Neuer X-Flare in Progress aus 808
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
Neuer X-Flare in Progress aus 808
mal sehen was wird...,
- Thorsten Schipmann
- Beiträge: 301
- Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
- Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
- Kontaktdaten:
Re: Neuer X-Flare in Progress aus 808
Jo, schon X5 überschritten ...Norbert Bläsner, Dresden hat geschrieben:mal sehen was wird...,

Hauptsache die 808 verschießt nicht alles Pulver, bevor sie richtig rum ist...
Gruß,
Thorsten
- Thomas Sävert
- Beiträge: 250
- Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
X5.4, das wars schon ;-)
Ist nicht so imposant wie der gestern, aber es zeigt, dass die Gruppe noch sehr aktiv ist. Bin mal gespannt, ob es noch einen erdgerichteten X-Flare geben wird...
Gruß (nicht an M...),
Thomas Sävert
Gruß (nicht an M...),
Thomas Sävert
- Marjorie Soto
- Beiträge: 98
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:41
- Wohnort: Holland
- Kontaktdaten:
und die Region ballert munter weiter in den letzten 3 Stunden einen X 1.1, M 1.8 und einen M 6.5
http://www.sec.noaa.gov/rt_plots/xray_1m.html
http://www.sec.noaa.gov/rt_plots/xray_1m.html
Zuletzt geändert von Sinclair am 9. Sep 2005, 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Nov 2004, 17:43
- Wohnort: Dessau (Sachsen-Anhalt)
- Kontaktdaten:
Morjens allerseits
So eine aktive Gruppe habe ich lange nicht mehr gesehen. Allerdings glaube ich persönlich nicht daran, dass diese Gruppe noch lange so weitermachen wird bzw. kann.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Gruss
Stev
So eine aktive Gruppe habe ich lange nicht mehr gesehen. Allerdings glaube ich persönlich nicht daran, dass diese Gruppe noch lange so weitermachen wird bzw. kann.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Gruss
Stev
Denke nicht zu viel über das Morgen nach, denn es existiert noch nicht. Erst wenn das Morgen zum Heute geworden ist, ist es an Zeit sich gedanken zu machen! 

-
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
Geht mir auch so.Steven R. hat geschrieben:Allerdings glaube ich persönlich nicht daran, dass diese Gruppe noch lange so weitermachen wird bzw. kann.
Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber manchmal (vor grösseren Flares) sieht die Kurve für mich so aus, als ob sich der Fleck quasi auf immer höheres Niveau 'aufpumpt', das war IIRC diesmal auch sehr gut zu beobachten. Dieser Trend*) scheint mir jetzt gebrochen und das was da gerade noch kommt scheinen eher so 'Nachbeben' zu sein.
Das 'aufpumpen' sieht man IMHO ganz gut hier:

*) Vielleicht hab ich aber wieder mal einfach nur zu lange über diversen Chartanalysen gebrütet.

- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
- Thomas Herrmann
- Beiträge: 104
- Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
- Wohnort: Sulzbach am Main
- Kontaktdaten:
X-flares aus 808
Hoffentlich verballert er nicht alles bevor er richtig rum kommt.
Das Wetter sieht auch aus als wolle es unser aller Feind Murphy folgen
Das Wetter sieht auch aus als wolle es unser aller Feind Murphy folgen

- Thomas Sävert
- Beiträge: 250
- Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Jehova
Wer hat da Jehova (M....) gerufen? Derjenige wird gesteinigt... 
Gruß, Thomas Sävert

Gruß, Thomas Sävert
- Heiko Rodde
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
- Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
- Kontaktdaten:
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Moin Heiko!
Also vor der Nacht von Mo/Di sind die Impaktchancen so lausig, dass ich da ohnehin nicht mit irgendwas rechne.
Aber hier oben ist das Wetter noch immer ganz passabel.
Mit dem Sonne-Wolken-Mix kann ich noch ganz gut leben.
Mal schauen, wie es am Sonntag aussieht, vielleicht kann ich ja auch mal wieder ne Runde Tauchen gehen.
Aber okay, auf der Sonne, also so wie die Gruppe weitermacht und das, was ich an Bildern gesehen habe, denke ich noch nicht, dass sie soooo schnell aufhört.
Also eine größere Chance sollte sie uns schon lassen.
Was draus wird, dass entscheiden dann die Mittelfristmeteorologen
Schönes Wochenende!
U.
Also vor der Nacht von Mo/Di sind die Impaktchancen so lausig, dass ich da ohnehin nicht mit irgendwas rechne.
Aber hier oben ist das Wetter noch immer ganz passabel.
Mit dem Sonne-Wolken-Mix kann ich noch ganz gut leben.
Mal schauen, wie es am Sonntag aussieht, vielleicht kann ich ja auch mal wieder ne Runde Tauchen gehen.
Aber okay, auf der Sonne, also so wie die Gruppe weitermacht und das, was ich an Bildern gesehen habe, denke ich noch nicht, dass sie soooo schnell aufhört.
Also eine größere Chance sollte sie uns schon lassen.
Was draus wird, dass entscheiden dann die Mittelfristmeteorologen

Schönes Wochenende!
U.
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Kerle, Kerle, da ist die Gruppe noch nicht mal richtig reinrotiert und schon gibt es die ersten Kassandrarufe.
Ich werde es nie verstehen.
Selbst wenn Sonne und/oder Wetter uns übel mitspielen, so hat man doch in 14 Tagen noch reichlich Zeit mit
seinem Schicksal zu hadern...wenn es einem hilft.
Wartet doch einfach mal ab. Momentan haben wir jedenfalls so gute Chancen wie seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr, dass kommende Woche die Post abgeht!
Oder ist dieser gepflegte Pessimismus irgendein Aberglaube/Voodoo? Also das Schlechte heraufbeschwören, in der Hoffnung, dass dann genau das Gegenteil passiert?
Ich kapier es echt nicht...
OptiGrüße
Peter
Ich werde es nie verstehen.

