Die Suche ergab 101 Treffer
- 16. Feb 2004, 20:57
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Comet C/2002 T7 (LINEAR) is approaching Earth
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1271
Hallo, der Komet ist z.Z. nichts Spektakuläres. Ich habe ich vorhin bei etwa 7,4 mag gesehen - den ganzen Tag war's wolkenlos!! Anfang März verschwindet der Komet (bei etwa 7m) in der Abenddämmerung. Allzu viel wird er für uns auf der Nordhalbkugel nicht bieten. Da wird 2001Q4 bestimmt interessanter...
- 10. Feb 2004, 19:25
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Digicams am C8?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4818
Danke Harald für das schnelle Bild! Ich seh schon, mit der EOS 300d ist man in Sachen Sternfotografie besser bedient als mit meiner Powershot G2. Die Farben der Sterne gleichen viel mehr der Realität. Ich werde meine Augen in den nächsten Wochen ganz weit aufgerissen haben in bezug auf digitale Spie...
- 10. Feb 2004, 19:19
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Komet im Anflug ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1138
Ja, ich habe mich gestern auch amüsiert über diese reißerisch aufgemachte Meldung im ZDF. Gemeint ist 2002T7 (LINEAR). Der wurde aber schon 2002 entdeckt (wie aus der Bezeichnung ersichtlich ist). Richtig ist, dass er z.Z. abends schön sichtbar ist (7-8mag). Eine Ephemeride gibt's unter http://www.f...
- 9. Feb 2004, 20:19
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Vergleich EOS300d vs. Minolta DiMAGE A1
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7087
Vergleich EOS300d vs. Minolta DiMAGE A1
Hallo, wenn hier gerade so aktiv Digitalkameras durchdiskutiert werden, lasse ich mich doch einmal davon anstecken und habe mich ein bisschen in die Materie eingearbeitet. Die Canon EOS300d wir meistens sehr gelobt: http://www.ciao.de Ein paar wenige Stimmen haben schon ein paar Mängel entdeckt, wie...
- 8. Feb 2004, 19:04
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Digicams am C8?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4818
Hallo, wenn ihr von der EOS 10d bzw. 300d so schwärmt, überlege ich es mir wirklich langsam, mal "upzugraden"... Ich hab mit meiner Powershot G2 eine Testaufnahme vom Orion gemacht (Ausschnitt, 15 s belichtet): http://www.met-dent.de/privat/OrionTest%20006a.jpg Warum sind der Orionnebel und alle Ste...
- 31. Jan 2004, 13:20
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Leserbrief - Grüner Strahl bei SoFi - in Sterne & Weltra
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7268
- 20. Jan 2004, 22:02
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Seltsames Lichtphänomen in Unterfranken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2523
Hallo Christian, liest man auf diesem Wege wieder mal voneinander...! Schau mal im Forum 5 Threads unter deinem - da geht's über Lichtsäulen über Straßenlaternen oder starken Lichtquellen. Das wird wohl die Lösung sein. Toll, was man so alles sehen kann, wenn man nur die Augen offen hält! Übrigens: ...
- 20. Jan 2004, 18:37
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: was ist denn da vorbei geflogen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2038
Hallo, wie wär's mir einem Bildfehler? Ich hab mir das Bild auch in groß downgeloadet und ein paar Minuten auf den Streifen gestiert - ein vorbeifliegendes Objekt scheidet für mich aus. Vor allem, weil die Belichtungszeit ja extrem kurz ist und dies deshalb (anders als bei Langzeitbelichtungen) kein...
- 19. Jan 2004, 21:51
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Leserbrief - Grüner Strahl bei SoFi - in Sterne & Weltra
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7268
Leserbrief - Grüner Strahl bei SoFi - in Sterne & Weltra
Hallo, in den Leserbriefen im aktuellen Sterne und Weltraumheft wird ein "grüner Strahl" beim Sonnenaufgang UNTER der Sonne beschrieben. Ich hab's mal eingescannt, lest es euch mal durch und schreibt, was ihr davon haltet: http://www.met-dent.de/privat/GS0002.jpg Ich dachte, und so steht es auch unt...
- 19. Jan 2004, 20:55
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Obere Lichtsäule am Morgen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1856
- 18. Jan 2004, 10:02
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Nature Photographer Nordlicht Artikel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4071
- 17. Jan 2004, 14:24
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Auch die Russen wollen jetzt zum Mars...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1097
Auch die Russen wollen jetzt zum Mars...
Hallo, eben hab ich bei spiegel.de einen Beitrag gefunden: "Die amerikanischen Weltraum-Aktivitäten wirken offenbar ansteckend." "Ein Sprecher des Raketenbaukonzerns Energija behauptete, eine Rakete für einen bemannten Flug zum Mars sei bereits entwickelt und könne zehn Jahren startbereit sein. " ht...
- 17. Jan 2004, 14:18
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Ab Montag erste hochauflösende Bilder von Mars Express
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1677
- 17. Jan 2004, 14:16
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Nature Photographer Nordlicht Artikel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4071
- 14. Jan 2004, 17:25
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Bild des Monats November 2003
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3616
- 11. Jan 2004, 21:02
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Wo gibt es Bilder von Mars Express / Missionen Ladestellen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1843
- 11. Jan 2004, 17:16
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Komet auf LASCO-Bildern ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2417
Glückwunsch, dass du auf diesem Wege mal selbst einen Kometen entdeckt hat - auch wenn dir jemand zuvor gekommen ist! Einige "Amateure" weltweit suchen ja tagtäglich die neuesten SOHO-Bilder nach Neuentdeckungen durch. Da dürfte man sich als Gelegenheitsbeobachter schwer tun, ihnen einmal zuvor zu k...
- 11. Jan 2004, 14:11
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: screenshot aurora webcam
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1187
Seit ein paar Tagen bin ich jeden Tag auf dieser Seite - einfach super! Wenn man solch einen Himmel mit solch einer Detailfülle direkt vor der Haustür hat, dazu noch viel Schnee, Mondlicht und klaren Himmel hat man's natürlich leichter, solche Stimmungsbilder zu schießen. Draußen nichts als Regen, u...
- 9. Jan 2004, 23:47
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Ja ist den schon wieder Weihnachten.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2474
nun isses soweit!
Heute ist endlich "morgen": herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - alles Gute fürs kommende Jahr!
:D
Jan
:D
Jan
- 9. Jan 2004, 14:08
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Zur Einweihung - gespiegelter Regenbogen auf Island
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1908
Zur Einweihung - gespiegelter Regenbogen auf Island
Zum Einweihen dieses Forums stelle ich einfach noch mal den von mir am isländischen Myvatn reflektierten Regenbogen in die Ecke. Am 1.8.2001 ist dieses Foto in einer grandiosen Abendstimmung entstanden - die ganze Islandreise war fantastisch!
Grüße, Jan

Grüße, Jan
