Die Suche ergab 1107 Treffer
- 22. Jan 2019, 17:37
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-01-22 exzentrischer kreisförmiger Schneedeckenhalo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 498
Re: [Halo] 2019-01-22 exzentrischer kreisförmiger Schneedeckenhalo
Ich sehe gerade, dass Alexander ähnliche Kreise an Lampen gesehen hat... Sind diese Kreise nur in divergentem Licht möglich oder auch in konvergentem? Bisher kenne ich eigentlich nur Schneedeckenhalos, die um die Sonne zentriert sind - z.B. so: http://eishimmel.ch/2009-11-07%200815%20sdh1.jpg (Davos...
- 22. Jan 2019, 15:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-01-22 exzentrischer kreisförmiger Schneedeckenhalo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 498
[Halo] 2019-01-22 exzentrischer kreisförmiger Schneedeckenhalo
hi, vor sehr vielen Jahren habe ich schon zwei Mal einen kreisförmigen Schneedeckenhalo gesehen, der aber nicht um die Sonne zentriert war, sondern sie oben berührte. Ich hatte glaube ich damals hier davon berichtet, finde aber den Beitrag nicht mehr (da ich keine Lust habe, mein ganzes Geschwafel h...
- 21. Jan 2019, 19:00
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mond-Halo Sichtung 19.1.2019 1:46 Uhr /München
- Antworten: 1
- Zugriffe: 396
Re: Mond-Halo Sichtung 19.1.2019 1:46 Uhr /München
hallo Barbara erst einmal Willkommen bei der meteoros-Gemeinde! Der mitternächtliche 22°-Halo war zumindestens in der Schweiz extrem auffällig; ich habe wohl noch nie einen so breiten weissen Ring gesehen. Er wurde vielfach von Medien erwähnt und erklärt, und ich habe (schlechte) Handyfotos von Freu...
- 20. Jan 2019, 19:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [HALO] Webcam Eisnebelhalos im Januar 2019
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3341
Re: [HALO] Webcam Eisnebelhalos im Januar 2019
auch mal hübsch... hier leider gerade Wolken (wg. zhb und mofi)
LG Bertram
LG Bertram
- 18. Jan 2019, 17:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [HALO] Webcam Eisnebelhalos im Januar 2019
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3341
- 11. Jan 2019, 13:32
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-01-11 Davos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 656
Re: [Halo] 2019-01-11 Davos
Hoi Elmar Der breite ZZB war um 09:55:28 aufgenommen. Er war auch in natura sehr beeindruckend weil er nicht hoch am Himmel hing, sondern erkennbar irgendwie nahe. Ja das WEF... Ich bin im Hotspot, im Umkreis von nur 150m um meine Hütte werden sieben meist mehrstöckige Prachtpavillons errichtet - fü...
- 11. Jan 2019, 10:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-01-11 Davos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 656
[Halo] 2019-01-11 Davos
Davos liegt in einem inneralpinen Trockental - trotzdem haben uns die süddeutschen feuchten Luftmassen erreicht. Gestern abend war es trotz nur -7° beissend kalt - feuchte Luft eben. Sonst können wir im Januar bei -17° und 5% rel.LF ohne Handschuhe unsere Segelflugmodelle fliegen (entspricht 0,4% re...
- 27. Dez 2018, 22:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Glory at Taivaanvahti (26.12.2018)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 352
Re: Glory at Taivaanvahti (26.12.2018)
hi Timo
Different droplet size because of a vertical temperature gradient?
Bertram
Different droplet size because of a vertical temperature gradient?
Bertram
- 25. Dez 2018, 15:18
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2018
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3330
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2018
hi Petrus nutzt das schöne Wetter und räumt seinen Küchenschrank auf, sortiert ein paar Untertassenstapel und föhnt sie nach dem Waschen (Regen bis gestern Mittag) trocken... http://www.radelow.ch/meteoros/20181225/cl1.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/20181225/cl2.jpg http://www.radelow.ch/meteoro...
- 20. Dez 2018, 19:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2018-12-20 Davos: kleiner Diamond Dust
- Antworten: 2
- Zugriffe: 367
Re: [Halo] 2018-12-20 Davos: kleiner Diamond Dust
hoi Andreas, ja ich bin selber überrascht, wie klein die überstrahlte Zone um die Sonne ist. Ich habe heute wirklich viel nach dem MB geguckt, aber mit blossem Auge keinen gesehen (und wenn ich etwas nicht sehen kann, dann ist es für mich auch nicht vorhanden) LG Bertram Hinweis für die die es noch ...