seinem Schicksal zu hadern...wenn es einem hilft.
Wartet doch einfach mal ab. Momentan haben wir jedenfalls so gute Chancen wie seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr, dass kommende Woche die Post abgeht!
Oder ist dieser gepflegte Pessimismus irgendein Aberglaube/Voodoo? Also das Schlechte heraufbeschwören, in der Hoffnung, dass dann genau das Gegenteil passiert?
Ich kapier es echt nicht...
OptiGrüße
Peter
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 12. Jan 2005, 15:44
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 9. Jan 2004, 19:25
- Wohnort: Bad Iburg
-
- Beiträge: 1221
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Film
Hallo,
statt übers Wetter zu lamentieren, soltlen wir uns mit denen freuen, die derzeit das Glück haben, keine Wolken überm Kopf zu haben.
Hier eine tolle Aufnahme vom Flare vom Sonnenbeobachtungsspezie Andreas Murner, ich zitiere einfach mal aus dem Beobachtungsforum bei "astronomie.de":
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
statt übers Wetter zu lamentieren, soltlen wir uns mit denen freuen, die derzeit das Glück haben, keine Wolken überm Kopf zu haben.
Hier eine tolle Aufnahme vom Flare vom Sonnenbeobachtungsspezie Andreas Murner, ich zitiere einfach mal aus dem Beobachtungsforum bei "astronomie.de":
Ein echt starkes Video!Hi,
pünktlich zur Mittagspause lies es AR0808 wieder ordentlich krachen.
Unter http://www.strehlbuster.com/vids/ar0808 ... 050909.avi ist ein 2,8MB großer 40 Minuten Zeitraffer zu finden. Aufgenommen mit 100/900ED @ 100/3600; SolarSpectrum 0,65Å Ha Filter; Baader C-ERF & TZS4; ATIK-2HS
Hatte eigentlich nicht damit gerechnet, daß ich heut was sehe, doch Fön kann auch mal hilfreich sein. Das Seeing war leider nicht gerade gutmütig, aber immerhin. Den Anfang hab ich leider nicht ganz erwischt. Später werde ich dem Archiv dann die weiteren Aufnahmen (Weißlicht & K-Line) hinzufügen.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Nov 2004, 17:43
- Wohnort: Dessau (Sachsen-Anhalt)
- Kontaktdaten:
Morjens wiedereinmal 
Es scheint ja z.Zt. ein einigermassen enormer 'Sturm' über unser aller köpfen zu herrschen. Schade, dass die ACE-Daten zum Sonnenwind/Dichte nicht korrekt sind. auf der AKM-Polarlichtseite konnte ich eine Sonnenwindgeschwindigkeit von um die 1000 km/s, und eine Dichte von um die 10 ausmachen.
Und es ist wie immer...Wolken, Regen und etwas ungünstige Zeit, des CME-Impacts (der, imho doch kräftiger ausgefallen ist, als allgemein angenommen wurde)...
Des weiteren scheint es sich zu bestätigen, das die Aktivität doch abnimmt und die Gruppe zu schrumpfen beginnt (www.raben.com).
Aber ich gebe die Hoffnung NICHT auf, dass noch schön was kommt.
Beste Grüsse aus einem trüben, Wolkenverhangenem Dessau
Stev
btw.: hat es schon mal jemand geschafft, General M. mal gehörig vors Schienbein zu treten?

Es scheint ja z.Zt. ein einigermassen enormer 'Sturm' über unser aller köpfen zu herrschen. Schade, dass die ACE-Daten zum Sonnenwind/Dichte nicht korrekt sind. auf der AKM-Polarlichtseite konnte ich eine Sonnenwindgeschwindigkeit von um die 1000 km/s, und eine Dichte von um die 10 ausmachen.
Und es ist wie immer...Wolken, Regen und etwas ungünstige Zeit, des CME-Impacts (der, imho doch kräftiger ausgefallen ist, als allgemein angenommen wurde)...
Des weiteren scheint es sich zu bestätigen, das die Aktivität doch abnimmt und die Gruppe zu schrumpfen beginnt (www.raben.com).
Aber ich gebe die Hoffnung NICHT auf, dass noch schön was kommt.
Beste Grüsse aus einem trüben, Wolkenverhangenem Dessau
Stev
btw.: hat es schon mal jemand geschafft, General M. mal gehörig vors Schienbein zu treten?

Denke nicht zu viel über das Morgen nach, denn es existiert noch nicht. Erst wenn das Morgen zum Heute geworden ist, ist es an Zeit sich gedanken zu machen! 

- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Hallo Steven,

Apropos raben.com, warum steht 808 bei der CME-History eigentlich immernoch auf grün? Also astrein ist das Gezeigte dort nicht.
ACE scheint sich wieder zu erholen und korrekte Werte zu liefern.
Grüße
Peter
Stimmt, die Gruppe ist um gewaltige 2% geschrumpft.Steven R. hat geschrieben:Des weiteren scheint es sich zu bestätigen, das die Aktivität doch abnimmt und die Gruppe zu schrumpfen beginnt (www.raben.com).

Apropos raben.com, warum steht 808 bei der CME-History eigentlich immernoch auf grün? Also astrein ist das Gezeigte dort nicht.
ACE scheint sich wieder zu erholen und korrekte Werte zu liefern.
Grüße
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste