Sowas hab ich noch nicht gesehen.
"Liegender" Regenbogen am Horizont im Nordosten der Insel Helgoland.
7. September, Beobachtung von 14.19 Uhr bis 14.33 Uhr
Fortsetzung folgt . . .
Die Suche ergab 261 Treffer
- 8. Sep 2019, 11:15
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Regenbogenfragmente
- Antworten: 2
- Zugriffe: 401
- 24. Jul 2019, 11:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: NLC-artige Staubschlieren 2019-06-27
- Antworten: 67
- Zugriffe: 10375
Re: NLC-artige Staubschlieren 2019-06-27
Bilder von der gestrigen Sonnenuntergangszeit auf der Nordsee.
Staubschlieren, Purpurlicht, Erdschatten. Gruß Brigitte
Staubschlieren, Purpurlicht, Erdschatten. Gruß Brigitte
- 24. Jul 2019, 11:24
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLCs 2019-07-23/24
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2667
Re: NLCs 2019-07-23/24
Ein Nachweis von Helgoland, Richtung NNO, 02.48 Uhr, Helligkeit 1 - 2
Gruß Brigitte- 18. Jul 2019, 12:40
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-07-17/18
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3177
Re: NLC 2019-07-17/18
Vertippt nochmal . . .
Ja, offensichtler geht's nicht.
Zwinker-Gruß
Brigitte
Ja, offensichtler geht's nicht.
Zwinker-Gruß
Brigitte
- 18. Jul 2019, 10:40
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-07-17/18
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3177
Re: NLC 2019-07-17/18
Hallo!
In der 2. Nachthälfte endlich mal seit gefühlten Wochen nicht nur Wolken am Himmel um Helgoland.
22.40 Uhr, geschätzte Helligkeit 2, Blickrichtung Nord Grüße von Brigitte
In der 2. Nachthälfte endlich mal seit gefühlten Wochen nicht nur Wolken am Himmel um Helgoland.
22.40 Uhr, geschätzte Helligkeit 2, Blickrichtung Nord Grüße von Brigitte
- 2. Jul 2019, 18:05
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-06-12/13
- Antworten: 61
- Zugriffe: 8371
Re: NLC 2019-06-12/13
Ich bin leider nicht früher dazu gekommen, die Fotos auszuwerten.
Hier noch ein paar NLC's vom 12. Juni, beobachtet von 23.38 - 23.59 Uhr über Cuxhaven,
Helligkeit 4, in der Höhe abnehmend 2 Gruß
Brigitte
Hier noch ein paar NLC's vom 12. Juni, beobachtet von 23.38 - 23.59 Uhr über Cuxhaven,
Helligkeit 4, in der Höhe abnehmend 2 Gruß
Brigitte
- 2. Jul 2019, 17:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Luftspiegelungen in der Elbemündung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 478
Luftspiegelungen in der Elbemündung
Am Samstag sind wir mittags mit unserem Boot von Cuxhaven nach Helgoland gefahren. Zwischen Cuxhaven und Neuwerk gab's wunderschöne Luftspiegelungen im Watt. 1-Luftspiegelung.JPG 2-Luftspiegelung.JPG 3-Luftspiegelung.JPG 4-Luftspiegelung.JPG 5-Luftspiegelung.JPG 6-Luftspiegelung.JPG Grüße von der In...
- 12. Mai 2019, 09:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4113
Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
Hier noch ein Nachtrag vom Abend des 25. April.
"Föhnfische" in östlicher Richtung. Gruß
Brigitte
. . . und allen Müttern einen schönen sonnigen Sonntag . . .
"Föhnfische" in östlicher Richtung. Gruß
Brigitte
. . . und allen Müttern einen schönen sonnigen Sonntag . . .
- 1. Mai 2019, 18:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4113
Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
Auch am 26. April intensives Abendrot bis in den Norden
Gruß Brigitte- 1. Mai 2019, 17:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4113
Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
Intensives Abendrot am 24. April
Gruß Brigitte- 1. Mai 2019, 17:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4113
Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
27. April, grüner Saum an der Sonne. Eigentlich nichts besonderes, allerdings hatte ich das noch nicht oben an der "abgetrennten" Sonne gesehen. Als die Sonne im Meer versank, war nichts grünes mehr zu sehn. GrünerSaum-2.JPG GrünerSaum-3.JPG GrünerSaum-4.JPG GrünerSaum-5.JPG GrünerSaum-6.JPG Gruß Br...
