Die Suche ergab 1107 Treffer
- 26. Dez 2005, 13:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lowitzbogen 26.12.2005
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1009
Lowitzbogen 26.12.2005
Sehe ich das richtig als rechten unteren Lowitzbogen (und beginnenden Horizontalkreis)? War etwa 15 Minuten gut zu sehen, vom 22°-Ring keine Spur. Die Nebensonnen wurden auch nicht heller. Schon mit dem Auge war gut zu sehen, dass der Farbbogen nach unten nicht auf der 22°-Ring-Linie lag, sondern sc...
- 26. Dez 2005, 08:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Warum nicht immer Halos?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 425
Warum nicht immer Halos?
hi, mich quält eine eher blöde Frage: Warum sieht man nicht in JEDEM Cirrus an entsprechender Stelle wenigstens den 22°-Ring, von anderen Effekten ganz abgesehen? Gibt es auch amorphe Eiskristalle? Ich dachte, irgendeine reguläre Form müssten die Cirren-Kristalle doch haben (Plättchen, Säule, Pyrami...
- 22. Dez 2005, 12:05
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 46°-Mond-Halo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 750
hi, nachdem ich inzwischen relativ viel hier gelesen habe, denke ich, dass es tatsächlich ein ZHB war. Er war wirklich auffallend bunt. Der Mond stand sehr hoch. Leider wusste ich bei der Aufnahme noch zu wenig, auf was ich achten muss. Das schlimmste ist, dass ich nicht sicher aus der Erinnerung sa...
- 20. Dez 2005, 21:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo-Event 20.12.2005 Davos: Moilanen- und Tape-Bogen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 461
Halo-Event 20.12.2005 Davos: Moilanen- und Tape-Bogen
Als ich heute Vormittag das Halo-Event fotografiert hatte, war ich ganz zitterig. Ich wusste noch gar nicht, WAS ich alles gesehen hatte, aber ich ahnte, dass es viel war. Nach dem ersten Feedback hier im Forum habe ich die Einzelbilder noch ein Mal durchgesehen. Wirklich blöd, dass ich nicht nach N...
- 20. Dez 2005, 21:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: polarisierte Regenbögen und Halos??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 461
polarisierte Regenbögen und Halos??
hi bei dieser Regenbogenaufnahme (Oktober, Cote d'Azur) http://www.radelow.ch/privat/rainbow.jpg stand das Polfilter zunächst zufällig auf Extinktion - d.h. man guckt durch den Sucher der Spiegelreflex und weg isser. Kein Regenbogen da. Futsch. Und man reibt sich die Augen. 90° gedreht und er erstra...
- 20. Dez 2005, 21:08
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 46°-Mond-Halo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 750
46°-Mond-Halo
Als Bewohner "nordischer" Gebiete (hier: Hochlagen in den Alpen) hat man es natürlich leicht. Mond-Halo kann ja jeder, aber auch mit 46°? http://www.radelow.ch/privat/mond_t.jpg http://www.radelow.ch/privat/mond.jpg 33 kB 15.12.2005 / 00:15 Davos 1560 M.ü.M. Windstill, intensiver Diamond D...
- 20. Dez 2005, 16:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo-Ereignis 20.12.2005 Davos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 655
Halo-Ereignis 20.12.2005 Davos
hi, ich bin neu hier. Seit 4 Jahren leben wir in Davos, wo wir manchmal gigantische Halo-Erscheinungen geniessen dürfen. Unvergessen ein sonnenheller oberer Berührungsbogen mit einem 45°-V in allen Farben, natürlich ohen Kamera dabei :cry: :cry: Heute hat der Schneestaub wieder zugeschlagen. Ich hof...