Hallo Tobias, wir haben es auch auf der AllSky drauf und zwei Beobachter haben das Ding hier an der Sternwarte beobachtet und begeistert berichtet. Die Feuerkugel ist von oben nach unten gefallen. http://galerie2.astroclub-radebeul.de/images/objects/1872660a-2e28-46d6-9194-d368e3e8b55d/2018100821552...
Hallo, gibt es sowas wie eine Lichtsäulenkorona? Gestern Abend zog es langsam zu und wir haben an der Sternwarte Radebeul unseren Besuchern nur die Stadt durchs Teleskop zeigen können. Dabei fielen mir irgendwann ein paar seltsame kleine helle Flecke in Zenitnähe auf und ich dachte erst an neue Skyb...
Hallo, hier mal der Durchlauf der Gruppe über den Spalt unseres Spektrohelioskops. Man erkennt deutlich die Verdickungen einiger Linien durch die starken Magnetfelder (Zeeman Effekt) und den Wechsel von Emission und Absorption in der dicken H-Alpha Linie. https://www.youtube.com/watch?v=M12aLeSKoQE&...
Hallo, nachdem ich mich schon etwas länger mit dem Thema auseinandergesetzt hatte, wollte ich unbedingt auch mal so einen roten Kobold auf den Chip bekommen. Laut den Spektraldaten tendiert die Leuchterscheinung ja schon sehr ins nahe Infrarot, also hab ich kameratechnisch in dieser Richtung gesucht...
Hallo Hans, in dem tschechischen Artikel steht auch "7. prosince 2016 přesně v 5 hodin 11 minut a 10 sekund středoevropského času". Die Videozeit sollte daher ungefähr richtig sein (Belichtungszeit etwa 30s). VG Martin http://bilder.astroclub-radebeul.de/images/objects/o409f94560ebf9c6b56a...