Die Suche ergab 1107 Treffer
- 18. Nov 2019, 18:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 983
Supralateral oder 46°? 46°-NS?
Bei der Durchsicht der Bilder ist mir noch aufgefallen, dass ein schwacher SLB oder 46er zu sehen war. Mit dem Auge war absolut nichts zu sehen; angesichts der enormen Helligkeit der Sonne über dem Schnee kein Wunder. Das erste Bild (08:33) ist nur eine Teilmenge des dritten Bildes im ersten Beitrag...
- 18. Nov 2019, 16:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 983
Re: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
Danke, korrigiert...
B
B
- 18. Nov 2019, 10:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 983
[Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
na geht doch... Es ist immmer spannend, die "Zündung" der Halos hier bei aufgehender Sonne zu sehen. Kurz vorher denkt man noch "Mist, alles nur Tröpfchen, nix Eisiges", und sogar etwas später, wenn man schon stark von der Teilsonne geblendet wird: nichts. Fotoapparat einstecken,...
- 18. Nov 2019, 09:40
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 17.11.19 I Mondhalo bei Jena
- Antworten: 6
- Zugriffe: 572
Re: [Halo] 17.11.19 I Mondhalo bei Jena
wow, wunderschön! Mit offenem Mund beinahe vergessen: erst mal willkommen hier im Forum! Ich kann es so nicht genau sagen (das müsste jemand simulieren), aber ich vermute, dass es sich um Infralateralbögen handelt. Jetzt hoffen wir alle, dass Du noch öfter so schöne Bilder lieferst... 8) LG Bertram
- 10. Nov 2019, 20:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-10 Mondmoilanen in Davos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 573
Re: [Halo] 2019-11-10 Mondmoilanen in Davos
hoi Elmar,
Danke für die Links! Aber ich fange klein an; Steigerungspotential muss gewahrt bleiben
Bertram
Danke für die Links! Aber ich fange klein an; Steigerungspotential muss gewahrt bleiben

Bertram
- 10. Nov 2019, 02:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-10 Mondmoilanen in Davos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 573
[Halo] 2019-11-10 Mondmoilanen in Davos
Da die Davoser Moilanenbögen nichts besonderes sind :roll: , dachte ich, ich schlafe morgen mal aus und fotografiere sie lieber gleich... :D Freundlicherweise laufen drei kleine MB-Generatoren seit ein paar Stunden, da kann man mal gucken gehen. Moilanen am Mond hatte ich noch nicht wirklich. Links ...
- 18. Sep 2019, 16:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-09-15 Sehr helle Nebensonnen in Berlin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 433
Re: 2019-09-15 Sehr helle Nebensonnen in Berlin
hoi Andreas zwei Tage vorher gab es bei Euch auch schon was (ich war zu Besuch bei meinem Sohn in Berlin): http://www.radelow.ch/meteoros/20190913/1.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/20190913/2.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/20190913/3.jpg OBB und ZZB waren mit dem Auge gut zu erkennen LG Bertram
- 23. Jul 2019, 04:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: atmosphärische Erscheinungen Juli 2019
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4113
Re: atmosphärische Erscheinungen Juli 2019
früher Morgen in Davos...



LG Bertram



LG Bertram
- 23. Jul 2019, 04:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 22° Ring | 21.Juli 2019
- Antworten: 3
- Zugriffe: 534
Re: 22° Ring | 21.Juli 2019
hoi Michael
bevor 22°-Notstand ausbricht, schenke ich Dir lieber noch einen (von gestern Mittag)
:

LG Bertram
bevor 22°-Notstand ausbricht, schenke ich Dir lieber noch einen (von gestern Mittag)


