Frage zum Wetter

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Holger Schimmel
Beiträge: 44
Registriert: 12. Jan 2005, 15:44

Frage zum Wetter

Beitrag von Holger Schimmel » 11. Sep 2005, 16:26

Hallo alle zusammen,

da ja eine erhöhte Aktivität für die folgenden Stunden (oderTage :wink: ) vorhergesagt ist, möchte ich doch gerne wissen, ob irgend jemand in Deutschland überhaupt eine Chance hat, heute nacht etwas zu sehen? Wenn ich mir die Satellitenbilder so anschaue, kann ich das nämlich nicht so ganz glauben :evil:

Hier (Garching bei München) scheint zwar zwischendurch die Sonne, aber zwischen dicken Wolkenbänken. Wie sieht es den bei Euch aus?

Benutzeravatar
Marjorie Soto
Beiträge: 98
Registriert: 9. Jan 2004, 10:41
Wohnort: Holland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marjorie Soto » 11. Sep 2005, 17:13

Hi Holger,

Hier (im norden von Holland) ist es momentan 8/8 bewolkt, und ich fuerchte das es so bleibt.
Vielleicht morgen mehr glueck ...

Groetjes,

Marjorie

Benutzeravatar
Jan Adelhoch
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jan 2004, 12:11
Wohnort: Gutmadingen

Beitrag von Jan Adelhoch » 11. Sep 2005, 17:45

Mahlzeit,

hier in Donaueschingen (für die Ortsunkundigen: bei Freiburg) derzeit einige aufgerissene Stellen. Hoffentlich reißt es nachts mal richtig auf...

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

Gruß
Jan

Benutzeravatar
Oliver Gottlob
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jan 2004, 19:00
Wohnort: Lippetal, NRW, Germany

nebel regen usw

Beitrag von Oliver Gottlob » 12. Sep 2005, 10:44

Hi,

hier wars die ganze Nacht 8/8 bewölkt. Es regnet, ist richtig diesig und nebelig. Ich habe mal in der Nacht versucht fotografisch duch die Wolken das Polarlicht zu fotografieren, aber leider kein Glück gehabt. Schade.

Vielleicht wirds ja mal wieder besseres Wetter. Wobei ich mich nicht beschweren möchte über diesen Sommer, auch wenns die letzten Wochen recht heiß war.

bye
Ol

Benutzeravatar
Robert Wagner
Beiträge: 449
Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Wagner » 12. Sep 2005, 11:25

Moin,

nur so nebenbei: letzte Nacht bin ich mit dem ICE von Bremen nach München gefahren. Ich hatte nicht das Gefühl, dass da irgendwo Wolkenlücken waren :?

Die Tage davor auf Wangerooge wars Nachts klar, Samstag auf Sonntag ab 2:00 Uhr aber schon zu.

Demotivierte Grüsse,
Robert
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ Bild
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste