anstieg der speed gerade um ueber 100 km/s

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

anstieg der speed gerade um ueber 100 km/s

Beitrag von Heiko Rodde » 24. Aug 2005, 20:46

ist da gerade der zweite cme rein gerauscht ?

Holger Schimmel
Beiträge: 44
Registriert: 12. Jan 2005, 15:44

Beitrag von Holger Schimmel » 24. Aug 2005, 21:05

Hoffentlich...hier ist gerade schön der Mond aufgegangen, und ein bißchen Aktivität vor dem Störlicht wäre nicht schlecht :wink:

Peter Wloch
Beiträge: 268
Registriert: 9. Jan 2004, 15:55

Beitrag von Peter Wloch » 24. Aug 2005, 21:26

:? Zum Mauesemelken !

Heiko, das war wohl ein Substuermchen.
Aber die Dichte ist weg.
Wenn man bedenkt, das das ja insgesamt eher ein Streifschuss war, sollte wohl erstmal nichts mehr gross kommen. Oder doch ? :lol:

Also ich warte mal auf den Impact vom langen M2.7, der morgen abend kommen soll.
Dann neuer Einsatz, neues Chance, neues Glueck...
:wink:

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 24. Aug 2005, 21:32

bei mir erwartungsgemäß nix...auch der ANtieg wird nix bringen?? Das Dichte und vor allem Magnetfeldstärke eher schwach sind...zudem ist es dunstig und der Mond scheint...naja wenn das solche Werte wie heut Mittag wären, würde auch der Mond nicht stören...

Peter Wloch
Beiträge: 268
Registriert: 9. Jan 2004, 15:55

STD Update 21:35 UTC 24 August

Beitrag von Peter Wloch » 24. Aug 2005, 21:47

Updated: 21:35 UTC 24 August (5:35 pm EDT, 24 August)

Geomagnetic and Auroral Activity Update
Geomagnetic and auroral actvity is gradually subsiding following the arrival of a coronal mass ejection from the recent major class M5 solar flare.

The possibility of observing auroral activity from mid-latitudes is decreasing rapidly.
However, even though the disturbance is subsiding, residual post-storm activity may still produce periods of visible auroral activity over mid-latitude locations tonight over North America.

But don't expect anything particularly impressive.

Solar Activity Update
An additional major flare is possible from Region 798 as it departs the western solar limb, but any activity from that region is not expected to be geoeffective here at the Earth.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste