
Die Suche ergab 547 Treffer
- 29. Jun 2015, 22:17
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-28/29
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6504
Re: NLC 2015-06-28/29
Geht mir auch so. Bin mir aber sicher, dass wir das nicht schaffen 

- 28. Jun 2015, 16:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Zirkumhorizontalbogen am 28.06.2015
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1203
Re: Zirkumhorizontalbogen am 28.06.2015
Glückwunsch. Hier auch für mich der Erste in diesem Jahr und erstaunlicherweise am Anfang auch grünlich in einer isolierten recht kleinen Wolke. Grünlich auf den Bildchen, bläulich visuell 

- 25. Jun 2015, 21:48
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015 06 24/25
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4778
Re: NLC 2012 06 24/25
Glückwunsch auch von hier an alle südlichen Beobachter. Leider hatte ich in der laufenden Saison noch keine einzige Sichtung
Auch gestern am Abend und heute in der Früh keine Chance. Zu viel Gewölk mit nur kleinen Lücken an falscher Stelle.

- 4. Mai 2015, 10:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Farbiger Wegeners Gegensonnenbogen in Cirrus!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 500
Re: Farbiger Wegeners Gegensonnenbogen in Cirrus!
Dankeschön und auch ein Dank für die Bildbearbeitung. Mich hat es selber auch mächtig gewurmt, als ich sie dann später am PC gesehen habe. Im Nachhinein kann man es halt nicht ändern. Aber der Höhepunkt war halt doch vor Ort die Beobachtung und nicht die Bilder 

- 24. Apr 2015, 21:47
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor (?) 22.04.2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1065
Re: Meteor (?) 22.04.2015
Schön und Danke dir.
Beste Grüße, Werner
Beste Grüße, Werner
- 22. Apr 2015, 20:03
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor (?) 22.04.2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1065
Meteor (?) 22.04.2015
Hallo, hiermit eine Meldung über einen Meteor, den ich um ca. 01:20 Uhr MESZ erblicken konnte. Zuerst unbewusst aus dem Augenwinkel, durch schnelles drehen konnte ich dann noch ein kurze Leuchtspur mit anschließendem zerplatzen sehen. Die Farbe war visuell klar als grün zu erkennen. Die Flugbahn war...
- 19. Mär 2015, 10:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2015-03-18 Frankfurt-Höchst Halo-Phänomen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2233
Re: Aktuell Halophänomen in Frankfurt/Main
Die Sichtung in FFM kann ich bestätigen. Ich war aus gegebenem Anlass dort und was da am Himmel abging hatte ich bisher in solcher Intensität noch nie beobachten können. Da ich ja nicht wegen Halos in FFM war, war es in den Häuserschluchten äußerst schwierig, komplette Zusammenhänge zu erfassen. Daz...
- 4. Nov 2014, 18:00
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halos am 02.11.2014
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1714
Re: Halos am 02.11.2014
Na, da lag ich ja ordentlich daneben und ziehe hiermit nun offiziell meine Aussage zurück 

- 2. Nov 2014, 20:06
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halos am 02.11.2014
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1714
Re: Halos am 02.11.2014
Hallo Rene, das Bild drei irritiert mich ein wenig. Wenn das links die LNS ist, sind da noch Lowitzbögen dabei. Schau mal hier in der Nachbarschaft beim Großen Halophänomen nach. Da sind die auch recht schön zu sehen.
- 13. Sep 2014, 11:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen
- Antworten: 101
- Zugriffe: 43606
Re: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen
Hallo, viel Aufwand und Tam Tam um, na was denn nun. Mitten in der Nacht einen halbwegs akzeptablen Standort etwas S von Osnabrück gesucht. 750 km zurückgelegt um ja nix zu verpassen und dann hat es leider nur für einen Fotografischen Nachweis gereicht. Da fehlte einfach der Ahhh und Ohhh- Effekt. D...
- 19. Jul 2014, 16:35
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-18/19
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5736
Re: NLC 2014-07-18/19
Hallo, hier am Abend und in der Früh negativ. Horizontnah keine Durchsicht und außerdem waren Kondensstreifen und ci unterwegs, was es auch nicht einfacher machte. Die Chancen sinken ja von Tag zu Tag mehr. Daher Glückwunsch auch zu dieser Sichtung.
- 18. Jul 2014, 02:59
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-17/18
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7897
Re: NLC 2014-07-17/18
Hallo und Guten Morgen, bin soeben zurück gekommen und kann hiermit eine Sichtung vermelden. Beobachtet wurde von 03:20 Uhr MESZ bis 04:15 MESZ. Das Feld reichte von 355° über 0° bis ca. 40° und das bei einer Höhe von max. 4°. Die Helligkeit reichte meiner Meinung nach mit etwas Wohlwollen für eine ...
- 4. Jul 2014, 13:56
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-03/04
- Antworten: 180
- Zugriffe: 48790
Re: NLC 2014-07-03/04
Hallo, der Wahnsinn geht weiter… Nachdem ich den Beitrag vom Abend für das Forum hochgeladen hatte, gings sofort wieder zurück zum Beobachtungsort. Ich war völlig perplex, bei meiner Ankunft, kurz nach 03:00 MESZ, ein sehr helles NLC-Feld über dem Horizont ’leuchten’ zu sehen. Kurz und gut, die max....
- 4. Jul 2014, 12:09
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-02/03
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11725
Re: NLC 2014-07-02/03
Hallo, nur zur Vervollständigung. Hier war am Abend und in der Früh nix zu sehen. Horizontnahes Gewölk hat, wenn NLC vorhanden gewesen wären, eine Beobachtung unmöglich gemacht.
- 4. Jul 2014, 01:02
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-03/04
- Antworten: 180
- Zugriffe: 48790
Re: NLC 2014-07-03/04
Hallo, ich wieder. Hier die Bildchen und Daten zu der Beobachtung am späten Abend vom 03.07.2014. Als ich zuhause um 22:40 MESZ einen Kontrollblick zum Himmel riskierte, wurde ich aufmerksam. Also das Fernglas geholt und, nicht zu glauben, schon wieder NLC zu sehen. Alarmstufe Rot. Ein vernünftiges ...
- 3. Jul 2014, 22:32
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-03/04
- Antworten: 180
- Zugriffe: 48790
Re: NLC 2014-07-03/04
Hallo und klar, so was lasse ich mir natürlich nicht entgehen
Beweisbilder folgen später.

- 1. Jul 2014, 13:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-06-30/01
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10904
Re: NLC 2014-06-30/01
Sodele, ich wieder. Zum Beobachtungsbeginn machte ich mir keine allzu großen Hoffnungen, die letzte Sichtung ist ja erst ein paar Tage her. Und NLC kommen hier auch nicht so häufig vor. Die Erfahrung zeigt aber, NLC können immer, ob am Abend oder am Morgen, zu beobachten sein. Es ist nur eine Frage ...
- 1. Jul 2014, 03:02
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-06-30/01
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10904
Re: NLC 2014-06-30/01
Moin und ein Hallo in die Runde. Nachdem die Regenwolken sich mehr oder weniger verzogen haben, ging natürlich die Beobachtung weiter. Am Abend nix, aber nachdem ich an meinem Beobachtungspunkt angekommen war, zeigte sich direkt am Horizont eine schwache, etwas langgezogene Aufhellung. Da war ich na...
- 27. Jun 2014, 19:13
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-06-26/27
- Antworten: 79
- Zugriffe: 15743
Re: NLC 2014-06-26/27
Hallo, am Abend hier nix, allerdings war ich auch wieder in der Früh unterwegs. Leider kann man nicht immer Glück, in diesem Fall freie Sicht zum Horizont haben. Nachdem ich an meinem Beobachtungspunkt angekommen war, ist mir sogleich eine doch sehr auffällige, langgezogene Aufhellung am Horizont au...
- 26. Jun 2014, 15:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Zirkumhorizontalbogen (ZHB) 2014-06-26 (Sammelthread)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3653
ZHB 26.06.2014
Was für ein Tag! Zuerst die NLC und nun das hier. Ein ZHB in vielen Variationen. Kein Ahnung wann ich zum letzten mal einen gesehen habe, aber 2013 war das sicher nicht. Zu sehen war das Teil von 13:35 MESZ bis ca. 14:25 Uhr MESZ. Die Helligkeit auf Bild 2 würde ich mit mindestens 2 angeben. Keine A...