OBB und Parry sind très chique!
MB: sind da irgendwo laufende Schneekanonen gewesen?
Bertram
Die Suche ergab 1107 Treffer
- 25. Jan 2020, 19:35
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-01-23 ENDLICH! Eisnebelhalos am Fichtelberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1154
- 24. Jan 2020, 19:16
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Purpurlicht zum Jahreswechsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1893
Re: Purpurlicht zum Jahreswechsel
wir haben etwas angebaut...

Bertram



- 24. Jan 2020, 10:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Purpurlicht zum Jahreswechsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1893
Re: Purpurlicht zum Jahreswechsel
Ist mir auch aufgefallen. http://www.radelow.ch/meteoros/20200124/20200124-0734.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/20200124/20200124-0831.jpg (war visuell noch gelber) hab gerade Stress wegen einem kleinen Fräulein in meiner bescheidenen Hütte :roll: http://www.radelow.ch/meteoros/20200124/greta.jpg...
- 24. Jan 2020, 07:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-01-23 ENDLICH! Eisnebelhalos am Fichtelberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1154
Re: [Halo] 2020-01-23 ENDLICH! Eisnebelhalos am Fichtelberg
hübsch! Und Glückwünsche! Ob hier noch mal was kommt?
Bertram
Bertram
- 16. Jan 2020, 14:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: wie lange kann Abendrot dauern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 619
Re: wie lange kann Abendrot dauern?
Ach, das dürftest Du ruhig. Öfter werden meine Beobachtungen ja gross geredet...Elmar Schmidt hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 10:37Damit sei aber die von Dir verzeichnete Anomalie nicht klein geredet.



LG
Bertram, der dank Euch wieder was gelernt hat.
- 16. Jan 2020, 12:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-01-16 Virga-Halos in Davos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 271
[Halo] 2020-01-16 Virga-Halos in Davos
hi, Virgawolken sind schon toll, wenn sie genau über einem sind... Zuerst blendete mich (und meine Kamera) eine "burner"-Nebensonne: http://www.radelow.ch/meteoros/20200116/1970.jpg Das ist die erzeugende Virga ein wenig später: http://www.radelow.ch/meteoros/20200116/1971.jpg Da sie von r...
- 13. Jan 2020, 17:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: wie lange kann Abendrot dauern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 619
wie lange kann Abendrot dauern?
Gestern wurde ich geniessender Betrachter eines ungewöhnlich lange dauernden Abendrots. Noch eine Stunde nach Sonnenuntergang, bei einer Sonnenhöhe von unter -10°, war auch ohne grosse Adaptation ein immer noch roter Streifen am Horizont zu sehen. Meine Handy-Kamera war da schon endgültig überforder...
- 9. Jan 2020, 13:02
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] High Noon in Davos - ZZB um 12°°
- Antworten: 1
- Zugriffe: 331
[Halo] High Noon in Davos - ZZB um 12°°
hi einen ZZB genau um 12°° hatte ich glaube ich noch nicht. Hübsch klein war er auch, ein winziges Baby. Er entstand in einer Virga-Wolke direkt über mir. Die sichtbaren Streifen sind die herabhängenden Fahnen (wir hatten den ganzen Vormittag kräftige Virgas). http://www.radelow.ch/meteoros/20200109...
- 8. Jan 2020, 07:06
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nur etwas Reif am 02.01.2020... (Achtung, viele Bilder!)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1115
Re: Nur etwas Reif am 02.01.2020... (Achtung, viele Bilder!)
Danke! Werde ich mal ausprobieren...
B
B
- 7. Jan 2020, 17:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nur etwas Reif am 02.01.2020... (Achtung, viele Bilder!)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1115
Re: Nur etwas Reif am 02.01.2020... (Achtung, viele Bilder!)
Kompliment! Wirklich tolle Aufnahmen! Kannst Du noch ein bisschen was zur Software (plus evtl. freeware-Alternativen zum Herantasten) und zu den Fotostacks schreiben? Geht es auch mit Veränderung des Focus oder ist ein Rollschlitten besser - oder zwingend notwendig? Was ist Deine "Kältekammer&q...
- 5. Jan 2020, 16:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Purpurlicht zum Jahreswechsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1893
Re: Purpurlicht zum Jahreswechsel
Durch das Skispringen in Bischofshofen im TV vorgewarnt (wunderbarer violetter Himmel) bin ich heute noch mal raus: (alle Aufnahmen mit Weissabgleich 6500°K ("bewölkt"). Mit 5500°K ("Sonnenlicht") wurden die Bilder zu blau. Bilder gestichted.) http://www.radelow.ch/meteoros/20200...
- 2. Jan 2020, 20:25
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Purpurlicht zum Jahreswechsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1893
Re: Purpurlicht zum Jahreswechsel
Das ist seltsam. Bereits gestern war hier (Davos) abends "ziemlich sicher" kein Purpurlicht. Ziemlich sicher heisst, dass ich genau zur kritischen Zeit zwei Minuten abgelenkt war (wichtiges Telefonat). Aber heute Abend war sicher kein anomales Purpurlicht, höchstens in nur fotografisch nac...
- 2. Jan 2020, 07:54
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Purpurlicht zum Jahreswechsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1893
Re: Purpurlicht zum Jahreswechsel
hoi Claudia
schöne Sichtung!
Es haben schon andere im Monatsbericht Fotos dazu veröffentlicht. Du könntest ja deren Beiträge hierher schieben.
LG Bertram
schöne Sichtung!
Es haben schon andere im Monatsbericht Fotos dazu veröffentlicht. Du könntest ja deren Beiträge hierher schieben.
LG Bertram
- 30. Dez 2019, 16:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2019
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5590
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2019
hier auch, um 17:05 bzw. 17:06:


LG Bertram


LG Bertram
- 6. Dez 2019, 18:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2019
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5590
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2019
hallo Anette mir scheint das "Schwarz" im Bild nicht wirklich schwarz zu sein. Vergleiche das mal mit anderen ähnlichen Bildern derselben Webcam. Es deutet darauf hin, dass die Schutzscheibe vor der Kamera leicht beschlagen sein könnte. LG Bertram edit: 22:10 streut das "Irisieren&quo...
- 6. Dez 2019, 16:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2886
angeregt durch diesen thread habe ich heute genauer hingeschaut. Das Purpurlicht war deutlich, aber früher (bezogen auf sunset) als ich es in Erinnerung hatte. Ausserdem hatte es rechts eine gut sichtbare Schattenkante. Bilder von 16:51 bzw. 16:52 local time. http://www.radelow.ch/meteoros/20191206/...
- 5. Dez 2019, 20:32
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-12-05 Schneedeckenhalo an Becherkristallen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 516
[Halo] 2019-12-05 Schneedeckenhalo an Becherkristallen
Ich hatte hier schon früher einmal erwähnt, dass ich gelegentlich einen kreisförmigen weissen Halo auf gereifter Schneedecke sehe, dessen Mittelpunkt nicht die Sonne bildet, sondern bei dem der Kreis durch die Sonne geht, die Sonne also oben auf dem Kreis sitzt. Dieser spezielle Kreis ist sehr auffä...
- 19. Nov 2019, 10:02
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 983
Re: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
Ich hätte noch eine Frage: Mit welchem Objektiv hast du das Halo aufgenommen? Nikon AF-S Nikkor 24-120mm 1:4 G ED Bei himmelfüllenden Halodisplays gehe ich so vor: - Programm Auto ohne Blitz (habe noch kein optimales Programm gefunden bzw. selbst erstellt. Eigentlich sollte man WB fest auf "be...
- 18. Nov 2019, 20:16
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 983
Re: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
bei den ersten Bildern war der Nebel deutlich entfernt von mir; die 22°-NS liegt hinter der Baumgruppe.
- 18. Nov 2019, 20:13
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 983
Re: [Halo] 2019-11-18 Halos in Davos
ja, ein nachgewiesener Artefakt des Sensors der D750, eine farbliche Nichtlinearität. Fällt nur beim Stitchen auf, sehr ärgerlich. Ich muss mir doch noch mal ein 12mm holen.