Die Suche ergab 740 Treffer

von Jan Hattenbach
13. Jan 2023, 09:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Asteroid (994) Otthild bedeckt Mehrfachsystem 38 Lyncis
Antworten: 7
Zugriffe: 1567

Re: Asteroid (994) Otthild bedeckt Mehrfachsystem 38 Lyncis

Hallo Wolfgang,

schade!

Gibst du den Wolken schon namen? :(

cs, Jan
von Jan Hattenbach
10. Jan 2023, 13:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Asteroid (994) Otthild bedeckt Mehrfachsystem 38 Lyncis
Antworten: 7
Zugriffe: 1567

Re: Asteroid (994) Otthild bedeckt Mehrfachsystem 38 Lyncis

Viel Erfolg, und Glück mit dem Wetter...

Könnte man mit den AMS-Kameras vielleicht sogar ein Timing machen, und wenn ja, wie gut aufgelöst?

cs,
Jan
von Jan Hattenbach
10. Jan 2023, 10:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Asteroid (994) Otthild bedeckt Mehrfachsystem 38 Lyncis
Antworten: 7
Zugriffe: 1567

Asteroid (994) Otthild bedeckt Mehrfachsystem 38 Lyncis

Hallo, am Donnerstagabend, Jan. 12, gegen 21:20 MEZ, bedeckt der Asteroid (994) Otthild den 3,9mag hellen Stern 38 Lyncis. Der Bedeckungspfad kreuzt West- und Norddeutschland. Alle Infos hier: https://sternfreunde.de/2023/01/05/asteroid-994-otthild-bedeckt-mehrfachsystem-38-lyncis/ https://iota-es.d...
von Jan Hattenbach
9. Jan 2023, 10:39
Forum: Off-Topic
Thema: Neue Studie zur Lichtverschmutzung an astronomischen Observatorien
Antworten: 0
Zugriffe: 1528

Neue Studie zur Lichtverschmutzung an astronomischen Observatorien

Hallo Forum, eine neue Studie hat die Zunahme der Lichtverschmutzung an allen wichtigen astronomischen Observatorien der Welt untersucht und wenig überraschend festgestellt, dass sie auch dort zunimmt, auch ungeachtet von Gesetzen: https://academic.oup.com/mnras/article/519/1/26/6936422 Wer nicht al...
von Jan Hattenbach
25. Dez 2022, 10:21
Forum: Off-Topic
Thema: Vorstellung Buchprojekt: Die 150 Highlights des Himmels
Antworten: 1
Zugriffe: 1568

Vorstellung Buchprojekt: Die 150 Highlights des Himmels

Liebe Meteor-, Polarlicht- und Sternfreunde, ich bin mir nicht sicher, ob ein Post dieser Art erlaubt ist, in den FAQ habe ich jedenfalls nichts Gegenteiliges gefunden. Falls doch, bitte ich um einen Hinweis der Moderatoren. Ich lösche ihn dann umgehend wieder! Ich möchte gerne mein Buchprojekt vors...
von Jan Hattenbach
15. Dez 2022, 10:49
Forum: Meteore
Thema: Geminiden 2022
Antworten: 5
Zugriffe: 2648

Re: Geminiden 2022

Ina Rendtel hat geschrieben: 15. Dez 2022, 10:39 Allerdings lag wohl unsere Temperatur mit -11 Grad deutlich unter Deiner....
+5°C. Für hiesige Verhältnisse ist das kalt :)
von Jan Hattenbach
15. Dez 2022, 09:29
Forum: Meteore
Thema: Geminiden 2022
Antworten: 5
Zugriffe: 2648

Re: Geminiden 2022

Hallo zusammen, gestern abend (14.12.) habe ich zwischen Radiantenaufgang un Mondaufgang (20:45-24:00h UTC) unter fst>6,5mag-Himmel auf La Palma 125 Geminiden und 19 andere Meteore gezählt. Die GEM-Aktivität stieg mit steigendem Radianten spürbar an, ebenso die Zahl der hellen Meteore (die angesproc...
von Jan Hattenbach
9. Dez 2022, 20:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Marsbedeckung 0812_22
Antworten: 4
Zugriffe: 1649

Re: Marsbedeckung 0812_22

Hallo, und Glückwunsch an alle, die erfolgreich beobachtet haben. Hier auf La Palma sind wir der Bedeckung diesmal entgangen (genau umgekehrt zu 2020)! 2023 wird es insgesamt 5 Marsbedeckungen geben, leider keine davon über Mitteleuropa. Dafür dürfen wir uns auf eine Venusbedeckung am 9. November am...
von Jan Hattenbach
9. Dez 2022, 11:51
Forum: Meteore
Thema: Meteorit / Meteor / Meteoroid
Antworten: 1
Zugriffe: 1247

Re: Meteorit / Meteor / Meteoroid

Danke!
von Jan Hattenbach
7. Nov 2022, 10:10
Forum: Meteore
Thema: Meteorcluster in der Nacht 2022-10-29/30 in Norwegen
Antworten: 8
Zugriffe: 2467

Re: Meteorcluster in der Nacht 2022-10-29/30 in Norwegen

Hallo, jetzt gibt es auch auf der IMO-Seite einen Bericht mit Fotos und Videos, und einer Einschätzung von "unserem" Sirko: A potential link to Lyncids meteor shower According to Sirko Maulo, the parameters of the source would fit a source detected by the IMO Meteor Network over the 20 las...
von Jan Hattenbach
3. Nov 2022, 21:16
Forum: Meteore
Thema: Meteorcluster in der Nacht 2022-10-29/30 in Norwegen
Antworten: 8
Zugriffe: 2467

Re: Meteorcluster in der Nacht 2022-10-29/30 in Norwegen

Hallo Michael,

ja, mit dem Gesamtbild eindeutig nicht Leo, sondern Lynx!

cs,
jan
von Jan Hattenbach
3. Nov 2022, 11:01
Forum: Meteore
Thema: Meteorcluster in der Nacht 2022-10-29/30 in Norwegen
Antworten: 8
Zugriffe: 2467

Re: Meteorcluster in der Nacht 2022-10-29/30 in Norwegen

Hallo André,

das sieht doch sehr nach Leoniden aus, oder? Zumindest der Radiant scheint zu passen, der Leo steht am rechten Bildrand.

cs,
Jan
von Jan Hattenbach
24. Okt 2022, 10:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Partielle SoFi 25.10.2022
Antworten: 35
Zugriffe: 19048

Re: Partielle SoFi 25.10.2022

Hallo zusammen, vielleicht interessant: Die Seite Eclipsewise enthält alle wichtigen Infos zur Finsternis (dieser und der zukünftigen), u.a. eine Möglichkeit, die individuellen Kontaktzeiten für jeden Ort berechnen zu lassen und Karten auf Gugel Maps anzeigen zu lassen: https://eclipsewise.com/solar...
von Jan Hattenbach
9. Okt 2022, 12:04
Forum: Meteore
Thema: Interessante Leoniden 2022
Antworten: 6
Zugriffe: 2981

Interessante Leoniden 2022

Hallo zusammen, die Leoniden könnten Rechnungen von Maslov und Sato zufolge in diesem Jahr interessant werden. Das traditionelle Maximum fällt auf den 17. November, 23 UT. Zu diesem Zeitpunkt steht der Radiant bei uns noch unter dem Horizont. Mit ZHR 10-15 ist es auch nicht sehr ausgeprägt. Interess...
von Jan Hattenbach
1. Jun 2022, 14:52
Forum: Meteore
Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Antworten: 53
Zugriffe: 18364

Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022

So, Beobachtungsmeldung ist raus. Schade, dass wir nicht die ganze Nacht und ohne Wolkenstress zählen konnten!

Hier ein Kompositbild meiner Videokamera von 03:28 bus 05:07 UT:
von Jan Hattenbach
1. Jun 2022, 10:03
Forum: Meteore
Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Antworten: 53
Zugriffe: 18364

Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022

Wir hatten ja den heutigen Peak in unserem WGN-Paper von 2001 vorhergesagt - die Trailrechnung hatte ich beigesteuert.
Das ist beeindruckend, herzlichen Glückwunsch!
von Jan Hattenbach
31. Mai 2022, 17:30
Forum: Meteore
Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Antworten: 53
Zugriffe: 18364

Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022

Hallo Jürgen und Christoph, Glückwunsch zur erfolgreichen Sichtung! Den "Vor-Peak" haben wir leider nicht mitgekriegt, da waren wir auf unserer Gewalttour über den stürmischen Roque auf der Suche nach Wolkenlöchern. Bin mal gespannt auf die Auswertungen. "Höhepunkt" war kurz vor ...
von Jan Hattenbach
31. Mai 2022, 14:41
Forum: Meteore
Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Antworten: 53
Zugriffe: 18364

Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022

So, ich habe zwischen 03:28 bis 05:07 UT immerhin 9 TAHs auf Kamera erwischt. Der hellste kam um 04:06:50 UT:
DSO_032838_0223.jpg
von Jan Hattenbach
31. Mai 2022, 13:18
Forum: Meteore
Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Antworten: 53
Zugriffe: 18364

Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022

Guten Morgen (bzw. Nachmittag) von La Palma, nein, da war nicht viel. Vier Stunden und ~150km Fahrerei für ein paar Wolkenlücken, die wir immerhin gegen 03:00 UT fanden für maximal 4 eindeutige TAH in einer halben Stunde zw. 03:30 und 04:00, das war alles. Eine vorläufige HR von ~8 ist alles, was ic...
von Jan Hattenbach
30. Mai 2022, 19:21
Forum: Meteore
Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Antworten: 53
Zugriffe: 18364

Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022

Hallo Jürgen, danke für die Klarstellung. Dann reduziert sich meine TAH-Ausbeute auf 3-4 in knapp vier Stunden. Liegt auch näher bei der vorläufigen ZHR auf der IMO-Seite. Werde einfach "schnelle" Pseudo-TAHs separat zählen. Wenn ich dazu komme. Momentan bin ich leicht optimistisch, aber w...