LG Bertram
- 27. Jun 2019, 06:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärentrübung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1011
Re: Atmosphärentrübung
Hier (Graubünden) war es gestern auch dunstig, im Sinne von Sahara-staubig, aber in den tiefen Lagen! Schwacher, aber deutlicher Bischoff (weisse Scheibe um die Sonne). In den Nachrichten wurde auch der Saharastaub erwähnt. In der Meteoschweiz-App ist eine beeindruckende Grafik: http://www.meteoschw...
- 26. Jun 2019, 06:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2019-06-11 Great Plains of Nordostdeutschland ;-)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1945
Re: 2019-06-11 Great Plains of Nordostdeutschland ;-)
wirklich schöne Bilder!
B
B
- 19. Jun 2019, 21:25
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: gespaltener Regenbogen Davos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 507
Re: gespaltener Regenbogen Davos
hoi Elmar ja, es war mein erster zumindest "richtiger" Spaltbogen; ich halte wenig von homöopatischen Halos oder Spaltregenbögen. Er war einfach unübersehbar. Ich brauche übrigens dringend ein Update wie diese Dinger nun entstehen: zwei verschiedene sauber nach Grösse getrennte Tröpfchenpo...
- 19. Jun 2019, 16:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: gespaltener Regenbogen Davos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 507
gespaltener Regenbogen Davos
hi es regnet ein wenig, donnert ein wenig, man denkt nix Böses, und was sieht das entzündete Hühnerauge... einen Gespaltenen, und wie. Faszinierend war, dass die Spaltung rechts sanft zusammenlief, während sie links direkt in die Interferenzbögen überging. http://www.radelow.ch/meteoros/20190619/653...
- 21. Feb 2019, 14:55
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2019
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5133
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2019
Vorgestern kam Saharastaub und ein von der langen Reise müder Bischof :? (anderer thread), heute folgte ein Schwarm Föhnfische. Sand war wesentlich weniger in der Luft als vorgestern, aber es war immer noch weiss um die Sonne herum. http://www.radelow.ch/meteoros/20190219/20.jpg auf dem Weissfluhjoc...
- 19. Feb 2019, 17:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-02-19 Saharastaub live und Bishop an Sonne und Mond in Davos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 360
[Halo] 2019-02-19 Saharastaub live und Bishop an Sonne und Mond in Davos
hi seit Tagen leiden wir unter unerträglich schönem Wetter, obwohl es heute am Weissfluhjoch um 15°° mit -5°C volle 10°C kälter war als vorgestern. Bis 14:30 war ich in Gebieten ohne Weitsicht nach Süden unterwegs, aber dann fiel mir bei einer Gondelfahrt ein schwacher Bishop auf: etwas Blau in der ...
- 15. Feb 2019, 15:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Purpurlicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 572
Purpurlicht
hi
ist wo was ausgebrochen? Gestern hatten wir sehr auffälliges Purpurlicht:

LG Bertram
ist wo was ausgebrochen? Gestern hatten wir sehr auffälliges Purpurlicht:

LG Bertram
- 6. Feb 2019, 17:40
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2019-02-06 Gespiegelte Wolken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 565
Re: 2019-02-06 Gespiegelte Wolken
hübsche Bilder!
Bertram
Bertram
- 5. Feb 2019, 19:32
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-01-30 Halos vom Flugzeug aus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 527
[Halo] 2019-01-30 Halos vom Flugzeug aus
hi, ich bin sicher es geht Euch bei jedem Flug genauso: Gibt es Halos? Steht die Sonne tief? Habe ich einen Fensterplatz ganz vorne oder hinten? Und auf welcher Seite? Ist das Fenster sauber? Beim letzten Flug nach Edinburgh hat aber alles geklappt :D Beim Steigflug erschien zuerst eine mächtige Unt...
- 23. Jan 2019, 13:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo: Rare surface halo, Schlägl 2019 01 21
- Antworten: 3
- Zugriffe: 554
Re: Halo: Rare surface halo, Schlägl 2019 01 21
Der heliac surface halo ist extrem gut zu beurteilen, wenn man ein Negativbild nimmt: http://www.radelow.ch/meteoros/20190122/i1.jpg (vor der Invertierung noch den Rotstich ausgeglichen) http://www.radelow.ch/meteoros/20190122/i2.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/20190122/i3.jpg Dies als Hinweis fü...
- 23. Jan 2019, 07:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo: Rare surface halo, Schlägl 2019 01 21
- Antworten: 3
- Zugriffe: 554
Re: Halo: Rare surface halo, Schlägl 2019 01 21
hoi Karl mir ist auf Deinem Bild noch etwas aufgefallen: das helle Geglitzer am linken und rechten Bildrand. Ich nehme an, dass Du von den zentralen rare surface halos so abgelenkt warst, dass Du es nicht weiter beachtet hast. Ich nehme aber mal schwer an, dass Du dort das gleiche gesehen hast wie i...