Moin zusammen,
auch wenn ich in einigen Kontrollphasen nichts gesehen habe, war es wieder ein spannender Abend.
Die Kamera hat wieder mehr mitbekommen, jedoch mehr unter dem Motto "Nachweis aus Stadt".
Wie so oft sieht man Änderungen / Details am besten im Schnelldurchlauf oder unkomprimierten Video.
Das Komplettvideo lohnt hier nicht.
Eine Kurzversion der "besten Phase" mit etwas Strahlenaktivität gibt es hier:
https://vimeo.com/811732684
Kleine Zusammenfassung unter Stadtbedingungen:
Rostock, 24./25.03.2023
Sony Alpha 7S mit 2/35 mm Distagon und Rollei Astroklarfilter
Ab Aufzeichnungsbeginn 19:38 UT PL grün, schwach, unter Wolken (Horizont), ggf. etwas rot (obwohl dies meist Lichtverschmutzung ist).
bis Kameraende 19:40 UT (Autoabbruch nach zwei Minuten...! Das hängt immer irgendwie mit dem Commlite Adapter zusammen...).
Kamera neu: 20:10 UT - 02:48 UT
ab ca. 20:20 UT - max. ca. 20:50 UT pulsierende grüne Flecken bzw. Bogenstruktur über 10° hoch in N/NNE
(siehe Hinweise weiter oben von Laura --> SAR-Bogen und Michael --> RAGDA-Aurora aus dem Minichat)
ab ca. 21:33 UT mal etwas mehr Farbe
ab ca. 23:00 UT schwache Aktionen, Bewegung und Strahlen
bis ca. 23:25 UT (inklusive Wolkenfeld!)
ca. 23:42 UT schwacher nordöstlicher Strahl
ca. 23:50 UT - vor 00:00 UT schwache Strahlen in N/NNO
ab ca. 01:20 UT Regenschauer von West her
ab ca. 02:18 UT wieder klar; nichts wirklich erfaßt, sicher ist: Lichtverschmutzung
Und hier ein paar Bilder für Hartgesottene

und für's Archiv:
(Alle Bilder mehr oder weniger stark nachbearbeitet!)

- RAGDA und/oder SAR-Bogen
Gruß, Olaf