Die Suche ergab 121 Treffer
- 12. Sep 2004, 21:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: long-duration M4.8-flare@00.56UTC
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4492
gseffex #555
Kam gerade rein: 12 September 2004, 0023 UT: Exercise #555 ----run: 12 September 2004. (Time since last significant Type II event: ~11 days, 19 hrs) Our ensemble's prediction window is indicated as follows: STOA: Shock will arrive 0239 UT, 15 September 2004, TT= 74h16m, Ma = 2.9. STOA-2: Shock will ...
- 12. Sep 2004, 11:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: long-duration M4.8-flare@00.56UTC
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4492
Erst mal herzlichen Glückwunsch Daniel, bist jetzt endlich auch so alt wie ich? :) Was war das eigentlich für ein Mailchaos von Boulder?? ALERT: Type II Radio Emission (03: 21 Uhr) ALERT: TYPE IV Radio Emission (03:23 Uhr) ALERT: TYPE II Radio Emission (03:59 Uhr) CANCEL ALERT: Type II Radio Emissio...
- 9. Sep 2004, 09:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Genesis: Schlechte Landung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2733
Hallo Raumfahrtexperten und -innen und normale Erdenmitfahrer, :wink: inzwischen wurde der Sprengsatz als sicher deklariert, der innere Behälter abtransportiert und in einen Reinraum gebracht, siehe http://www.nasa.gov/mission_pages/genesis/main/index.html Allerdings scheint er nach diesem Bericht a...
- 12. Aug 2004, 23:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Alles Gute, Wolfgang!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3079
- 12. Aug 2004, 23:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Auf der Sonne kommt wohl wieder was rum...?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1088
Hallo Heiko, da schaun ein paar Überbleibsel wieder vorbei; hierzu ein AstroAlert von gestern: A s t r o A l e r t Sun-Earth Alert Solar Terrestrial Dispatch http://www.spacew.com 12 August 2004 LARGE SUNSPOT VISIBLE TO THE UNAIDED EYE Another large sunspot group has formed (numbered as Region 10656...
- 25. Jul 2004, 23:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M1.1 aus 0653 unf Full Halo (?)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10065
GSEFFETSA
Da hab ich auch noch was ( http://gse2.gi.alaska.edu/recent/ ): 25 July 2004, 1521 UT: Exercise #550 ----run: 25 July 2004. (Time since last event: ~1 day, 22 hrs) Our ensemble's prediction window is indicated as follows: STOA: Shock will arrive 1223 UT, 27 July 2004; TT=45h02m; Ma=3.9. STOA-2: Shoc...
- 25. Jul 2004, 23:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: ALLES GUTE für unseren Moderator, Helfer, ...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11478
- 24. Jul 2004, 23:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Beobachtungsberichte für 2004-07-24
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19632
- 24. Jul 2004, 17:28
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M2.26@1728 mit CME
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1272
gse-ff Exercise #549*
Der Vollständigkeit halber auch diese Einschätzung: 23 July 2004, 1728 UT: Exercise #549* ----run: 23 July 2004. (Time since last event: ~1 day, 17 hrs) Our ensemble's prediction window is indicated as follows: STOA: Shock will arrive 0209 UT, 26 July 2004; TT=56h41m; Ma=2.5. STOA-2: Shock will arri...
- 23. Jul 2004, 00:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M9.1 gestern - CME-FF-Ankunftsvorhersage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3342
M9.1 gestern - CME-FF-Ankunftsvorhersage
Hi Leute, das kam vor kurzem raus. Gibts schon die HALO-Mail dazu? Sind ja interessante Punkte vermerkt, vielleicht doch full-halo? Siehe hierzu auch http://gse2.gi.alaska.edu/recent/ Grüße Bernhard 22 July 2004, 0040 UT: Exercise #548* ----run: 22 July 2004. (Time since last event: ~1 day, 12 hrs) ...
- 21. Jul 2004, 23:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: ACE-Epam springt an... (mit Nachtrag jetzt)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 893
- 21. Jul 2004, 23:29
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Major Flare in 652
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12350
- 21. Jul 2004, 23:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: STD CME impact prediction (ETA)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1955
- 21. Jul 2004, 10:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: STD CME impact prediction (ETA)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1955
GSE-FF
Hallo, der Fearless Forecast des GI Alaska sieht das ganze auch sehr pessimistisch. Leider komme ich im Moment nicht auf die Seiten, die Domain gse.gi.alaska.edu führt auch auf mars2.gi.alaska.edu (gleiche IP-Adresse). :? Der Durchlauf ist übrigens vom 20.7. (Fehler im Text) Grüße Bernhard >20 July ...
- 21. Jul 2004, 09:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Major Flare in 652
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12350
Sie haben gePOST!
Hi Peter, hab ich dir eigentlich schon mal gesagt, für wie abartig ich deine Grafricklerfähigkeiten halte? ;) Ich glaube ja. Aber sag ja nicht, dass du diesen Klimbim da jedesmal drüberlegst! :P Da wärst du nie so schnell! Komm her, kriegst nen Keks! :D Aber Dank auch an carhu für die Mühe! Ich bin ...
- 27. Jun 2004, 16:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Alte Sonnenwind- und IMF-Daten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
- 6. Jun 2004, 19:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Frage zum Venustransit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1372
Hallo Helga! Auf keinen Fall mit SoFi-Brille durch ein ungeschütztes Fernglas oder Teleskop blicken!!! Die Filterfolie muss immer vor einer Optik (also Fernglas oder Teleskopöffnung) angebracht werden, ansonsten führt die durch das Instrument gebündelte Strahlung zur Zerstörung der Folie oder sie lä...
- 27. Apr 2004, 20:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schwache Schockfront gegen 15:16UT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1422
Hi Daniel! Leider ist's etwas später geworden. Ich hab mal eine kleine Tabelle gemacht und auch drei zurückliegende Fronten mit einbezogen. Eine am 24.04., 8:08UT, deren Ursprung eigenltich nur ein M1.2 am 22.4. sein kann. Die andere ist vom schon mal durchgekauten C9.6 vom 11.04. und eine dritte am...
- 26. Apr 2004, 21:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Frage zu Iridium Flare
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8236
Hi Dieter! Also 9 Minuten sind zu lange für eine ständige Belichtung, das wird sicher zu hell. Ausweg: Wie von Markus geschildert eine Mehrfachaufnahme oder in der Zwischenzeit mit irgendwas das Objektiv abdecken. Nach meiner Erfahrung dauern Flares ca 30 Sekunden. Problem ist dann: Man bekommt ohne...
- 26. Apr 2004, 16:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schwache Schockfront gegen 15:16UT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1422
Schwache Schockfront gegen 15:16UT
Hi Leute, vor nicht all zu langer Zeit hats mal wieder am ACE eingeschlagen: http://www.sec.noaa.gov/ace/MAG_SWEPAM_24h.html WEAK SHOCK DETECTED IN SOLAR WIND AT 26 04 2004 1516UT Mean Solar Wind Parameters Pre/Post Shock: Pre Post Pre/Post Param. Unit Shock Shock Change Density part/cc 2.5 3.8 1.3 ...