Die Suche ergab 69 Treffer
- 14. Dez 2006, 15:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: CME-Ankunft 2006/12/14 13:53 UT ~900km/s Sammelthread
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8083
- 14. Dez 2006, 15:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
- Antworten: 65
- Zugriffe: 13347
- 14. Dez 2006, 15:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: CME-Ankunft 2006/12/14 13:53 UT ~900km/s Sammelthread
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8083
- 14. Dez 2006, 14:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: CME-Ankunft 2006/12/14 13:53 UT ~900km/s Sammelthread
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8083
- 14. Dez 2006, 11:57
- Forum: Meteore
- Thema: Geminiden 13./14.12.2006
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231
Hallo Werner,
ich hatte auch weder Uhr noch Handy dabei, aber auf das Kirchengeläut ist immer Verlass. Kannst du vielleicht noch schätzen wie "blass" der Meteor war? Eine genauere Beschreibung findest du jetzt hier:
- Große Schnuppe letzte Nacht um 2:05 MEZ
Gruß - Nico
ich hatte auch weder Uhr noch Handy dabei, aber auf das Kirchengeläut ist immer Verlass. Kannst du vielleicht noch schätzen wie "blass" der Meteor war? Eine genauere Beschreibung findest du jetzt hier:
- Große Schnuppe letzte Nacht um 2:05 MEZ
Gruß - Nico
- 14. Dez 2006, 11:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Benutzernamen und kommende Schockankunft !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1736
- 14. Dez 2006, 11:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: STD: MIDDLE LATITUDE AURORAL ACTIVITY WARNING...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7048
Hallo,
aktuell wird das Eintreffen eines CME mit 19:00 MEZ angegeben.
- SPACE WEATHER ADVISORY BULLETIN #06- 4
Der X3-Flare liegt dann 39,5 Stunden zurück.
Gruß - Nico
aktuell wird das Eintreffen eines CME mit 19:00 MEZ angegeben.
- SPACE WEATHER ADVISORY BULLETIN #06- 4
Der X3-Flare liegt dann 39,5 Stunden zurück.
Gruß - Nico
- 14. Dez 2006, 10:59
- Forum: Meteore
- Thema: Große Schnuppe letzte Nacht um 2:05 MEZ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1356
Große Schnuppe letzte Nacht um 2:05 MEZ
Hallo, hat zufällig letzte Nacht (14. Dezember) noch jemand gegen 2:05 MEZ einen hellen Meteor östlich von Orion fallen sehen? Gleichzeitig hatte ich zwar Sirius im Blick, mit einer genauen Schätzung tu ich mich trotzdem schwer. Die Leuchterscheinung könnte sowohl doppelte Sirius- als auch Venushell...
- 14. Dez 2006, 10:57
- Forum: Meteore
- Thema: Geminiden 13./14.12.2006
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231