- 20. Dez 2018, 16:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2018-12-20 Davos: kleiner Diamond Dust
- Antworten: 2
- Zugriffe: 367
[Halo] 2018-12-20 Davos: kleiner Diamond Dust
hi, heute gab es wieder Diamond Dust in homöopatischen Dosen, genau richtig zum Testen meiner neuen Handykamera (Samsung A7 v2018) und für ein paar nette Bildchen. Es war ein reines Säulendisplay ohne Schneekanonenmitwirkung (schwacher 22°, OBB, UBB, LS). http://www.radelow.ch/meteoros/20181220/1.jp...
- 15. Dez 2018, 07:45
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Rare & new halo types at Taivaanvahti (Sweden, 14.12.2018)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1528
Re: Rare & new halo types at Taivaanvahti (Sweden, 14.12.2018)
very nice display indeed!
- 14. Dez 2018, 07:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2018-12-13 Eisnebelhalo Fichtelberggebiet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 427
Re: [Halo] 2018-12-13 Eisnebelhalo Fichtelberggebiet
Wird ja langsam..



- 12. Dez 2018, 18:29
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2018-12-12 Davos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 536
[Halo] 2018-12-12 Davos
Liebe Gemeinde, endlich hat es auch mal wieder bei uns geklappt. Vorher feucht und jetzt auf einen Schlag -19°, da muss ja was gehen... Aber wie so oft war der Eisnebel um 9°° bei Sonnenaufgang schon schwer in Auflösung begriffen, diesmal mehr durch Sublimation als wie häufig durch Auftauen, denn di...
- 3. Dez 2018, 20:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Dezember 2018
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2547
Re: Webcam-Eisnebelhalos Dezember 2018
Interessanterweise hat es an diesem Tag am Vormittag im Vorderrheintal zu Füssen des Crap Son Gion geregnet, teils sogar recht deutlich (nicht nur Nebelniesel). Wir sind auf den Lukmanierpass nach Campra zum Langlaufen in strahlender Sonne (bzw. im Schatten des Berghanges) gefahren... An Halos habe ...
- 2. Dez 2018, 09:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Rare halos display (Taivaanvahti, 27.11.2018)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 625
Re: Rare halos display (Taivaanvahti, 27.11.2018)
very impressive indeed. Hope to see similar ones myself...
Bertram

Bertram
- 28. Nov 2018, 23:31
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2018-11-25 Helle Nebensonnen u.a.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 897
Re: [Halo] 2018-11-25 Helle Nebensonnen u.a.
Auf einem nur wenige Sekunden später gemachten Bild ist der weiße Schweif überbelichtet, so hell waren die Hoi Elmar Du stösst da an ein grundlegendes Problem der Halo-Fotografie: die Belichtung kleiner heller Objekte in dunklen Himmeln... Als Fotograf von kleinen schneeweissen Segelflugzeugen in d...
- 28. Nov 2018, 19:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Die Eisnebelhalosaison beginnt (2018-11-27)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 566
Die Eisnebelhalosaison beginnt (2018-11-27)
ups, sehe gerade dass ich meine Bilder eigentlich bei "[Halo] Die Eisnebelhalosaison beginnt (2018-11-27)" anhängen wollte. Wenn gewünscht, kann es der Modi verschieben... Im SRF-Wetterbericht (Schweizer Fernsehen) wurden die häufigen Halos heute ausdrücklich erwähnt (und auch für morgen a...
- 28. Nov 2018, 19:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [HALO] 2019-11-28 22° Halo kurz vor Wien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 632
Re: [HALO] 2019-11-28 22° Halo kurz vor Wien
Hallo Thomas
Das sind aber ordentliche Lichtsäulen! Aber ich würde sie vielleicht nicht unbedingt in einem thread von einem 22°-Ring in Wien posten? Die hätten einen eigenen thread verdient.
Nix für ungut
Bertram
Das sind aber ordentliche Lichtsäulen! Aber ich würde sie vielleicht nicht unbedingt in einem thread von einem 22°-Ring in Wien posten? Die hätten einen eigenen thread verdient.
Nix für ungut
Bertram
- 28. Nov 2018, 19:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Die Eisnebelhalosaison beginnt (2018-11-27)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 566
Die Eisnebelhalosaison beginnt (2018-11-27)
Liebe Claudia ich erlaube mich hier anzuhängen, denn hier war es ähnlich "unspezifisch". Warten wir auf gereiftere Kristalle... Hier war ein schönes Wechselspiel zwischen hohen (Cirrus-) und tiefen (Schneekanonen-induzierten) Halos: http://www.radelow.ch/meteoros/20181128/1384.jpg (Cirrus)...