RAGDA

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
ralf-B
Beiträge: 4
Registriert: 25. Apr 2024, 12:38

RAGDA

Beitrag von ralf-B » 15. Jun 2024, 12:35

Hallo,
auch ich hatte das Glück, das Polarlicht am 10.5. zu sehen. Natürlich hatte ich meine Kamera aufgestellt und auch zwei schöne Sequenzen gefilmt. Bei der Suche nach dem zweiten Bildausschnitt fielen mir eher kleine grüne Polarlichter im Süden auf. Da ich nur ein 20 mm Objektiv an APSC-Kamera hatte, wollte ich mich auf diese konzentrieren. Ich richtete die Kamera aus, aber da waren diese schon verschwunden. Also suchte ich einen neuen Bildausschnitt. Plötzlich aber war dieser kleine eher schwache grüne Fleck wieder da, und zwar an ähnlicher Stelle. Also habe ich die Kamera wieder zurückbewegt. Ich konnte ein, zwei Bilder davon machen, die Belichtungszeit betrug jeweils 2 sek., dann waren er wieder weg. Ich wartete noch kurz, ob er wieder kommen würde, aber dann hatte ich die Nase voll und ich entschied mich um, und fotografierte eine andere Region.
Später dann erfuhr ich hier im Forum von RAGDAs. Daraufhin habe ich meine Bilder noch einmal durchsucht und die nur 46 Sekunden dauernde Sequenz (23 Einzelbilder) genauer angeschaut. Die Beschreibungen und meine Beobachtung sind quasi deckungsgleich, deshalb gehe ich davon aus, dass das, was ihr hier seht, ein RAGDA ist.

https://www.astrotreff.de/index.php?att ... ragda-gif/

https://www.astrotreff.de/gallery/index ... ion-ragda/

Viele Grüße
ralf

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 644
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: RAGDA

Beitrag von Jørgen K » 15. Jun 2024, 13:24

Hallo Ralf,

ja genau, das ist RAGDA. Ich habe im Anschluss an die Beobachtungsnacht ebenfalls eine GIF-Animation erstellt, allerdings mit 24mm (an KB):

Bild

Das war schon eine großartige Nacht!

VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Nicolas Rossetto
Beiträge: 46
Registriert: 17. Dez 2013, 07:36
Wohnort: Jouhe, Jura, Frankreich.
Kontaktdaten:

Re: RAGDA

Beitrag von Nicolas Rossetto » 15. Jun 2024, 14:58

Hello there,

those are nice indeed.
As I was more south, I saw those RAGDA on my northern horizon, and coing close to 45° elevation some times.
Here is a time lapse of the event, where you will see those RAGDA too, between 0'54'' and 1'28''.
This is corresponding to real time between 00h15 and 01h30 Paris time.

French greatings!
N.R.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste