Hallo Bertram und alle anderen.
Vorallem das erste Foto mit den kleinen Segelflieger und dem zhb u. rb
find ich gut.
Die Regenbögen natürlich auch :D
Gruß der Peter Broich.
Die Suche ergab 425 Treffer
- 26. Jun 2012, 20:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2012-06-24 zhb und rb
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1282
- 19. Jun 2012, 21:25
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2012-06-19/20
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2829
- 1. Mai 2012, 19:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 29.4. 22 Uhr: Cosmic concert - live piano musik zu videos...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 679
- 16. Apr 2012, 19:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M 1,7 (16.4.12, AR11461) Na endlich und......
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1663
M 1,7 (16.4.12, AR11461) Na endlich und......
Hi Leute.
und wenn das der ist ist das doch mal wieder ein Lichtblick!
http://sdo.gsfc.nasa.gov/assets/img/lat ... 8_0304.jpg
Ich bin gesannt was da um die Ecke auf uns zu kommt.
Gruß der Peter Broich.
*Edit: Betreff angepasst. Gruß Lutz
und wenn das der ist ist das doch mal wieder ein Lichtblick!
http://sdo.gsfc.nasa.gov/assets/img/lat ... 8_0304.jpg
Ich bin gesannt was da um die Ecke auf uns zu kommt.
Gruß der Peter Broich.
*Edit: Betreff angepasst. Gruß Lutz
- 15. Apr 2012, 18:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: schöner Oppositionseffekt im Video
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3174
- 16. Mär 2012, 19:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtungen 15.03.2012
- Antworten: 106
- Zugriffe: 62710
Hallo Leute. Zwischen 21:30 und 22:00 Uhr habe ich auch mal einige Fotos aus dem Dachfenster gemacht. Eines ziegt (aber nur schwaches) Polarlicht. Ich wollt dann noch schnell auf meiner Beobachtungsposten gehen aber dann sind die Werte schon wieder gefallen ;-( http://www.peter-broich.de/p.l.15_03_1...
- 13. Mär 2012, 20:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M 7.9 @ 17.41 UTC, Abschiedsgruß von 1429 (13.3.12)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5430
- 7. Mär 2012, 18:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Beobachtungswetter am 07./08. März
- Antworten: 106
- Zugriffe: 41869
- 6. Mär 2012, 17:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: X1/2B Flare aus 11429 am 05.03.2012
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11315
Hi Leute.
Ich hab auch etwas gestöbert, da vor ca.11 Jahren auch schon mal das Delta
aufgeworfen wurde.
Hier ein Link zu Ulrichs Seiten wo das beschrieben wird.
http://www.ulrich-rieth.de/AuroraFAQ/DELTA.HTML
Gruß vom Peter Broich.
Ich hab auch etwas gestöbert, da vor ca.11 Jahren auch schon mal das Delta
aufgeworfen wurde.
Hier ein Link zu Ulrichs Seiten wo das beschrieben wird.
http://www.ulrich-rieth.de/AuroraFAQ/DELTA.HTML
Gruß vom Peter Broich.
- 1. Mär 2012, 19:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schönes Polarlicht z.Z......
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2235
Schönes Polarlicht z.Z......
hier zu sehen:
http://uk.jokkmokk.jp/photo/nr3/latest.jpg
Bild ist Live und verfällt!
Der Peter Broich.
http://uk.jokkmokk.jp/photo/nr3/latest.jpg
Bild ist Live und verfällt!
Der Peter Broich.
- 27. Feb 2012, 18:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Zeitungsartikel eines PLS - Kranken.....
- Antworten: 1
- Zugriffe: 773
Zeitungsartikel eines PLS - Kranken.....
Hallo Leute. Lezten Samstag war ein Bericht eines PLS Partienten in unserer Lokalausgabe des Kölner Stadt Anzeigers :D . Einige von Euch kennen diesen Kanidaten sicherlich :oops: . Hier der Link zum Artikel: http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1330001197821.shtml Und noch einen Vortrag...
- 26. Feb 2012, 22:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Filament-CME Impact?! -> 26.2.2012 abends (update 27.2.)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11050
Hi Lutz, und alle anderen. Ich habe zwar auch wie Daniel das alles beobachtet, aber so eine SMS ist glaube ich schon mal angebracht. Wir möchten ja nicht ein eventuelles PL. verschlafen bzw nicht informiert sein. Obwohl hier bei mir ist 8/8 immer noch, ISS Mond und Kolegen waren und sind nicht zu se...
- 8. Feb 2012, 20:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: TV-Tipp 08.02.2012, ServusTV: Aurora - Fackeln am Firmament
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2348
- 7. Feb 2012, 19:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2 Monatsanimation Polarlicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 882
- 3. Feb 2012, 19:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Deutschsprachiges Polarlichter-Handbuch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3147
Nabend allen. Auch ich habe mir das Büchlein bestellt, und in Rekordzeit gelesen. Ich kann es auch nur allen PLS erkrankten empfehlen, sowie denjenigen die schon erste Sympthome der PLS zeigen . :) Einen besonderen Dank aber auch die Autoren die sich sicherlich viel Abeit und Zeit, für diese kleine ...
- 25. Jan 2012, 20:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
- Antworten: 210
- Zugriffe: 152301
Hallo Leute. Erst ein mal glückwünsche an all die die auch noch so schwaches Fotographisches Polarlicht erwischt haben! Bei mit war es einfach nicht zu sehen, durch´s Wetter, und auch die Werte reichten einfach nicht bis Köln. Trotz alle dem werde ich auch beim nächten kleinsten anzeichen auf Aurora...
- 23. Jan 2012, 19:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: APAVA wird zehn Jahre alt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1844
Hallo Sven, Ja ja damals waren wir auch noch Pioniere in der Aurorabeobachtung. All die Fotos Scannen und Digitalisieren eventuell noch bearbeiten usw. Das ist heute alles einfacher geworden, und eine APAVA II wie damals eine Forumsgemeinschaftsarbeit würde ich auch begrüßen und natürlich auch unter...
- 21. Jan 2012, 22:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 19.01.12: Long duration M-Class-Flare (11402)
- Antworten: 56
- Zugriffe: 23166
- 21. Jan 2012, 19:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 19.01.12: Long duration M-Class-Flare (11402)
- Antworten: 56
- Zugriffe: 23166
Schönes P.L. zur Zeit in Alomar, zu sehen auf deren web cam:
http://128.39.135.10/webcam.html
Gruß Peter Broich.
http://128.39.135.10/webcam.html
Gruß Peter Broich.
- 19. Jan 2012, 19:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 19.01.12: Long duration M-Class-Flare (11402)
- Antworten: 56
- Zugriffe: 23166
Hi Daniel und alle anderen. Ich bin ein bischen raus aus der Matherie und hab nach 1401 gesucht. Oben links auf der Sonne hat´s gezündet, und auf Spaswetter sind schon eindeutige Berichte bzw. Links zu sehen. http://www.spaceweather.com/ Aber ich muß mich nun mal mit den neuen Sterios und all die an...