Die Suche ergab 1115 Treffer
- 25. Jun 2007, 10:02
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 17.6.2007 ZHB (CHA) in Reinach/Schweiz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 964
17.6.2007 ZHB (CHA) in Reinach/Schweiz
Herr Martin Hess hatte in der Nähe von Basel ziemliches Glück: __________________________________________ Gerne sende ich ihnen folgende weitere Angaben: Aufnahmeort: Schweiz / 4153 Reinach BL, auf der Höhe "Schlatthof" ein bekannter Bauernhof, welcher auch auf einigen Fotos zu sehen ist. ...
- 25. Jun 2007, 09:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Appetithappen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
- 24. Jun 2007, 23:12
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Unterer KREISFÖRMIGER Lowitzbogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 674
Unterer KREISFÖRMIGER Lowitzbogen
hi, ich sitze hier gerade an den Bildern eines kleinen Eisnebelhalos vom 29.1.2007 11°°local hier in Davos. Von den Lowitzbögen kenne ich bisher nur drei: den oberen, den unteren und den oberen kreisförmigen. Es spricht nichts dagegen, das es auch einen unteren kreisförmigen Lowitzbogen geben sollte...
- 24. Jun 2007, 20:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Appetithappen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
- 24. Jun 2007, 18:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Appetithappen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
Appetithappen
heute habe ich von Herrn Hess zwei Bilder zugesendet bekommen. Ich brauche noch genauere Orts- und Zeitangaben. Er hat wohl 40 Bilder gemacht, wenn ich noch ein paar weitere habe, und seine Zustimmung, bekommt Ihr sie hier zu sehen. Ich warte schon sehnsüchtig, und damit Ihr wisst, warum: hier ein k...
- 23. Mai 2007, 18:19
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtsäule am 07. Mai 2007, von Helgoland aus gesehen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3162
hi Reinhard, wenn Du ein Pendeln nach links und rechts in dem gleichen Mass zulässt wie ein Pendeln nach vorne und hinten (und so habe ich Dich verstanden), dann muss es ZWINGEND auch Reflexionen von etwas links und etwas rechts unterhalb und oberhalb der Sonne geben. Man würde also einen Lichtkegel...
- 23. Mai 2007, 15:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtsäule am 07. Mai 2007, von Helgoland aus gesehen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3162
- 22. Mai 2007, 21:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtsäule am 07. Mai 2007, von Helgoland aus gesehen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3162
- 22. Mai 2007, 10:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtsäule am 07. Mai 2007, von Helgoland aus gesehen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3162
- 21. Mai 2007, 21:19
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halos im Tessin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 497
Halos im Tessin
hi, ich habe gerade von Christian Rixen 2 Bilder bekommen, die Euch nicht vorenthalten werden dürfen: http://www.radelow.ch/meteoros/cr1.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/cr2.jpg Ich weiss nichts Näheres ausser dass sie im Tessin entstanden sind, vermutlich heute (gestern war ich in der Nähe - Berg...
- 21. Mai 2007, 21:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtsäule am 07. Mai 2007, von Helgoland aus gesehen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3162
- 21. Mai 2007, 09:55
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtsäule am 07. Mai 2007, von Helgoland aus gesehen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3162
jaja, ich habe sogar noch mal nachgeschaut: Die untere LS bildet sich also durch Spiegelung an waagerecht daherschwebenden Plättchen. Für die obere LS ist das alles perfekt, aber kann mir mal jemand erklären, wie das bei der unteren LS gehen soll? Waagerecht schwebend? Wie soll das denn gehen? Sorry...
- 21. Mai 2007, 06:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtsäule am 07. Mai 2007, von Helgoland aus gesehen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3162
- 15. Mai 2007, 20:26
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Wolkenwellen-Video
- Antworten: 4
- Zugriffe: 860
hi Daniel, weisst Du, ob es auch solche Wellen, ohne sichtbare Wolken, mit einer Periode von ca. 30-60 Minuten gibt? Als Modellflieger erlebe ich es immer wieder, dass nicht nur mein Segler, sondern praktisch alle anderen auch, egal wo sie sind (natürlich alle in ca. 1km Radius - was aber bedeutend ...
- 15. Mai 2007, 18:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Wolkenwellen-Video
- Antworten: 4
- Zugriffe: 860
Wolkenwellen-Video
ja, Wolkenwelle und nicht Wellenwolke:
http://www.cartoonland.de/archiv/wolkenwelle/
Kann das jemand erklären? Der Wind geht ja ganz anders als die Welle!
Bertram
http://www.cartoonland.de/archiv/wolkenwelle/
Kann das jemand erklären? Der Wind geht ja ganz anders als die Welle!
Bertram
- 17. Apr 2007, 21:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Kondenzstreifenschatten. Bilder und Film
- Antworten: 2
- Zugriffe: 682
hi Ulli, erst dachte ich: Video, was soll das denn? Aber es ist wirklich bemerkenswert und zeigt erst die Weite der Erscheinung. Es muss in natura toll ausgesehen haben, als ob der Himmel in zwei Teile geschnitten war. Davos liegt unter der Upper Blu Charlie, einer viel beflogenen Luftstrasse mit re...
- 17. Apr 2007, 06:39
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lichtbrechung in Harztropfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 823
- 8. Apr 2007, 21:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: seltsame Haloerscheinung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 564
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.ph ... highlight=
Schöne Ostern wünscht auch dieses Jahr
Bertram

Schöne Ostern wünscht auch dieses Jahr
Bertram
- 1. Feb 2007, 23:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Horizontalkreis am Mond
- Antworten: 3
- Zugriffe: 709
- 1. Feb 2007, 23:25
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Tag der Farben ( mega-irisierende Wolken 1.2.07 )
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1499