- 25. Mär 2019, 18:20
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im März 2019
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5424
Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2019
Am letzten Tag des fast durchgängigen 14-tägigen März-Sturmes konnte ich am Strand der Helgoländer Düne schöne Gischtbögen in der Brandung fotografieren. 18. März Gischtbogen18.3.JPG Gestern Abend zum Sonnenuntergang kräftige Schattenstrahlen sowohl über als auch unter der Wolkenschicht. 24. März Sc...
- 28. Feb 2019, 11:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 27/28-02-2019
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6070
Re: Polarlicht 27/28-02-2019
Im Dunst am Horizont rote Aufhellung.
Sehr schwach visuell zwischen 23.33 und 23.51 Uhr. Schöne Grüße von Helgoland
Brigitte
Sehr schwach visuell zwischen 23.33 und 23.51 Uhr. Schöne Grüße von Helgoland
Brigitte
- 17. Feb 2019, 18:40
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Sonnenuntergang 16. Februar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 395
Re: Sonnenuntergang 16. Februar
Auch die Gegenrichtung zeigte sich sehr farbenfroh.
17.24 Uhr 17.43 Uhr Gruß Brigitte
17.24 Uhr 17.43 Uhr Gruß Brigitte
- 17. Feb 2019, 18:32
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Briefmarkenserie "Himmelsereignisse"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1565
Re: Briefmarkenserie "Himmelsereignisse"
Liebe Claudia!
Auch von mir "Herzlichen Glückwunsch"!
Da kannst Du so richtig stolz drauf sein.
Es freut sich mir Dir
Brigitte
Auch von mir "Herzlichen Glückwunsch"!
Da kannst Du so richtig stolz drauf sein.
Es freut sich mir Dir
Brigitte
- 17. Feb 2019, 18:28
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Sonnenuntergang 16. Februar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 395
Sonnenuntergang 16. Februar
Ich gehe sehr häufig zur Sonnenuntergangszeit an die Westklippe. Und ich hab' auch schon öfter gesehen, dass das Sonnenlicht sozusagen auf dem Wasser liegen geblieben ist. Aber über einen Zeitraum von etwas über 4 Minuten war für mich erstmalig. Aufnahmen von 17.37 - 17.41 Uhr 1-SoU.JPG 2-SoU.JPG 3-...
- 6. Feb 2019, 16:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2019
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4989
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2019
Gestern hat der Seenebel ein ganz besonderes Schauspiel geliefert. Pottendick bis strahlend blau welchselten sich immer wieder ab. Der Nebel kam von Westen in Walzen über die Nordsee auf die Insel zu. Manchmal sah es aus wie eine Monsterwelle. Die Sonne umgab einen mal mehr mal weniger ausgeprägten ...
- 1. Feb 2019, 18:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lenticulare Wolken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 375
Lenticulare Wolken
Hallo!
Diese Lenticularen Wolken habe ich am 29. Januar (09.21 Uhr)
von Helgoland aus in Richtung Nord-West fotografiert. Grüße von Brigitte
Ich bin grad darauf aufmerksam gemacht worden, dass es
sich um Pileus handelt. Sorry
Diese Lenticularen Wolken habe ich am 29. Januar (09.21 Uhr)
von Helgoland aus in Richtung Nord-West fotografiert. Grüße von Brigitte
Ich bin grad darauf aufmerksam gemacht worden, dass es
sich um Pileus handelt. Sorry
- 1. Feb 2019, 09:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2019-01-31/02-01
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7228
Re: Polarlicht 2019-01-31/02-01
Hallo! Auch von Helgoland ein paar Eindrücke vergangener Nacht. Schwach visuelles helles Band am Horizont. Fotografisch leider nicht so toll, aber man erkennt's. 1-Polarlicht.JPG 2-Polarlicht.JPG 3-Polarlicht.JPG 4-Polarlicht.JPG Leider fiel mir erst ziemlich spät ein, dass ich ja einen Intensifier ...
- 22. Jan 2019, 15:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Januar 2019
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2316
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Januar 2019
Hallo!
Wegen der vielen Wolken leider keine Mondfinsternis.
Aber am Sonntagabend wunderschöne Wolkenstrukturen
und -farben rund um den Vollmond. Aufgenommen zwischen 17.20 und 19.08 Uhr
Grüße von Helgoland
Brigitte
Wegen der vielen Wolken leider keine Mondfinsternis.
Aber am Sonntagabend wunderschöne Wolkenstrukturen
und -farben rund um den Vollmond. Aufgenommen zwischen 17.20 und 19.08 Uhr
Grüße von Helgoland
Brigitte