemand einen Radiosweep Type II mit diesem irren Wert gesehen?
Gruß Lutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste