Die Suche ergab 69 Treffer
- 24. Okt 2011, 10:38
- Forum: Meteore
- Thema: 21.10., 23:00 MESZ: Meteor mit Rauchspur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 778
21.10., 23:00 MESZ: Meteor mit Rauchspur
Hallo, ich habe am Freitagabend um Punkt 11 von Bonn Richtung Süden einen mäßig hellen (zwischen 2,0 und 0,0mag) und langsamen Meteor mit Rauchspur beobachtet und frage mich nun, ob eine Kamera die Schnuppe aufgezeichnet hat. Er lief bei beta Cet fast parallel zum Horizont von Ost nach West. Ich wür...
- 30. Dez 2010, 10:45
- Forum: Meteore
- Thema: 30.12.2010, 0:53 MEZ: Meteor mit Schattenwurf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 556
30.12.2010, 0:53 MEZ: Meteor mit Schattenwurf
Hallo,
bei A.de las ich eben diese Meldung von einem offenbar Schatten werfenden Boliden. Gibt's dazu eventuell Kamerabilder oder andere Sichtungen?
- Bolide im Osten
bei A.de las ich eben diese Meldung von einem offenbar Schatten werfenden Boliden. Gibt's dazu eventuell Kamerabilder oder andere Sichtungen?
- Bolide im Osten
- 16. Nov 2010, 16:26
- Forum: Meteore
- Thema: Meteorschauer am helllichten Tag ;-)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1320
- 22. Nov 2009, 11:48
- Forum: Meteore
- Thema: heller Bolide 21.11.2009 20:35 Uhr MEZ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 965
Hier gibt es weitere Beschreibungen des gleichen Ereignisses.
- 21. Okt 2009, 12:00
- Forum: Meteore
- Thema: 20.10., 19:40 MESZ: Bolidensichtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 949
- 21. Okt 2009, 07:47
- Forum: Meteore
- Thema: 20.10., 19:40 MESZ: Bolidensichtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 949
20.10., 19:40 MESZ: Bolidensichtung
Hallo, ein Mitglied aus unserem Astrotreff beschreibt die Sichtung eines Boliden, der gestern Abend um 19:40 MESZ in grellem, weißem Licht leuchtete und in drei Teile zerbrach. Eine genaue Beschreibung des Verlaufs kann ich noch nachreichen. Weitere Sichtungen konnte ich den Foren nicht finden, aber...
- 25. Aug 2009, 06:22
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel am 23.08.2009
- Antworten: 2
- Zugriffe: 673
Hallo,
ich schiebe noch 2 Meldungen aus'm Astrotreff-Forum nach:
- Bolide überm Rheintal am 23,10.2009
ich schiebe noch 2 Meldungen aus'm Astrotreff-Forum nach:
- Bolide überm Rheintal am 23,10.2009
- 7. Aug 2009, 06:25
- Forum: Meteore
- Thema: 06.08., 21:07 MESZ: Feuerkugelsichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1963
06.08., 21:07 MESZ: Feuerkugelsichtung
Hallo,
ich selber habe den Boliden zwar nicht gesehen, wollte aber kurz darauf hinweisen:
- Bolide am 06.08.09, 21:07
Vielleicht hat ja eine Meteorkamera das Teil festgehalten.
clear skies,
Nico
ich selber habe den Boliden zwar nicht gesehen, wollte aber kurz darauf hinweisen:
- Bolide am 06.08.09, 21:07
Vielleicht hat ja eine Meteorkamera das Teil festgehalten.
clear skies,
Nico
- 22. Mai 2009, 06:07
- Forum: Meteore
- Thema: 20.05., 4:27 MESZ: Feuerkugel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 279
20.05., 4:27 MESZ: Feuerkugel
Hallo, als ich am Mittwochmorgen das Dreigestirn Venus, Mond und Jupiter bewunderte, erschien etwas links von der Venus plötzlich ein heller Meteor. Er tauchte ein wenig links vom unteren linken Eckstern des Pegasus-Vierecks (gamma Pegasi) und bewegte sich langsam, so dass ich ihn etwa 3, 4 Sekunden...
