Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Marcus Speckmann
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von Marcus Speckmann » 6. Mär 2018, 09:26
Heute vor 2Jahren konnte man gute Polarlichter beobachten.
Das war ein Super Event.
Das war mein Beste Polarlicht.
Erst war bei mir Wolkig zum Hauptaktiviatät war es klar. Dieses Event werde Ich nie vergessen.

-
Michael Brockmann
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. Jan 2018, 09:40
Beitrag
von Michael Brockmann » 6. Mär 2018, 11:12
Ich hätte die auch gerne gesehen .
Leider wuste Ich vor 2Jahren noch nicht einmal dass Polarlichter in Deutschland gibs.
-
Henning Untiedt
- Beiträge: 523
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Beitrag
von Henning Untiedt » 6. Mär 2018, 15:44
Der letzte fotographische Nachweis für unsere Breiten liegt nun auch schon 3 Monate zurück.... Da ist es schön, sich zurückliegende Events anzuschauen.
Aber: vllt haben wir Richtung 17/18.03. Glück und das wiederkehrende CH hat etwas für uns im Gepäck. Zudem wäre auch noch Neumond, fehlt nur noch ein klarer Himmel - und Zeit muss man haben...
Was übrigens auch bitter ist: Wenn man einen Freund auf Island für eine Woche (20.-27.02) besucht, an zwei Tagen Kp 5 registriert (von 3-4 ganz zu schweigen) und sich alles über den Wolken abspielt, nur Orkantiefs. Die Woche davor und die danach jeweils mit klarstem Winterwetter. Pech.
Gruss in die Runde
Henning
-
Marcus Speckmann
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von Marcus Speckmann » 11. Mär 2018, 16:41
Aber: vllt haben wir Richtung 17/18.03. Glück und das wiederkehrende CH hat etwas für uns im Gepäck. Zudem wäre auch noch Neumond, fehlt nur noch ein klarer Himmel - und Zeit muss man haben...
Laut Wetter.com soll es ab Donnerstag Wolken und Sonne abwechseln und Sonntag den 18.3.2018 soll es Sonnig werden. aber kalt. Dass für Oldenburg Niedersachsen und Umgebung.
Hatte Ich eben geguckt. Hoffen wir mal das wirklich mal ein kleines Event kommt.
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1203
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 11. Mär 2018, 19:35
Marcus Speckmann hat geschrieben: ↑11. Mär 2018, 16:41
Hatte Ich eben geguckt. Hoffen wir mal das wirklich mal ein kleines Event kommt.
Hey Markus,
in den letzten drei Jahren gab es jeweils 2 - 3 Nächte vor dem AKM-Treffen Polarlicht.
Die Anzahl dieser Ereignisse ist zwar noch etwas dünn, aber ich bin kurz davor daraus eine Kausalität abzuleiten.
Gruß Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1203
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 15. Mär 2018, 12:47
Polarlicht 2018-03-14 ... wieder 2 Tage vor dem AKM-Treffen. So langsam wird es unheimlich.

Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Beitrag
von Dennis Hennig » 4. Apr 2018, 22:47
Jörg Kaufmann hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 12:47
Polarlicht 2018-03-14 ... wieder 2 Tage vor dem AKM-Treffen. So langsam wird es unheimlich.
Könntet Ihr Euch bitte öfter treffen?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste