Die Suche ergab 115 Treffer
- 5. Aug 2011, 22:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Warnung! Heute Abend! 05.08., 19:18 UTC
- Antworten: 78
- Zugriffe: 25961
Weitere Bilder vom Hochwald
Hallo, hier ein paar weitere Aufnahmen von 0:00 - 0:01 MESZ Die Beamer waren auch visuell zu erkennen ebenso ein paar grüne Flecken am Horizont. Viele Grüße vom Hochwald Martin, Markus, Udo und Wolfgang http://www.martinfiedler.eu/polar/polar_2.png http://www.martinfiedler.eu/polar/polar_3.png http:...
- 5. Aug 2011, 21:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Warnung! Heute Abend! 05.08., 19:18 UTC
- Antworten: 78
- Zugriffe: 25961
Fotographisches Polarlicht auf dem Hochwald
Hallo,
hier das erste Sichtungsfoto (23:20 MESZ) vom Hochwald, etwas rechts von der Bildmitte. War in den Aufnahmen vorher und nachher nicht da.

(2min vorher: http://www.martinfiedler.eu/polar/nixpolar.png)
Viele Grüße
Martin, Markus und Wolfgang
hier das erste Sichtungsfoto (23:20 MESZ) vom Hochwald, etwas rechts von der Bildmitte. War in den Aufnahmen vorher und nachher nicht da.

(2min vorher: http://www.martinfiedler.eu/polar/nixpolar.png)
Viele Grüße
Martin, Markus und Wolfgang
- 4. Jan 2011, 14:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenfinsternis hat begonnen - alles dunkel
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6856
Toller Sofi Event über Radebeul
Hallo Heiko, Tobias und Wolfgang
schön zu sehen das so viel erflogreich gucken und knipsen konnten. Danke für die vielen schönen Bilder. Ich hab auch mal ein paar weitere Impressionen hochgeladen, zu finden unter:
http://www.martinfiedler.eu/sofi2011/sofi2011.html
Viele Grüße
Martin
schön zu sehen das so viel erflogreich gucken und knipsen konnten. Danke für die vielen schönen Bilder. Ich hab auch mal ein paar weitere Impressionen hochgeladen, zu finden unter:
http://www.martinfiedler.eu/sofi2011/sofi2011.html
Viele Grüße
Martin
- 4. Jan 2011, 10:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenfinsternis hat begonnen - alles dunkel
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6856
Toller Sofi Event über Radebeul
Bis auf die ersten 30min konnten wir in Radebeul die SOFI vollständig bestaunen. Gab sogar ein paar schöne Nebensonnen.
Viele Grüße
Martin

Viele Grüße
Martin

- 11. Feb 2009, 18:08
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nebelbogen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 349
- 11. Feb 2009, 14:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nebelbogen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 349
Nebelbogen?
Hallo, eine kurze Frage zu einer Beobachtung aus dem Flugzeug gestern Nachmittag. Ist der Bogen auf dem Video ein Art Nebelbogen? Etwas links ausserhalb des Bildes war zeitgleich eine Glorie sichtbar. http://www.martinfiedler.eu/ww/wolken.avi (8MB, XVID codiert) Vielen Dank Martin PS: Am 4.2. konnte...
- 11. Feb 2008, 08:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Vortrag auf dem European Astrofest 2008
- Antworten: 1
- Zugriffe: 454
Vortrag auf dem European Astrofest 2008
Hallo, ich hatte dieses Jahr wieder die Moeglichkeit das European Astrofest 2008 zu besuchen. Da gab es dieses Jahr soagr einen Vortrag ueber Atmosphaerische Erscheinungen. Hier ein paar Bilder: http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/halo/IMG_6958.JPG http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/halo/IMG_6960...
- 23. Jan 2008, 07:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Unterer Berührungsbogen aus dem Flugzeug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 525
Vielen Dank. Es sieht in etwa so aus wie in dieser Simulation:Christian Fenn hat geschrieben:Wunderbar. Das ist ja mal wirklich ein sauber und scharf abgebildetes Exemplar. Glückwunsch.
http://www.meteoros.de/halsim/farba20.htm
viele Gruesse
Martin
- 21. Jan 2008, 13:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Unterer Berührungsbogen aus dem Flugzeug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 525
Unterer Berührungsbogen aus dem Flugzeug
Hallo,
hier mal ein UB von vorhin. Aufgenommen gegen 10:25 UT ueber der Kueste von Ostengland.

viele Gruesse
Martin
hier mal ein UB von vorhin. Aufgenommen gegen 10:25 UT ueber der Kueste von Ostengland.

viele Gruesse
Martin
- 29. Jun 2007, 17:25
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Eventuell NLC in Bremen, 23:27 LT (Mittwoch 27.6.)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1246
NLC Video
Hallo,
hier nun das Video: http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/nlc.avi
2,5 MB, XVID Codec
viele Gruesse
Martin
hier nun das Video: http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/nlc.avi
2,5 MB, XVID Codec
viele Gruesse
Martin
- 29. Jun 2007, 06:52
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Eventuell NLC in Bremen, 23:27 LT (Mittwoch 27.6.)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1246
Bei mir wirklich NLCs
Hallo, hier noerdlich von London gab es eindeutig NLCs. Ein paar Bilder des Abends mit einer G7 aus dem Fenster geknips: http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/nlc_4.jpg http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/nlc_5.jpg http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/nlc_6.jpg http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/n...
- 27. Jun 2007, 08:08
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 26.06.2007 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1372
Re: Hier auch NLCs
Hier noch ein Zeitraffer aus einem Digiknipsenvideo:
http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/x6.avi (26MB)
Gruss
Martin
http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/x6.avi (26MB)
Gruss
Martin
- 27. Jun 2007, 07:08
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 26.06.2007 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1372
Hier auch NLCs
Hallo, gestern habe ich nach vielen Jahren endlich auch wieder helle NLCs sehen koennen. Die Horizonthoehe betrug am Anfang etwa 40 Grad. Hier mal 3 Aufnahmen. Aufgenommen mit einer G7 in Hemel Hempstead (England) wo ich momentan lebe. viele Gruesse Martin http://www.astroclub-radebeul.de/tmp/nlc_1....
- 4. Jan 2007, 08:23
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Metore
- Antworten: 0
- Zugriffe: 960
Helle Metore
Hallo, heute frueh auf dem Weg zur Arbeit konnte ich in der Daemmerung mehrer helle Meteore sehen, bis etwa -7mag (gegen 6:50-7:15 UT, noerdl. von London wo ich momentan arbeite). Da nur noch sehr wenig Sterne sichtbar waren, bin ich mir ueber die Flugrichtung nicht 100% sicher aber es waren vermutl...
- 16. Mai 2006, 10:04
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Pollenkorona über dem Elbtal (4 Bilder)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 929
Re: Pollenkoronen
Hallo Reinhard, ich denke eher es war Raps, zumindest war am selben Tag alles von einem gelben Film ueberzogen und es gibt auch einige Rapsfelder hier in der Gegend. viele Gruesse Martin Hallo Thomas! Das sind sehr schöne Bilder und es hat den Anschein, das du Kiefernpollenkoronen erwischt hast. Ich...
- 22. Aug 2005, 14:31
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: First Light SM60 am Telementor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 690
- 21. Aug 2005, 19:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: First Light SM60 am Telementor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 690
First Light SM60 am Telementor
Hallo, Hallo, wir hatten heute Gelegenheit unseren neuen SM60 am Telementor fotographisch auszuprobieren. Im motorfokussierten Telementor (63/840mm) passt die Sonne mit der ST10 wunderbar ins Gesichtsfeld und für Detailaufnahmen ist die DMK21F04 Kamera gut geeignet. http://www.astroclub-radebeul.de/...
- 2. Aug 2005, 15:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PST- Thread ohne Ente
- Antworten: 103
- Zugriffe: 18078
M-Class Flare im PST
Halli Hallo, ich durfte gestern mal wieder mit einem (motorfokussierten) PST rumspielen und konnte einen M-Class Flare quasi live verfolgen. Sowas hatte ich bisher noch nie gesehen, war eine echt spannende Sache. Ein paar Bilder habe ich auch gemacht: Bild mit Flare und Protuberanzen (Kombibild aus ...
- 14. Jul 2005, 20:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Interessante Luftspiegelung bei Sonnenaufgang
- Antworten: 0
- Zugriffe: 536
Interessante Luftspiegelung bei Sonnenaufgang
Hallo, diese Woche war ich mal auf dem Collmberg (bei Oschatz) zu einer kleinen Beobachtungsnacht und konnte zum Sonnenaufgang seltsame Luftspiegelungen sehen. Die Sonne war quasi ein Rechteck und ein Windrad vor der Sonnen hatte plötzlich 5mal längere Rotoren als normal aber nur wenn sie gerade nac...
- 30. Jun 2005, 18:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PST- Thread ohne Ente
- Antworten: 103
- Zugriffe: 18078
Starke Bilder! CCD eben, wa? Nicht schlecht wirklich - wenn das kein Grund ist den SM 60 genehmigt zu bekommen, dann weiß ich`s auch nicht - am besten Du legst dem Antrag auf das TEil gleich noch ein paar dieser Bilder bei, dann kann kaum noch was schief gehen =) Beste Grüße nach Radebeul und Grüße...