- 18. Feb 2009, 15:47
- Forum: Meteore
- Thema: 18.02., 6:18 MEZ: Feuerkugel Richtung Norden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 865
18.02., 6:18 MEZ: Feuerkugel Richtung Norden
Hallo als ich heute früh nach Meckenheim (bei Bonn) unterwegs war, sah ich um 6:18 MEZ eine prächtige, leuchtend helle Feuerkugel. Genau in Nordrichtung - zwischen Kassiopeia und Kapella - fiel sie senkrecht zum Horizont. Die Helligkeit konnte ich nicht gut schätzen, lag aber sicherlich über die der...
- 11. Jan 2009, 13:54
- Forum: Meteore
- Thema: 10.01., 6:52 MEZ: Suche Meteorbestätigung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 469
- 10. Jan 2009, 16:53
- Forum: Meteore
- Thema: 10.01., 6:52 MEZ: Suche Meteorbestätigung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 469
10.01., 6:52 MEZ: Suche Meteorbestätigung
Hallo, als ich heute morgen unterwegs war, konnte ich um 6:52 MEZ unterhalb des Schwans einen hellen Meteor mit leuchtend hellgrüner Leuchtspur sehen, ich schätzte ihn auf fast Venushelligkeit. Er war grob 10° über dem Nordosthorizont zu sehen, seine Spur war sogar kürzer, er kam aus Richtung Adler....
- 16. Dez 2007, 14:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Untersonne und Unternebensonne?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 426
Untersonne und Unternebensonne?
Hallo, aus der Gondel der Schönjochbahn (bei Fiss (A)) konnte ich vor einer Woche dieses beeindruckende Halo fotografieren; leider nur durch die Scheibe. Nach ein wenig Recherche im Internet muss es sich dabei eine Untersonne und eine Unternebensonne handeln? Ist das so richtig, oder kann vielleicht...
- 15. Dez 2007, 11:08
- Forum: Meteore
- Thema: 15. Dezember, 4:44 MEZ: Geminiden-Feuerkugel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 753
15. Dezember, 4:44 MEZ: Geminiden-Feuerkugel
Hallo, auf dem Weg zur Arbeit habe ich heute früh für höchstens 4 bis 5 Sekunden einen hellen Meteor sehen können. Ich war Richtung Euskirchen unterwegs, als vor mir am Westhimmel eine heller werdende Sternschnuppe den Stier durchzog. Es war 4:44 MEZ und sie wurde maximal um die -5,0mag hell (sehr w...
- 27. Sep 2007, 09:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wann kommt der erste Fleck?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1105
- 24. Sep 2007, 10:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wann kommt der erste Fleck?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1105
Wann kommt der erste Fleck?
Hallo, ich meine mich an eine Umfrage zu dem ersten Fleck von Zyklus 24 zu erinnern, doch mit der Suche fand ich ihn nicht mehr, deswegen dieser neue Thread zu diesem Thema. Wir sind mitten im Minimum, doch wann kommt er denn nun? Ist Februar oder März noch realistisch? Was sagen die neuesten Vorher...
- 13. Sep 2007, 09:38
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Iapetus 10.09.07
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1700
- 12. Sep 2007, 13:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Iapetus 10.09.07
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1700
Hallo Dieter, tja, woher das Dunkle Material, dass etwa eine Hemisphäre des Mondes bedeckt, ist eben die Frage, die man mit diesem Flyby beantworten möchte. Es ist ja der einzige gezielte Flyby an Japetus während der 4-jährigen Cassini-Mission. Japetus-Karte von Steve Albers: http://www.enterprisemi...
- 12. Sep 2007, 05:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Iapetus 10.09.07
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1700
Hier die neuesten Bilder, mit einigen neuen Oberflächendetails von Japetus. Die Vollversionen erscheinen bei Klick auf das Bild. Japetus I: http://www.unmannedspaceflight.com/uploads/post-516-1189558366_thumb.jpg Japetus II: http://www.unmannedspaceflight.com/uploads/post-516-1189558411_thumb.jpg Gr...